Schaltknauf ist fest - wie ummontieren?

Basch

Testfahrer
Registriert
17 Februar 2015
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo ///M-Freunde,

momentan möchte ich meinem Zett einen schönen M-Schaltknauf gönnen:thumbsup:. Hab ich beim BMW Händler Matthes bestellt, orig. Ware, sog. Short Shifter.

Bisher ist bei mir der originale montiert, 6-Gang-Schaltgetriebe, Bj. 2008. Der Wagen hat eine geringe Laufleistung.

Schaltsack und Schaltknauf sind getrennt, so gesehen sollte der M-Schaltknauf montierbar sein. Anscheinend wird er nur aufgeschoben mit einem leichten Schlag.

Problem ist, daß ich den originalen absolut nicht abbekomme:g. Er lässt sich etwas nach links und rechts verdrehen, aber das war´s dann auch. Bevor ich mir die Innenausstattung ruiniere, frage ich lieber hier... Den Schaltsack und den Kunststoffrahmen wo der Warnblinkschalter sitzt, hatte ich schon ab. Alles erfolglos.

Bestimmt hat der eine oder andere sich schon so nen M-Schalthebel montiert und kann mir sagen, wie ich den normalen Schaltknauf doch noch abbekomme...!?

Danke und Grüße
Sebastian
 
Hallo ///M-Freunde,

momentan möchte ich meinem Zett einen schönen M-Schaltknauf gönnen:thumbsup:. Hab ich beim BMW Händler Matthes bestellt, orig. Ware, sog. Short Shifter.

Bisher ist bei mir der originale montiert, 6-Gang-Schaltgetriebe, Bj. 2008. Der Wagen hat eine geringe Laufleistung.

Schaltsack und Schaltknauf sind getrennt, so gesehen sollte der M-Schaltknauf montierbar sein. Anscheinend wird er nur aufgeschoben mit einem leichten Schlag.

Problem ist, daß ich den originalen absolut nicht abbekomme:g. Er lässt sich etwas nach links und rechts verdrehen, aber das war´s dann auch. Bevor ich mir die Innenausstattung ruiniere, frage ich lieber hier... Den Schaltsack und den Kunststoffrahmen wo der Warnblinkschalter sitzt, hatte ich schon ab. Alles erfolglos.

Bestimmt hat der eine oder andere sich schon so nen M-Schalthebel montiert und kann mir sagen, wie ich den normalen Schaltknauf doch noch abbekomme...!?

Danke und Grüße
Sebastian

Och @Basch, kurze Frage - kurze Antwort, dafür haben wir doch diesen Fred hier.... :thumbsup:

http://www.zroadster.com/forum/inde...-frage-kurze-antwort“-thread-z4-coupe.108530/

@CityCobra Fred kann zu, danke... ;)
 
Wie Dilbert es schon sagte... feste dran ziehen, am besten im 2ten Gang und Gesicht und sonstige Körperteile aus der Schussbahn nehmen.

Falls du scheiterst, musst du mal ein paar Monate in die Muckibude gehen und dann den nächsten Versuch wagen ;)

Hier ists auch schön beschrieben:

 
Bei mir ging das ganz easy, 4. Gang eingelegt, von Fahrersitz mit beiden Händen greifen und den rechten Unterarm als Hebel nutzen - einmal kräftig ziehen und ab. War ne Sache von 20 Sekunden :)
 
OK, danke für das Video und gut zu wissen, daß er so eigentlich ab gehen müßte...! Tut er aber immer noch nicht.:rifle:Das Ding ist fest:13wallz:. Ich will mich ja nicht groß tun, aber ich bin vom Oldtimer einiges gewöhnt - trotzdem bisher keine Chance:confused:. Mit beiden Händen immer wieder nach oben gezogen wie ein Irrer. Geholfen hat´s bis jetzt noch nichts. Notfalls wird wohl der originale den Ausbau nicht überleben...
 
OK, danke für das Video und gut zu wissen, daß er so eigentlich ab gehen müßte...! Tut er aber immer noch nicht.:rifle:Das Ding ist fest:13wallz:. Ich will mich ja nicht groß tun, aber ich bin vom Oldtimer einiges gewöhnt - trotzdem bisher keine Chance:confused:. Mit beiden Händen immer wieder nach oben gezogen wie ein Irrer. Geholfen hat´s bis jetzt noch nichts. Notfalls wird wohl der originale den Ausbau nicht überleben...

Na hoffentlich hat der Vorbesitzer ihn nicht mal versehentlich beim Schalten abgezogen und dann sicherheitshalber mit Sekundenkleber wieder befestigt :D
Wie gesagt bei mir wars echt easy, klingt in der Tat so als würde da bei deinem etwas nicht stimmen...
 
Na hoffentlich hat der Vorbesitzer ihn nicht mal versehentlich beim Schalten abgezogen und dann sicherheitshalber mit Sekundenkleber wieder befestigt :D
Wie gesagt bei mir wars echt easy, klingt in der Tat so als würde da bei deinem etwas nicht stimmen...

Bei einem E46 musste ich den Schaltknauf mal vorsichtig runterschneiden. Hier fanden sich dann Reste eines Klebers :(
 
OK, danke für das Video und gut zu wissen, daß er so eigentlich ab gehen müßte...! Tut er aber immer noch nicht.:rifle:Das Ding ist fest:13wallz:. Ich will mich ja nicht groß tun, aber ich bin vom Oldtimer einiges gewöhnt - trotzdem bisher keine Chance:confused:. Mit beiden Händen immer wieder nach oben gezogen wie ein Irrer. Geholfen hat´s bis jetzt noch nichts. Notfalls wird wohl der originale den Ausbau nicht überleben...

Dann scheint da wirklich was nicht zu stimmen... :confused: :eek: :o
 
Zurück
Oben Unten