Schaltweg verkürzen

AW: Schaltweg verkürzen

Also ca. 1/3 Verkürzung finde ich gar nicht mal schlecht, gerade für den Preis.

Wie schaut das denn mit dem Schaltsack aus? Passt dieser noch problemlos, da ja nun der Hebel bzw. Knauf niedriger liegt?

Danke für eure Antworten!

Aber es schaut völlig blöd blöd aus - sorry.

Kurzer Knauf wie der Shortshift und M Schaltstange ist optisch gut und gerade noch gut schaltbar. Noch kürzer dürfte es mMn nicht sein weil es sonst einfach zu hakelig wird.

Lass dir einmal eine Foto zeigen wo der Schaltknauf so tief sitzt. Das schaut wirklich nicht stimmig aus.
 
AW: Schaltweg verkürzen

Aber es schaut völlig blöd blöd aus - sorry.

Kurzer Knauf wie der Shortshift und M Schaltstange ist optisch gut und gerade noch gut schaltbar. Noch kürzer dürfte es mMn nicht sein weil es sonst einfach zu hakelig wird.

Lass dir einmal eine Foto zeigen wo der Schaltknauf so tief sitzt. Das schaut wirklich nicht stimmig aus.

Naja, um mehr als die Schaltstange vom Z4 3.0 ging es nicht....das schaut doch vollkommen okay aus. Ein Drittel kommt es ja dann doch anscheinend nicht kürzer.

Passt schon
 
AW: Schaltweg verkürzen

Naja, um mehr als die Schaltstange vom Z4 3.0 ging es nicht....das schaut doch vollkommen okay aus. Ein Drittel kommt es ja dann doch anscheinend nicht kürzer.

Passt schon

Der Knauf beginnt einfach viel tiefer. Schaut aus als ob er nach unten weg gerutscht wäre. Habe das einmal mit der Z4 Schaltstange gesehen und fand es unmöglich von der Optik.
Aber jeder wie er mag.
 
AW: Schaltweg verkürzen

Ich habe vorhin bei einem E39 mal ein paar Schaltvorgänge getätigt.

Er hat die Stange vom Z4 M verbaut...die Schaltwege sind mal richtig kurz gegenüber dem Z3.

Ist die Z4 M Stange evtl. noch besser geeignet als die vom 3.0i?
 
Zurück
Oben Unten