Schaltwegverkürzung ??

Z4 SHARK

Fahrer
Registriert
25 April 2005
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo hat jemand eine Schaltwegverkürzung eingebaut ??
Würde mich freuen wenn man mich beraten würde ?

Also welcher Lieferant ist TOP und was Kostet der Spaß und ist es wiklich empfehlenswert ?? &:

Hoffe ich bekomme etwas Hilfe oder eure Erfahrung hier mitgeteilt.:t

Danke im vorraus.........
 
AW: Schaltwegverkürzung ??

Der Hartge-Z4 hat eine, von Hartge natuerlich :D
Was sie gekostet hat.. mhm.. er hats neulich noch aufm Parkplatz erzaehlt, glaube es waren so 200-300 Euro?? Bin aber nicht sicher.
 
AW: Schaltwegverkürzung ??

das waren so 180 rum ... fühlte sich gut an. Zwar ist's schwerer die Gänge einzulegen, aber es macht irgendwie mehr Spaß :-)
 
AW: Schaltwegverkürzung ??

Preiswerte ART: Schaltknauf abschrauben......Alusäge ansetzten......nach Bedarf die Schaltwegverkürzung machen und den Knauf wieder montieren.....

Jeder Tuner würde dafür je nach "Verkürzung" nen variablen Preis nehmen....:+
 
AW: Schaltwegverkürzung ??

Öhm, so wird's aber nicht gemacht, es geht darum, den Schaltweg bei gleicher Knauflänge zu verkürzen ... das ist gar nicht schwer - muss nur ein Teil gewechselt werden und gut is ...
 
AW: Schaltwegverkürzung ??

@jokin....weiß ich doch....kann "Mann" sich doch beim zzz auch hier irgendwo ansehen....hat jemand vom M in nen 3.0 eingebaut.......

Wollte Frank doch nur ne. Preiswerte Lösung vorschlagen....:-))))
 
AW: Schaltwegverkürzung ??

preiswert wäre es in der Tat den Hebel vom 3.0 in den 2.5 einzubauen ... oder eben den vom M ... hab da mal Bilder gehabt ...

gefunden:
attachment.php


.. also als 2.5-Fahrer nimmt man die 3.0-Schaltstange, dann wird's schön kurz. Teilenummer: 25117543193

PioZZZ hat hier seine Einbauanleitung verlinkt: http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=9399

Gruß, Frank
 
AW: Schaltwegverkürzung ??

@Jokin: Ich muss noch mal deinen schalten glaub ich (und vice versa), um zu schauen ob der Unterschied wirklich so gross ist, wie ich ihn jetzt in Erinnerung habe.. Empfand die Schaltung in dem 2.2i aber genau so ruehrstab-maesig wie in dem 5er meines Dads..
 
AW: Schaltwegverkürzung ??

so, war gerad essen und kann das kommentar von jokin nur bestätigen: preislich liegt die schaltwegeverkürzung mit einbau bei rund 180 teuronen. wenn du den konkreten preis weissen willst, schalg ich nochmal nach.


meine erfahrungen: ich bin den zetti mit schaltwegeverkürzung damals probe gefahren und wollte sie sofort haben. die gänge lassen sich aber natürlich etwas schwerer einlegen (meiner meinung nach aber überhaupt nicht hakelich), mann muss den hebel sozusagen nur mit etwas kraft hoch und runter drücken und der nächste gang ist drin.

also wer es sportlich mag ist meiner meinung nach gut beraten mit der verkürzung (ich würde sie nicht mehr hergeben). wer lieber komfort vorzieht der lässt die (gute) schaltung wie sie ist.

ich will nochmal bemerken das ich persönlich nix mit hartge zu tun habe aber ich habe mir bezüglich der verkürzung auch angebote von g-power und hamann eingeholt und die waren deutlich teurer. zu dem preis machst du auf alle fälle nix falsch.
 
AW: Schaltwegverkürzung ??

Hmmm, also ich denke das wird meine nächste Hausaufgabe in der Bastelstunde werden.

Sonst hat keiner Erfahrung mit einer Schaltwegverkürzung ??
Mein Freundlicher möchte 350,00 € haben ??
Und Hartge 180,00€ ?? Bei Eigenumbau ?? &:

Hmmmm...
 
AW: Schaltwegverkürzung ??

Ich besorg mir die Schaltstange vom 3.0 - hab in Düsseldorf aus Langeweile mal den Schaltknaufkram zerlegt - und siehe da, keine 5 Minuten und man hat sich vorgearbeitet. Die Anleitung von PioZZZ passt ebenfalls für den Z4 haargenau :-)

Da beim 3.0 nicht mehr viel zu verkürzen ist, wie hartge-z4 auch schon von Hartge bestätigt bekam, ist das also wirklich eine feine und sehr günstige Alternative :-)
 
AW: Schaltwegverkürzung ??

Jokin schrieb:
Ich besorg mir die Schaltstange vom 3.0 - hab in Düsseldorf aus Langeweile mal den Schaltknaufkram zerlegt - und siehe da, keine 5 Minuten und man hat sich vorgearbeitet. Die Anleitung von PioZZZ passt ebenfalls für den Z4 haargenau :-)

Da beim 3.0 nicht mehr viel zu verkürzen ist, wie hartge-z4 auch schon von Hartge bestätigt bekam, ist das also wirklich eine feine und sehr günstige Alternative :-)


Auch keine schlecht Idee........ich höre mich mal um.
Aber schon komisch das nicht noch mehr mit Schaltwegverkürzung hier im Forum fahren ??
 
AW: Schaltwegverkürzung ??

@jokin: wirst du das nun machen, den aus dem 3,0l in deinen einbauen!ß gib auf jeden fall bescheid, ich mach mit!
 
AW: Schaltwegverkürzung ??

so ich hab jetzt nochmal nachgeguckt. der preis incl. einbau beträgt 202euro (ich hatte mir nur den netto preis gemerkt, sorry). wobei hartge 45 min für den einbau veranschlagt hat. die verkürzung allein kostet 156euro (minus ein paar % rabatt).
 
AW: Schaltwegverkürzung ??

hartge-z4 schrieb:
so ich hab jetzt nochmal nachgeguckt. der preis incl. einbau beträgt 202euro (ich hatte mir nur den netto preis gemerkt, sorry). wobei hartge 45 min für den einbau veranschlagt hat. die verkürzung allein kostet 156euro (minus ein paar % rabatt).


Cool Danke Dir......sehr interessant. !! :t :t
 
AW: Schaltwegverkürzung ??

GollyGo schrieb:
@jokin: wirst du das nun machen, den aus dem 3,0l in deinen einbauen!ß gib auf jeden fall bescheid, ich mach mit!
Hab ich gerade bestellt, kostet ca. 40 Euro, ist am Montag da :-)
... ode tauscht ein 3.0-Fahrer mit mir?!? :d
TobiZ4 schrieb:
Solltet Ihr die Schaltstange vom 3.0i verbauen, empfehle ich euch dazu den kurzen BMW Schaltknauf "Clubsport".
Hier bei Ebay: http://cgi.ebay.de/BMW-E46-M3-Schaltknauf-Clubsport-Leder-E36-E39-M5-E34-E_W0QQitemZ7999670562QQcategoryZ53959QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Den gibts beim :) auch als 5 Gang Variante.
Gute Idee, aber das "///M"-Emblem stört mich darauf, müsste man aber auch die Linse vom aktuellen Knauf einsetzen können ... ich schau mal ...
 
AW: Schaltwegverkürzung ??

Jokin schrieb:
Gute Idee, aber das "///M"-Emblem stört mich darauf, müsste man aber auch die Linse vom aktuellen Knauf einsetzen können ... ich schau mal ...

Kein Problem, du kannst auch ein normales 5 Gang Emblem eindrücken.
 
AW: Schaltwegverkürzung ??

Jokin schrieb:
Die Teilenummer kennst du nicht zufällig auch noch? :w

So, Teile Nr. 82 23 9 405 688.:w
Der Spaß kostet lt. BMW 68 Euro. Ist identisch zu dem Ebay Link, nur das der ein 5-Gang Aluminium Emblem ohne ///M hat.
 
AW: Schaltwegverkürzung ??

Bezüglich der Schaltwege 2.5 und 3.0: Ich finde nicht dass der 3.0 deutlich kürzere Schaltwege hat als der 2.5. Wie gesagt ich hab beide vor der Tür stehen.

Noch dazu ist beim 3.0 meines Erachtens noch viel rauszuholen. Ist jemand schonmal mit nem S2000 gefahren? Da bewegt sich der Schaltknauf beim Schalten kaum, so enorm kurz sind die dort. Sieht schon fast witzig aus. So müsste es sein, vielleicht schafft Hamann/Schnitzer das? Aber für den Preis kann man auch gleich zu Porsche gehen...
 
AW: Schaltwegverkürzung ??

TobiZ4 schrieb:
Hi,

Schnitzer bietet auch eine Schaltwegverkürzung "Shortshift" an. Kostet wie immer bei Schnitzer unglaubliche 787,26 € :j &:.

Solltet Ihr die Schaltstange vom 3.0i verbauen, empfehle ich euch dazu den kurzen BMW Schaltknauf "Clubsport".
Hier bei Ebay: http://cgi.ebay.de/BMW-E46-M3-Schaltknauf-Clubsport-Leder-E36-E39-M5-E34-E_W0QQitemZ7999670562QQcategoryZ53959QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Den gibts beim :) auch als 5 Gang Variante.




Gruß
Tobias



den habe ich auch drin... in ALu mattschliff, und ich muss sagen der liegt super in der hand, sieht niedlich aus, und es kommt mir echt so vor als wenn ich jetzt 0,007 sec schneller schalten würde ;)
 
Zurück
Oben Unten