Schaltprobleme

  • Ersteller Ersteller Michael4Z
  • Erstellt am Erstellt am
M

Michael4Z

Guest
Moin moin von der Küste,
bin seit 1 Monat z4 2,5 Fahrer und habe nach 600 km immer noch Probleme beim Hochschalten der Gänge, insbesondere wenn bei höherer
Drehzahl vom 2. in den 3. Gang gewechselt werden soll: hier "hakelts"
resp. tritt sogar eine "Sperre" ein. Auch meine Partnerin hat selbigs
festgestellt.
Gibt es bei Euch Erfahrungswerte, wie diesem Phänomen beizukommen ist ?
P.S.
Ein US-Z4 Forum hat dieses Problem diskutiert und offensichtlich
liegt es an einem Druckventil (Art.Nr. 21-52-6-755-892)welches zwischen Kupplungsgeber/-nehmerzylinder sitzt; dieses Teil wird von
US-BMW-Tunern modifiziert und ausgestauscht, sodaß dann aussagegemäß
ein moderateres Rauf/Runterschalten möglich ist.-
(USD 35,-- plus 5,-- Versand)

Für die Rückantwort(en) schon jetzt ein herzliches Dankeschön.
Tschüss
 
Hallo und willkommen im Forum!

Also 600 km ist ja noch gar nicht... bei mir wurde das Getriebe nach ca. 3-4000 KM richtig schön flutschig! Nach dem Umstieg von 2 Audis auf den Z4 hat ich auch so meine Problemchen beim schalten von zB 2 nach 3, da man nich so recht "diagonal" über die Ecke schalten kann, sondern richtig führen muss! Deshalb ging bei mit der 3 manchmal auch erst im 2ten Anlauf rein! Wenn du dich aber dran gewöhnst, den hebel etwas mehr in der Kulisse zu führen und noch etwas fährt, sollte das "Gebocke" verschwinden... :t
 
Moin Moin,

also ich kann das nicht bestätigen. Das ist mein fünfter BMW, zwischenzeitlich Beetle und andere, aber die von Dir beschriebenen Probs habe ich noch nie gehabt. Die BMW-Schaltung wird auch durchgängig in allen Fachzeitschriften für Präzision und kurze Schaltwege gelobt. Ich finde grad den Wechsel in den Dritten (von zwei oder von vier) und in den Vierten (von drei oder fünf) super. Im ersten Fall drücke ich nur mit dem Handballen nach vorne, der geht automatisch in den Dritten, im anderen Fall ziehe ich den Hebel nur mit den Fingerkuppen nach hinten, da lande ich ohne Führung immer im Vierten. Da ändert auch kein Fünfganggetreibe etwas. Ich würd mal zum Freundlichen fahren und das beheben lassen.

Viele Grüße
Jürgen
 
Hallo,
also ich kann Jürgen nur zustimmen. Hab zwar das 6-Gang Getriebe (3.0). Aber sowas wie von Dir beschrieben kann nicht normal sein. Gerade wenn deine liebste es auch merkt stimmt wirklich was nicht. Die Mädels haben da eine gewisse Feinmotorik. Außerdem schalten die im Regelfall immer etwas sanfer als wir.
Also schnellstens zum Händler !!

Viel Erfolg

Martin:t
 
Hallo

Auch bei meinem 2.5er sind solche Probleme ab dem ersten Km absolut unbekannt.

Das Getriebe lässt sich präzise und ohne unnötigen Kraftaufwand schalten. :t
 
hi mädels,

also ich muß sagen, das getriebe meines z4(jetzt immerhin schon 700 km) läßt sich schon nicht ganz einfach schalten. ich denke aber positiv und es wird sich noch etwas einarbeiten. auf jeden fall wird es nicht geschont. immer schön schnelle und viele gangwechsel über kurvenreiche landstrassen mit engen kurven... :-) :-) :-)


kleiner spruch am rande: wer mit dsc fährt hatte vorher wohl niemals einen s2000 unterm hintern...
 
Zurück
Oben Unten