Scheckheft geklaut :(

Domme

Fahrer
Registriert
14 April 2009
Ort
NRW
Hallo Gemeinde,

mir wurde gestern mein Auto ausgeräumt:(! Und das alles in meiner Garage am helligen Tage. UNFASSBAR!!!
Leider hatte ich vergessen diese abzuschließen und mein ZZZZ hatte das Verdeck offen.
Fazit: Selber schuld:g!!!
Dabei wurde mir mein Navi und mein Scheckheft geklaut.
Das Navi ist mir ja noch egal aber das Scheckheft nicht!!!

Da ich zweit Besitzer bin und ich bis jetzt nur einen Ölwechsel und die Inspektion II (in einer freien Werkstatt) machen lassen habe, dies kann ich auch anhand Rechnungen nachweisen, aber der Rest ist weg.

Hab dann mal bei meiner Niederlassung angerufen ob man anhand des Schlüssels alles wieder nachtragen könnte?
Die Antwort lautete NEIN.

Weiß einer von euch was ich nun machen kann und was ein Scheckheft kostet???
Mit welchen Wertverlust muss ich beim Wiederverkauf rechnen ohne lückenlosem Scheckheft?
 
Beim Kauf meines Z4 war das Scheckheft unvollständig (nur alles >70tkm)
Nach etwas telefonieren fand ich den Händler, der den Wagen von 0-70tkm gewartet hatte.
Dieser hat mir dann gegen eine kleine Gebühr (~10€) ein neues Heft incl aller fehlenden Einträge zugeschickt.

Kann durchaus sein, dass deine NL keinen Zugriff auf den Datenbestand eines einzelnen Händlers hat.
=>Versuch mal rauszufinden, wo er in der Inspektion war. Mit etwas Glück kann man dir da auch aufzählen, welche Kinderkrankheiten dort beseitigt wurden
Gruß Jörg
 
Guck die nächsten Tage mal bei Ebay nach Scheckheft Z4!

Ich wette mit Dir, Du wirst es dann dort finden!!!!!
 
Wieso macht Ihr Euch das denn so schwer?

Das Serviceheft ist lediglich "eine Form von vielen" zum Nachweis der durchgeführten Wartungen.

Kauf Dir ein neues Service-Heft und schreib die Daten aus Deinen Rechnungen ab und trage sie dort ein. Die Rechnungen kopierst Du und legst die einfach mit in das Bordbuch.
Für jeden späteren Besitzer ist somit klar, welche Wartungen das Auto wann bekommen hat.

Ich kritzel mir die Zündkerzenwechsel auch ins Serviceheft rein, da ich die nicht von BMW machen lasse. Na und? Juckt am Ende keine Sau.

Und einen Wertverlust hast Du ohnehin nicht, wenn es "irgendeinen" Nachweis über die Wartungen gibt ... und selbst wenn es den Nachweis nicht geben würde, sind nur die letzten beiden interessant.

Und da würde mich als Käufer noch nichtmal das Serviceheft jucken, sondern ich will die Checkliste der letzten Inspektion sehen und ich will den letzten Tüvprüfbericht sehen. Denn nur in diesen Dokumenten stehen die "vorhanden" Mängel drin. Anhand dieser Listen kann man fragen, welche Mängel abgestellt wurden und sich dies nachweisen lassen.

... aber die meisten Autokäufer sind eh doof und wissen gar nciht, was sie zum Kauf erfragen müssten um das eigene Risiko zu reduzieren.
 
Wieso macht Ihr Euch das denn so schwer?

Das Serviceheft ist lediglich "eine Form von vielen" zum Nachweis der durchgeführten Wartungen.

Kauf Dir ein neues Service-Heft und schreib die Daten aus Deinen Rechnungen ab und trage sie dort ein. Die Rechnungen kopierst Du und legst die einfach mit in das Bordbuch.
Für jeden späteren Besitzer ist somit klar, welche Wartungen das Auto wann bekommen hat.

Ich kritzel mir die Zündkerzenwechsel auch ins Serviceheft rein, da ich die nicht von BMW machen lasse. Na und? Juckt am Ende keine Sau.

Und einen Wertverlust hast Du ohnehin nicht, wenn es "irgendeinen" Nachweis über die Wartungen gibt ... und selbst wenn es den Nachweis nicht geben würde, sind nur die letzten beiden interessant.

Und da würde mich als Käufer noch nichtmal das Serviceheft jucken, sondern ich will die Checkliste der letzten Inspektion sehen und ich will den letzten Tüvprüfbericht sehen. Denn nur in diesen Dokumenten stehen die "vorhanden" Mängel drin. Anhand dieser Listen kann man fragen, welche Mängel abgestellt wurden und sich dies nachweisen lassen.

... aber die meisten Autokäufer sind eh doof und wissen gar nciht, was sie zum Kauf erfragen müssten um das eigene Risiko zu reduzieren.

Danke Frank.

Auf die Idee bin ich nicht gekommen aber deshalb gibt es ja dieses super Forum hier:)!!!

Da ich ja die beiden Rechnungen der letzten Inspektionen habe ist das ja kein Problem.
 
kleiner tipp fürs nächste mal: mein schenkheft liegt nicht im auto :)
 
Nur aus Interesse? Warum klaut man ein Scheckheft, kann doch nicht so viel wert sein?!
 
Nur aus Interesse? Warum klaut man ein Scheckheft, kann doch nicht so viel wert sein?!

Um ein Auto scheckheftgepflegt verkaufen zu können, obwohl nach 150.000 km noch das Erstöl drinne ist?! ;) Viele (unwissende) werten ein scheckheftgepflegtes Auto schon als eine Art Zertifikat.. Es genießt schon beinahe "allgemeinen Glauben" (wie ein Grundbuch). "Steht ja schließlich in dem Heft drinne".. Naja, man sollte sich auch die Rechnungen dazu zeigen lassen.
 
Nur aus Interesse? Warum klaut man ein Scheckheft, kann doch nicht so viel wert sein?!

km-Leistung eines anderen Zetties (geklauten Zetties?) fingieren? Bringt schon mal einige Tausend EUR mehr! Und das nur durch ein Cent-teures Scheckheft untermauert ;)

Edit:
Ach ja, schau doch jedes Mal hier in den "Kaufempfehlung"-Threads rein. Es wird immer ein Zetti mit wenige Km und möglichst nur einem Vorbesitzer sowie scheckheftgepflegt gesucht.
Wir, die unsere und einige Zettis hier aus dem Forum kennen, wissen es natürlich besser, dass es kaum einen Unterschied ausmacht, wenn ein Zetti über 100tkm runter hat :w
 
km-Leistung eines anderen Zetties (geklauten Zetties?) fingieren? Bringt schon mal einige Tausend EUR mehr! Und das nur durch ein Cent-teures Scheckheft untermauert ;)

Edit:
Ach ja, schau doch jedes Mal hier in den "Kaufempfehlung"-Threads rein. Es wird immer ein Zetti mit wenige Km und möglichst nur einem Vorbesitzer sowie scheckheftgepflegt gesucht.
Wir, die unsere und einige Zettis hier aus dem Forum kennen, wissen es natürlich besser, dass es kaum einen Unterschied ausmacht, wenn ein Zetti über 100tkm runter hat :w
Cent? Bei Ebay kostet ein neues Scheckheft für den Z4 27,99Euro zzgl. Porto :D
 
Noch bekloppter.
Aber mal ehrlich, so oft wird nun auch nicht ein Scheckheft in der Bucht angeboten. Vor einigen Monaten hatte ich erstmals eines innerhalb von 2 Jahren entdeckt. Das hatte ich seinerzeit sogar vorsorglich ebay gemeldet mit der Vermutung "Diebesgut" :b , weil ich das Angebot mehr als merkwürdig empfand. Wenn dem nicht so gewesen sein sollte, auch gut. Es war dann jedenfalls sehr schnell aus'm Angebot.

Ach ja, kurz zur Erläuterung.
Der Anbieter hatte in seinen weiteren Angeboten nix weiteres den Zetti betreffend, sondern merkwürdig, alles mögliche Gebrauchtes für BMWs - verstärkt natürlich für 3er..... und leider nicht sehr deutsch wirkend
 
Die haben aus dem Bordbuch nur das Serviceheft mitgehen lassen? Der Rest, also Anleitung und HU-Berichte ist noch da?

... wenn ich mein Serviceheft zu Hause lassen würde, dann würde ich es zum Service vergessen mitzunehmen. Da kenne ich mich nur zu gut :d
Und so einen hohen Wert hat das nun wirklich nicht - in der Regel ist das Auto ja auch abgeschlossen.

Schlimmer ist die Tafel Schokolade, die nun schon seit ein paar Wochen im Handschuhfach liegt .... ohoh ... ich muss mal weg ... :X
 
Die haben aus dem Bordbuch nur das Serviceheft mitgehen lassen? Der Rest, also Anleitung und HU-Berichte ist noch da?

... wenn ich mein Serviceheft zu Hause lassen würde, dann würde ich es zum Service vergessen mitzunehmen. Da kenne ich mich nur zu gut :d

Ja die haben alles mitgehen lassen:(!!!
Richtig wenn ich es zu Hause lassen würde dann würde ich es auch zu 100% vergessen:)!!!
 
Zurück
Oben Unten