Schätzung meines 2.5i

sausapia

macht Rennlizenz
Registriert
6 Oktober 2006
Ort
Düsseldorf
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Liebe Foris,
mitten in der midlife-crisis möchte ich mir in diesem Jahr einen Porsche Youngtimer (993) zulegen und zusätzlich für den Alltag und Winterbetrieb einen kleinen Stadtflitzer gönnen (Toyota iQ, oder Mini).
Wie schätzt Ihr den Wert meines Fahrzeugs mit der folgenden Ausstattung ein:

Baujahr: 03.2004, Kilometerstand: 82.500, 3.Hd. (1. Halter BMW)., schwarz-metallic
Ausstattung ab Werk

- Elektrisches Verdeck
- Klimaautomatik
- Ledersitze schwarz mit Sitzheizung
- Park Distance Control
- Ablagenpaket
- Raucherpaket (Nichtraucherfahrzeug)
- Fernbedienung mit Zentralverriegelung
- Außenspiegelpaket elektrisch anklappbar
- Innen und Aussenspiegel automatisch abblendend
- Sport-Lederlenkrad
- Radio BMW CD

Zusätzlich:
- BBS-Felgen 18 Zoll (silber auf dem Foto sehen sie weiß aus)
- Schaltknauf M-Shortshift
- AUX-In-Anschluss im Aschenbecher z.B. für iPod (Original von BMW USA imprortiert)
- Programmierung: Tagfahrlicht, E-Verdeckfernbedienung, Fensteröffnung mit einem Tip

Das Fahrzeug ist von BMW Scheckheft gepflegt. Die große Wartung wurde 2012 gemacht. Rechnungen, auch von Ersatzteilen sowie TÜV-Berichte sind vorhanden. Die Laufleistung ist nachvollziehbar dokumentiert. Der Wagen steht nachts in einer beheizten Garage und tagsüber in einer Tiefgarage. Erneuert wurden Bremsbeläge und Scheiben sowie Federn. Das Fahrzeug wird seit 2006 und 50tkm nur von mir bewegt und pfleglich behandelt (nahezu keine Hochgeschwindigkeits-Fahrten).
 

Anhänge

  • IMG_0335.JPG
    IMG_0335.JPG
    372,7 KB · Aufrufe: 61
Jemand, der über mobile.de auf Dein Auto stößt, wird ungefähr diese Kriterien eingegeben haben:

- BMW
- Z4
- bis 100.000 km
- Umkreis von 100 km um PLZ 40213

(hoffentlich sucht er nicht ab 200 PS, und nicht ab 2005)

Er wird eine Trefferliste von 400 Fahrzeugen vorfinden.

Bereits auf der ersten Seite findet er Händlerangebote für 13.000 Euro.
Hier zum Beispiel: http://suchen.mobile.de/auto-insera...eatures=EXPORT&colors=BLACK&maxMileage=100000

Ob Du da nun wirklich deutlich höhere Preise erzielen kannst? Ich denke nicht &:
 
Das deckt sich mit meiner Einschätzung und Recherche auf mobile.de (ca. 12k).
Pervers ist, dass ich dann einen Z4 ohne jegliche Problem und verticke und mir einen Toyota iQ mit geringem Komfort zulege, damit ich ein Fahrzeug für den Winter habe. Hierfür wäre der Zettie zu schade.
 
Das deckt sich mit meiner Einschätzung und Recherche auf mobile.de (ca. 12k).
Pervers ist, dass ich dann einen Z4 ohne jegliche Problem und verticke und mir einen Toyota iQ mit geringem Komfort zulege, damit ich ein Fahrzeug für den Winter habe. Hierfür wäre der Zettie zu schade.

Ja, das hab ich mich auch schon gefragt ... Du kaufst Dir einen Oldtimer und willst dafür wirklich auf das "Lebensgefühl Z4" verzichten? Warum erkaufst Du Dir den Oldtimer durch diese Art der Selbstgeißelung? Macht Dich das wirklich zufriedener mit so einer iQ-Karre durch die Gegend fahren zu müssen ?? Am besten auch noch täglich ohne das Dach öffnen zu können.

Ich sehe diese Kisten oft vor mir und wundere mich warum die nach so kurzer Zeit schon an den Heckklappen verrotten.

Ich würde Dir empfehlen "emotional" den Z4 nicht zu hoch zu loben, sondern ihn als Alltagsauto zu nutzen. Dem macht das Salz im Winter nix aus ... ich fahre doch auch jeden Tag im Winter damit 200 km über gesalzene Autobahnen.

Für mich käme es niemals in Frage, wenn ich für den Kauf eines Liebhaberautos solch einen (faulen?) Kompromiss eingehen müsste.

... überleg Dir das nochmal :t

Weiteres Argument: Im Porscheforum scheint das nicht so toll zu sein, daher bleiben ehemalige Z4-Fahrer auch hier ... und hey, dann kannste den auch gleich behalten :t
 
Das deckt sich mit meiner Einschätzung und Recherche auf mobile.de (ca. 12k).
Pervers ist, dass ich dann einen Z4 ohne jegliche Problem und verticke und mir einen Toyota iQ mit geringem Komfort zulege, damit ich ein Fahrzeug für den Winter habe. Hierfür wäre der Zettie zu schade.

Hallo Frank,

ich sehe das genau so wie Jokin. Für das Geld ist es schwer ein alternatives Auto zu bekommen, das Dir diesen Fahrspass vermittelt. Zumal dein Zetti ja offenbar richtig gut erhalten ist und gepflegt wurde. Ich glaube, dass es dir später einmal leid tun würde, wenn du ihn jetzt vertickst. Vielleicht wird dir dein Zetti noch mehr ans Herz wachsen...... behalt ihn!

Ein schönes Osterwochenende wüscht dir

Kajo
 
Ihr habt völlig recht. Ich hatte nie etwas am Fahrzeug und ich fahre auch noch total gerne damit. Meine jährliche Fahrleistung ist aber nur ca. 8.000KM. Der 993 wird auch ein Cabrio oder ein Targa. Der Z4 ist im Winterbetrieb nicht so toll und außerdem erklärt mich meine Frau für verrückt, wenn ich 2 Cabriolets selten fahre....., die ja beide nicht so günstig im Unterhalt sind. Daher dachte ich an eine iQ, bei dem ich zumindest den Kosten- und Parklücken-Vorteil hätte.

Ich gehe aber auch noch mal in mich....
 
Weiteres Argument: Im Porscheforum scheint das nicht so toll zu sein, daher bleiben ehemalige Z4-Fahrer auch hier ...

Doch, ist es!

Zumindest was das Fachliche betrifft....

Im Gegensatz zum Z-Forum wird dort aber nicht "gemobbt", egal was fürn Model man fährt.....und daher ist es manchmal nur etwas "langweiliger"....:rolleyes:
 
Also ich kann folgendes beitragen.
Hab meinen 2.5 Bj 12/2003 letzten Dezember verkauft. Hatte 65000 km auf der Uhr, Scheckheft lückenlos, Tüv neu. 4 Fach bereift (Rial Daytona Race 18 Zoll mit neuen Schluffen + 16 Zoll Winterräder), letzte Inspektion gerade frisch gemacht inkl. Klimaanlage neu befüllt und Kohlefilter getauscht. War Tip Top der Wagen, keine Kratzer keine Dellen, Dach einwandfrei und und und. Hab 11500 bekommen. Einziger Unterschied ich hatte nen Automatik. Kannst Dir etwa denken was du noch bekommst....
 
Moin Moin

Wird man im Porsche-Forum als Boxsterfahrer überhaubt ernst genommen???;)

Hätte ich doch oben schon geschrieben, Karsten!
Dort gibt es kein Mobbing....und schon gar nicht gegen Fahrer eines Boxsters, der Porsche ja bekanntlich aus der Krise geholt hat und eh der bessere 911er ist! ;)
 
Hätte ich doch oben schon geschrieben, Karsten!
Dort gibt es kein Mobbing....und schon gar nicht gegen Fahrer eines Boxsters, der Porsche ja bekanntlich aus der Krise geholt hat und eh der bessere 911er ist! ;)
Ja, genau - dadurch ist der Boxster auf jeden Fall der bessere Porsche! :X

... ich flitz mal zu meinen Nachbarn rüber Bierchen trinken, da steht auch so ein Überporsche im Carport, das wird die beiden freuen zu hören *hihi*
 
Boxsterfahrer werden nur deshalb nicht gemobbt, weil man eine Frau dahinter vermutet;-)

sorry:-X
 
Thorsten lass es gut sein. Hier erklaeren dir immer die, die keinen Porsche besitzen geschweige denn mal laenger einen gefahren haben, die Welt. Die wissen dann wie es in der Porsche Community zu geht ohne jemals in dieser, z.B. in einem Porscheclub oder -forum, aktiv gewesen zu sein. Sie erklaeren dir auch jedes Mal ganz genau, dass der Boxster ja kein Porsche ist, haben aber noch nie ueber den BMW Rand hinaus gesehen. Insofern, lass sie reden. Sie wissen nicht wovon sie reden und es dient ja eh nur der Provokation. Ich wundere mich nur noch von mal zu mal, dass User dazu gehoeren, die ich anders eingeschaetzt habe.
 
Mensch karatekid, was ist los? Fährst Du nun schon so lange Porsche, dass Du nicht mehr zwischen Spaß und ernst unterscheiden kannst? :s

Niemand hier kloppt ernsthaft auf Porschefahrer ein. Thorsten versteht das - bei realen Treffen ist das gut zu erkennen am herzlichen Umgang untereinander, da ist das Auto sooowas von egal :t
 
Meine Einschätzung liegt auch im Bereich zwischen 10.000 und 13.000 Euro, je nachdem, wie schnell du ihn loswerden willst.
Der Winter und die mittlerweile dritte Generation nach deinem ZZZZ sprechen gegen einen höheren Preis.
Wobei natürlich jeden Morgen ein Dummer aufsteht. Letztes Jahr haben wir einen jüngeren 2.2i mit mehr Ausstattung in diesem Preisbereich erworben.

Ich drücke dir die Daumen und muss dir übrigens beipflichten. Der schönste 911er überhaupt - vielleicht das schönste Auto aller Zeiten - 911 Turbo als 993!
Allerdings schöner als Coupe mit festem Dach, auch wenn wir hier im Roadster-Forum sind.
Einen 991 würde ich aber auch fahren :)
 
Der 991 ist nicht meine Preis-Liga.
Das 993 Coupé gefällt mir optisch auch besser, aber ich fahre halt gerne offen und bin ein Cruiser, kein Heizer. Daher Cabriolet oder einen schöneren, aber auch teureren Targa.
Back to Z4: ich habe überhaupt keinen Zeitdruck. Unter Umständen fahre ich ihn dann noch 1-2 Jährchen neben den 993. Ich finde 2 Cabrios und einen Jahresfahrleistung von 8TKM nur dekadent bzw. völlig unwirtschaftlich. Daher übte ich mich mit einem iQ als Stadtflitzer zumindest teilweise in Askese :D.

So wie es einige hier posten, fahre ich den Z4 dann lieber im Winter mit einigen Sandsäcken im Kofferraum. Viel mehr sinken kann er preislich ja dann auch nicht mehr. Ein iQ mit vernünftiger Ausstattung kostet das Gleiche (gebraucht) und "Äpfel mit Birnen-Vergleich".
 
Wie schaut es denn mit der Preisdifferenz zwischen 993 Cabrio und Coupé aus? Entspricht das evtl. dem aktuellen Wert des Zettis? Das sind so meine Überlegungen, warum den Zetti weggeben und X€ für einen neuen Roadster (meinetwegen auch Cabrio) drauflegen, wenn man für X€ abzgl. akt. Wert des Z4 die Coupévariante des gewünschten Modells gibt?
 
Back to Z4: ich habe überhaupt keinen Zeitdruck. Unter Umständen fahre ich ihn dann noch 1-2 Jährchen neben den 993. Ich finde 2 Cabrios und einen Jahresfahrleistung von 8TKM nur dekadent bzw. völlig unwirtschaftlich. Daher übte ich mich mit einem iQ als Stadtflitzer zumindest teilweise in Askese :D.
Der iQ würde doch dann auch nicht mehr gefahren werden, oder? Wieso ist der iQ denn bei 8.000 Jahreskilometern wirtschaftlicher?

Allein die Haftpflichtklasse liegt beim iQ mindestens zwei Klassen über Deinem Z4 2.5 ... und die Reparaturkosten eines Japaners sind auch nicht zu verachten ... sagt man.

Dekadent ist es meiner Ansicht nach nur, wenn Dir die Autos als Heiligtum und Statussymbol dienen ... sollte das eine rein zum Spaß sein und das andere lediglich die "Alltagshure", dann ist das halt eben so ein Z4 ... und kein iQ, weil Du Dir die teurere Haftpflicht des iQ bei denselben Anschaffungskosten nicht leisten kannst :b (-> möchtest).

So wie es einige hier posten, fahre ich den Z4 dann lieber im Winter mit einigen Sandsäcken im Kofferraum. Viel mehr sinken kann er preislich ja dann auch nicht mehr. Ein iQ mit vernünftiger Ausstattung kostet das Gleiche (gebraucht) und "Äpfel mit Birnen-Vergleich".
Sandsäcke? Wozu denn Sandsäcke im Kofferraum? Dieses Märchen hält sich wirklich sehr hartnäckig, dass Heckantrieb im Winter ohne Sandsäcke unfahrbar ist ...

Mit Sandsäcken hast Du vielleicht etwas mehr Grip beim Anfahren, jedoch wird Dein Bremsweg deutlich länger und in Kurven geht Dir viel früher das Heck weg und ist dann dank des Balastes auch unkontrollierbar.

Lass das mal mit den Sandsäcken sein ...
 
Ich finde die Sandsack Geschichte schon sehr sinnvoll. Wir wohnen hier am Berg und sind somit überall hochgekommen.
Aufgrund meines voreiligen Reifenwechsels am X3 ist der Z4 im März zum Winterauto mutiert :)
 
Der Z4 ist im Winterbetrieb nicht so toll und außerdem erklärt mich meine Frau für verrückt, wenn ich 2 Cabriolets selten fahre....., die ja beide nicht so günstig im Unterhalt sind. Daher dachte ich an eine iQ, bei dem ich zumindest den Kosten- und Parklücken-Vorteil hätte.

Ich gehe aber auch noch mal in mich....

Wir fahren seit 10 Jahren mittlerweile zwei Z4 auch im Winter und das im tiefsten Schwarzwald, was soll daran nicht Wintertauglich sein im Gegenteil offt bleiben dafür sogar die Frontkratzer stehen denn mehr Fahrspaß auf Schnee als mit den Z4 gibts fast nicht mit dem Ding fahr ich jedes Jahr zweimal in Skiurlaub dieses Jahr z.B. starker Schneefall verschneite Straßen die Karre ging klasse das Grödnerjoch hoch das kennen die meisten doch nur vom Sommer :D . Und Unterhalt sorry den M lass ich mal außen vor aber der 3.0i kostet fast nix wenn man deine Fahrleistung zu Grunde legt.
 
Zurück
Oben Unten