Schaumstoffteil

alexis

macht Rennlizenz
Registriert
7 Mai 2007
Hallo erst ma!

Also, ich war gestern bei einem BMW-Händler in Braunau und der hat gemeint, dass ich doch ein Schaumstoffteil rausmachen soll welches in den Fahrzeuginnenraum führt....

Ich hab mich natürlich nicht ausgekannt und hab es mir von ihm rausmachen lassen und siehe da der Zettie klingt jetzt innen fast so wie es die Leute draussen hören---laut! %:

Volle geil! Kann ich nur weiterempfehlen! :t

Liebe Grüße

Alexandra
 
AW: Schaumstoffteil

Gehört das noch zum Thema Soundgenerator oder wovon redest Du genau?
 
AW: Schaumstoffteil

Ja, müsste der Schaumstoff vom Soundgenerator sein. Hatte ich auch mal draußen, hat mir aber zu laut gedröhnt. Denn man hört das nur im innenraum und nicht von aussen, da der Schlauch in dem Schaumstoffteil sitzt in den innenraum führt. Hab dann den schaumstoff etwas gekürzt und wieder rein gemacht, jetzt ist es OK
 
AW: Schaumstoffteil

Gehört das noch zum Thema Soundgenerator oder wovon redest Du genau?

Er meint natürlich den SG, habe diesen damals in meinen 2,2er auch eingebaut den den Schaumstoff direkt draussen gelassen, mit der Zeit gewöhnt man sich auch an das gröllen auf der AB:s
 
AW: Schaumstoffteil

Ich bin ja noch relativ neu hier im Forum, wage aber trotzdem zu sagen: zu diesem Thema gibt es bereits dutzende Threads... :X :y
 
AW: Schaumstoffteil

Hallo alle Zusammen,
Bin neu hier, wie ist das jetzt mit dem SG? Ich möchte diesen Schaumstoff auch rausnehmen!

Grüsse
Mikes Z4
 
AW: Schaumstoffteil

Hallo,

bin wie Mikes Z4 auch neu hier !!!

Kann es sein dass es diesen SG bei meinem (2,5si -- also FL) nicht gibt ???

Danke für die Infos.

Wenn es "ihn" gibt, kann ich den Schaumstoff selber rausbauen (Bilder ???) ???

Gruß

Zetti4Tom
 
AW: Schaumstoffteil

Es gibt da ein schwarzes Plastikrohr, das geht von deinem Luftfilterkasten zum Cockpit, in dem Rohr ist ein großer und ein Kleiner Dämm Schaumstoff, den kleinen kannst ohne Prob. entfernen, den großen würd ich nicht raus ist aber Geschmackssache, wird dann sehr laut.

Am besten kannst das Rohr abziehen wenn der Motorraum vom fahren warm ist, es gibt hier Leute die schreiben dass das Rohr sehr schwer abgeht und die dann mit dem Heißluftfön das Röhrchen aufwärmen..

Viel Erfolg beim baschteln :)
 
AW: Schaumstoffteil

Hi Lord Elektro,

Tja, bei diesem beitrag ist leider nichts zu sehen!

Anyway, danke für die antwort
 
AW: Schaumstoffteil

Also um alles über den SG mal zusammen zu fassen.
Den SG haben NUR 3.0i und 3.0si.
Alle anderen Motoren können diesen aber nachrüsten.
Kostet ca. 90€ und dauert etwa 20 min.

Im SG sind dann zwei Schaumstoffstücke, im 3.0i zwei unterschiedlich grosse, im si zwei fast gleich grosse. Diese kann man rausnehmen um den Sound etwas lauter zu machen.

Wenn Ihr nun in der Suche mal SOUNDGENERATOR eingebt werdet ihr auch Bilder finden
 
AW: Schaumstoffteil

PantyZ4

Deine Feststellung ist (leider) nur teilweise richtig.
Leider deswegen, da auch ich meinen 2,5i (FL) auf den neuen SG umrüsten möchte und im Augenblick mir noch nicht ganz klar ist, ob der Umbau tatsächlich möglich ist.

Jokin hatte ja bereits schon einmal auf die benötigten Teile verwiesen, aber so ganz einfach scheint es dann doch nicht zu sein.
(Insbesondere das Bauteil vor dem Sg macht wohl Kummer)

Wäre sehr hilfreich, wenn bereits jemand den 2,5 FL auf den neuen SG umgebaut hätte und einen Erfahrungsbericht abgeben könnte.

Dein Verweis auf den Umbau auf Sg der Vor-FL Baureihe, mit Preis und Einbauzeit, bezieht sich auf die Modelle vor dem Facelift und ist so nicht auf die Facelift-Modelle zu übertragen, da jetzt andere Bauteile verwendet werden.
Der eigentliche Sg sieht jetzt auch ganz anders aus, wird auch anders befestigt.
(Kann man bei Real OEM sehr gut sehen)

Ich werde am Freitag mal mit dem Teileservice beim Freundlichen das Thema abklopfen und berichten.

Schöne Grüße
Andreas
 
AW: Schaumstoffteil

Kann man den SG eigentlich auch beim M einbauen? :X :wm :b

Grüße Jörg
 
AW: Schaumstoffteil

Also ich hab mal gehört, dass der Soundgenerator ca. 7,5 KW bringen soll... :-SUPI: ;)
 
AW: Schaumstoffteil

ich bin auch gerade mal in die garage runter und hab den subjektiven klangtest gemacht....mein lieber herr gesangsverein. ich lass' die schuamstoffpolster aber vorsichtshalber mal im kofferraum, mal schauen wie stark der sound auf längeren strecken nervt...
 
AW: Schaumstoffteil

Nach Info von meinem :D sollte man auf keinen Fall den Schaumstoff komplett entfernen, da sonst die Öldämpfe aus dem Gehäuse der Kurbelwellenentlüftung in den Innenraum gelangen.

Klingt nicht verkehrt, da ja ein Stutzen des Luftsammlers, an dem der Soundgenerator angeflanscht ist, direkt mit der Kurbelgehäuseentlüftung verbunden ist.

Könnte also ohne Schaumstoff auf Dauer ziemlich ungesund sein (bei geschlossenem Verdeck)&:


Gruß
Andreas
 
Zurück
Oben Unten