Schaltknauf-Wechsel

almjodler

Fahrer
Registriert
18 Februar 2007
Hallo,
ich habe ein kleines Problem und zwar...:#
Ich habe ein Schaltknauf geschenkt bekommen der zum fest schrauben ist - ein universeller Schaltknauf mit drei kl. Schrauben zum fixieren.
Wie kriege ich jetzt meinen alten Schaltknauf ab&:&:&:-er ist nicht abschraubbar:g
Gruss

Jörg
 
AW: Schaltknauf-Wechsel

Der ist nur gesteckt, allerdings sehr fest drauf. Kräftig ziehen, aber vorsichtig sein dabei, Verletzungsgefahr!
 
AW: Schaltknauf-Wechsel

Hallo Berndi,
ich werd's gleich mal versuchen, wenn ich mich heut nicht mehr melde, ob ich dieses Teil ab bekommen habe-dann nur weil ich mir dieses Ding vorm Kopf geschlagen habe:b
Vielen Dank für dein Tipp:t
Gruss
Jörg
 
AW: Schaltknauf-Wechsel

Hi,
ich habs eben versucht den Knauf mit der
Rohrzange das untere Teil festgehalten und dann gezogen und immer hin und her gedreht...::g:g:g vergeblich.
Er wackelt zwar ein wenig, aber vom Abziehen keine Spur&:&:&:
Vielleicht sollt ich meine Flex heraus holen und dieses Ding einfach abflexen:g
Oder gibst da noch ne andere Lösung...?
Kann man etwas am unteren Teil kaputt machen wenn man das obere Teil zu fest hin und her dreht?&:
 
AW: Schaltknauf-Wechsel

Hallo Berndi,
geht das wirklich nur mit einfachen abziehen???&:&:&:
Und das untere Gestänge wird nicht in Mitleidenschaft gezogen???


Denn ich bin technisch überhaupt nicht gut drauf gerade was das "Auto" angeht
 
AW: Schaltknauf-Wechsel

Hallo Berndi,
geht das wirklich nur mit einfachen abziehen???&:&:&:
Und das untere Gestänge wird nicht in Mitleidenschaft gezogen???


Denn ich bin technisch überhaupt nicht gut drauf gerade was das "Auto" angeht
Ich habe den Knauf auch einfach abziehen können. Ist praktisch gesteckt. Geht etwas schwer
 
AW: Schaltknauf-Wechsel

Hallo, ich hatte vor kurzem das gleiche Problem.

Am besten ist es, du legst den 2. Gang ein, setzt dich auf den Fahrersitz, nimmst beide Arme und ziehst ruckartig fest nach hinten. So müsste es am besten gehen, viel Glück noch :t
 
AW: Schaltknauf-Wechsel

Einfach feste ziehen. Stark und entschlossen dann klappts auch mitm Schlaltknauf. Ihr Mädchen :X
 
AW: Schaltknauf-Wechsel

beim ///M muss man noch vorsichtiger sein, sonst reisst man beim abziehen das kabel der schaltknaufbeleuchtung ab!!!
 
AW: Schaltknauf-Wechsel

dann nur weil ich mir dieses Ding vorm Kopf geschlagen habe


...die Beule verheilt, nicht aber das Loch im Verdeck!
Also: das ruckartige Abziehen immer bei geöffnetem Zetti durchführen, da sonst bei einem Abrutschen schnell mal der Schaltknauf durchs Verdeck bricht:d

Nein, natürlich nicht. Setze Dich einfach auf die Mittelkonsole und zieh den Knauf ruckartig ab, die Ellenbogen auf die Oberschenkel gestützt.

Good luck vom


Z4-Pilot
 
AW: Schaltknauf-Wechsel

Hab mir vor kurzem auch den M-Schaltknauf gegönnt, der ;) meinte, dass die Demontage durch mehrmaliges Drehen des Knaufs (90° nach links & rechts) vor sich geht. Dabei weitet sich der Federclip und das Abziehen ist ein Kinderspiel.

Bei mir hat es einwandfrei funktioniert, nur das Drehen um 90 ° ist wahrscheinlich nicht jedermanns Sache.

Gruß

GEOFF
 
AW: Schaltknauf-Wechsel

also von dem drehen würde ich stark abraten weil du da die plastikhalter die den schaltknauf in der führung halten und dafür sorgen das er fest sitzt sehr leicht abbrechen kann
einfach mal ordentlich ziehen
soweit ich des in erinnerung hab muss ma glaub ich mit 300N ziehen
 
AW: Schaltknauf-Wechsel

wie schon geschrieben einfach in den 2ten gang legen und zack gach angerissen und da ist er
schau dir einfach die rundem angeordneten clips an deinem neuen schalthebel an
dann versteht man schneller wie man am besten anzieht --> mal ein bisschen schief und ruckartig
bei mir am anfacng auch nicht gleich funkt. aber dann hats geklappt....

good luck
 
AW: Schaltknauf-Wechsel

Hallo Jungs,
vielen Dank für eure guten Tipps !!!:t
Ich werd's in den nächsten Tagen erneut probieren und euch dann vom Erfolg-oder Misserfolg informieren.
Gruss

Jörg
 
AW: Schaltknauf-Wechsel

Hallo...
Ich hab's endlich geschafft :b:b:b
Der alte Knauf ist ab und der neue "Chrom-Line" vom BMW ist drauf :b
Vielen Dank nochmal für eure Tipp's :t:t:t
 
Zurück
Oben Unten