Schaltknauf short shift

beetle

Fahrer
Registriert
18 April 2016
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo hat von euch jemand den 2cm kürzeren short shift schaltknauf verbaut ,wie wirkt sich der aus merkt man einen Unterschied oder ist es rausgeschmissenes Geld?
Lg
 
Servus beetle,
Habe einen drin meiner meinung nach fällt es kaum auf , wenn er nicht bei meinem zetti vom Vorbesitzer nicht verbaut gewesen währe hät ich mir keinen gekauft.
Letzten Endes muss also jeder wissen was er braucht

Viel Spaß und ein schönes Wochenende

Gruß Ass-Para
 
Ich habe mir heute einen bestellt. Der Hauptgrund war M Logo und Leder statt den verbauten mit Chrom .
 
Man merkt schon einen leichten Unterschied. Man braucht dann je nach Getriebe schon mehr Kraft zum Gang einlegen. Mit dem längeren kann ich die Gänge sanfter einlegen, mit den kurzen ploppen sie eher rein.

Und natürlich ein optischer Unterschied.
 
Ich hatte den Shortshift auch knapp ein Jahr drin. Man hat schon einen Unterschied gemerkt beim Schalten. Als ich dann aber mal den normalen M-Knauf (Z4M) gefahren bin, habe ich gemerkt, wie hakelig sich der Short Shift schalten lässt. Nun ist Seiten ebenfalls fast ein Jahr dieser Knauf drin und ich bin zufrieden.
 
Hatte wie @keulejr auch erst den M-Shortshift drin. Den kannte ich aus meinem F20, da hat er Spaß gemacht. Im Z4 3.0i (mit der kürzeren Schaltstange) war mir der nochmal kürzerer Shortshift-Schaltknauf zu arg. Bin dann ebenfalls auf den "normal" langen Schaltknauf aus dem M gegangen und habe es bisher nicht bereut. :)
 
Ok ,also ich lese hier heraus das der normale längere umgänglicher schaltet und der kurze nur optisch was hermacht.
 
Man merkt schon einen leichten Unterschied. Man braucht dann je nach Getriebe schon mehr Kraft zum Gang einlegen. Mit dem längeren kann ich die Gänge sanfter einlegen, mit den kurzen ploppen sie eher rein.

Und natürlich ein optischer Unterschied.
Hallo ,also ist dir das ploppen lieber oder das orig. schalten ?:13worried
 
Hallo ,also ist dir das ploppen lieber oder das orig. schalten ?:13worried

Kommt darauf an. Wenn ich im Winter längere Zeit ein anderes Auto gefahren bin, mag ich den langen mehr. Beim kurzen denk ich manchmal ich mach was kaputt weil man so "fest" schalten muss. Wenn ich dann eine Zeit lang den kurzen gefahren bin, gehts wieder. Man gewöhnt sich dran. Ich möchte demnächst aber auch mal den langen M Schaltknauf probieren, hab ich auch noch rumliegen. Man kann die Gänge halt weicher einlegen und schnell Schalten geht trotzdem.

Alles Erfahrungen aus dem Z4 QP. Da ist das Getriebe wenn kalt auch etwas hakelig.
 
Such dir am besten einen Z-Kollegen in der Umgebung, der den Short-Shift verbaut hat. Denn was für den einen hakelig ist, kann für den anderen sportlich knackig sein. Ist wirklich jedem sein persönlicher Geschmack.
Im Z habe ich z.Z. auch den Short-Shift drin und werde evtl. noch auf den Performance von der F-Serie wechseln, der liegt schon mal bereit (muss nur den Schaltsack noch modifizieren). Den fahre ich auch im E87. Mir gefällt es und hakelig ist es meiner Meinung nach damit nicht.
 
Zurück
Oben Unten