schaltwegverkürzung vom M roadster

AW: schaltwegverkürzung vom M roadster

STOPP!!!

War ein Zahlendreher drin!

PREIS für mich bei meinem;) TOP!:t

Zahle unter 50€!!! Das ist doch echt SPITZE!

Habe zum SPASS bei einem anderen Händler angerufen... der wollte gleich 58€!!

Nächste Woche MITTWOCH ist er da...

Was muss ich beim UMBAU beachten bzw. wie geht das?


Gruß

Ingmar
 
AW: schaltwegverkürzung vom M roadster

STOPP!!!

War ein Zahlendreher drin!

PREIS für mich bei meinem;) TOP!:t

Zahle unter 50€!!! Das ist doch echt SPITZE!

Habe zum SPASS bei einem anderen Händler angerufen... der wollte gleich 58€!!

Nächste Woche MITTWOCH ist er da...

Was muss ich beim UMBAU beachten bzw. wie geht das?


Gruß

Ingmar

Na das doch super. Habe bei ebay damals nur 20 € für einen neuen Knauf gezahlt.

Uihh - der Umbau ist sehr kompliziert. Man braucht Unmengen an Spezialwerkzeug, habe gehört Profis schaffen es in 2 Stunden. ;)


Die größte Schwierigkeit ist eigenlich sich nicht selbst KO zu schlagen oder den Innenspiegel abzureißen.

Den Knauf einfach nur gesteckt. Teilweise sitzt er aber sehr fest.
Man muss kräftig direkt nach oben ziehen und er lößt sich dann meist recht plötzlich.
Neuen Knauf dann einfach aufstecken und fertig.

Viel Erfolg.
 
AW: schaltwegverkürzung vom M roadster

moin leute... bin gerade dabei das umzubauen aber ich bekomme die alte schaltstange da echt nicht raus.... :-( was mache ich falsch??? ich habe mit soviel kraft gezogen... aber irgendwie will das ding nicht raus ;x
 
AW: schaltwegverkürzung vom M roadster

Hi Icon,
die Schaltstange sitzt unten in einer Kunststoff-Lagerung. Dieser Kunststoffring ist eingeclipst. Du musst den Kunstoffring drehen , damit die Clips aus der Aussparung im Guß springen, dann kannst Du den Schalthebel samt Kunststoffring herausziehen.
Hoffe Du kommst klar.

Grüße
Didi
 
AW: schaltwegverkürzung vom M roadster

hallo, hab für den ganzen umbau knapp 20 minten gebrauch und das einzige "spezialwerkzeug" war eine spitzzange um den kunststoff ramen 15grad zu drehen!!!
in den befestigungsklipp habe ich einen bindedraht eingeführt,sehr dünn,aber fest. so konnte ich den splint gut ausrichten und rein drücken! und runterfallen ging daduch auch nicht!!!! wenn jemand im umkreis bonn hilfe brauch,einfach pn!!!
ps hatte für meine z4 3,0l stange 35€ beim :)bezahlt:t
 
AW: schaltwegverkürzung vom M roadster

ich weiß nicht wie ihr das in 20 min hinbekommen habt.. aber ich habe es jetzt insgesamt 3 stunden versucht nur diese blöde stange daraus zubekommen und ich schaffe es einfach nicht ;(
 
AW: schaltwegverkürzung vom M roadster

du hast sie also bekommen:t

wo genau hängst du denn fest??? wenn der knauf und die dämmplatte raus ist,siehst du den weißen ring und den splint.... so weit???&:
 
AW: schaltwegverkürzung vom M roadster

du hast sie also bekommen:t

wo genau hängst du denn fest??? wenn der knauf und die dämmplatte raus ist,siehst du den weißen ring und den splint.... so weit???&:


ja natürlich habe ich bekommen... vielen dank nochmal :7

ich habe alles raus und die klammer gelöst, es ist nur noch der alte hebel in dieser plasikfassung im gestänge... und da sitze ich jetzt schon 3 stunden vor... und das ding will da nicht raus kommen... ;(
 
AW: schaltwegverkürzung vom M roadster

also,dann nimm eine zange die am ende spitz ist und steck die in den weißen klipp!
dreh den dann im uhrzeigersinn(oder gegen den uhrzeigersinn&:&:),zange zuvor spreitzen das du an den beiden gegenüberliegenden ecken,die am innen liegenden äusseren rand sind die zange ansetzt, dann drehen!! feste drehen! da sind von unten gesehen keile dran,die den ring dann beim drehen nach oben aus der halterung drücken!!!
deshalb ein wenig fester drehen...
so müstest du den raus bekommen!!! durch raushebeln bekommst du das ding nicht raus!!!
wenn du den ring raus hast,dann die stange hoch heben und mit dem bindedraht oder ähnlichem hoch halten das daß gestänge nicht runter fällt,wenn du den splint raus ziehst!!!viel glück
 
AW: schaltwegverkürzung vom M roadster

hab gerade nochmal an meinem alten geschaut.
im uhrzeigersinn drehen und die keile sind an der seite!!! so bekommst du den raus.da sind 6-7schlitze und in denen kannst du die zange ansetzten.müsten auch zwei schraubenzieher über kreutz gehen!!!
 
AW: schaltwegverkürzung vom M roadster

juhu es hat endlich geklappt und funktioniert klasse... vielen dank euch allen und ganz besonderes steubner1 für die tipps und den hebel :)...

wisst ihr ob der hebel auch in den E36 passt ??
 
AW: schaltwegverkürzung vom M roadster

gern geschehen:t:t

passt sowohl in den e36 limo,coupe und compact!!
viel spaß beim schalten.....:b
 
AW: schaltwegverkürzung vom M roadster

Hi,
schaut euch mal diese Ebay Auktion an: 200087301150
Ich finde die Idee ziemlich genial und den Preis sowieso.
Gruß Jörg
 
AW: schaltwegverkürzung vom M roadster

Hey!
Also ich hab´s gestern auch endlich geschafft, hab´s doch nicht den:) machen lassen. Hab mir noch en bisschen Geduld zusammen genommen und schon hat´s gefunzt! :d
 
AW: schaltwegverkürzung vom M roadster

Hallo Z-Freunde,

hat zufällig noch einer ein M-Gestänge da? Baue grad um, hab deshalb schon alles draußen, dann ist es vielleicht einfacher, PM wäre nett... oder kann mal einer die Teilenummer für Gestänge und Kunststoffteil mailen?
Danke
 
AW: schaltwegverkürzung vom M roadster

baust du deinen 2.8 auf einen mroadster um oder was???
 
AW: schaltwegverkürzung vom M roadster

Neee, aber Konsole und Armatur etc kommen bzw. sind wegen Lederwechsel draußen...
 
AW: schaltwegverkürzung vom M roadster

Wie sieht es denn jetzt aus mit der SChaltwegverkürzung. MAcht es Spaß oder eher nicht.

Gewöhnungsbedürftig?
 
AW: schaltwegverkürzung vom M roadster

also ich finde sie super geil... is echt mal ne nummer kürzer und lohnt sich auf jeden fall...
 
AW: schaltwegverkürzung vom M roadster

Die ersten zwei Tage vielleicht ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Danach willst du nie wieder etwas anderes .. ich bin top zufrieden damit !
 
Zurück
Oben Unten