Scheibenkleister

stelen

Fahrer
Registriert
6 April 2002
]Ich hätte hier mal wieder was für die Rubrik: Kann denn das wahr sein? ;)

Als ich meinen Kleinen bei einem großen Händler hier in der Gegend gekauft habe wurde mir vom Verkäufer versichert, daß alle Umbauten -H&R-FW, Schnitzerfelgen und 2*7mm Distanzen hinten- eingetragen sind. So steht es auch alles im Schein.

Nun begab es sich, daß wir nach unserem Frankreich Urlaub sicherheitshalber mit dem Kleinen bei einem Fahrwerksspezialisten waren, da wir das Gefühl hatten er hätte bei der Heizerei etwas abbekommen. Dem war zum Glück nicht so, Spur und Sturz alles im grünen Bereich. :)

Gleichzeitig sollte der gute Mann mal schauen, was an Distanzen noch so möglich wäre. Woraufhin er feststellte, daß schon andere Scheiben drauf sind nämlich 2*10mm von Powertech. ;)

Also rief ich meinen BMW-Dealer an, erklärte ihm den Sachstand und sagte ihm er solle dafür sorgen, daß mein Fahrzeug in einen zugelassenen Zustand versetzt wird, also entweder 7mm Schnitzerscheiben besorgen, oder ein Gutachten für die Powertechs und eintragen.

Nachdem er mit dem Vorbesitzer telefoniert hatte, der zu Protokoll gab keinerlei Gutachten, o. ä. zu besitzen weil das eh keinen interessiere erklärte ich dem Verkäufer das mich dies wiederum nicht interessieren würde.

Wir verblieben dann so, daß ich den Kleinen in die Werkstatt bringe, da auch verschiedene andere Mängel aufgetreten sind und die sich dann drum kümmern.

Eben ruft mich mein 'Service-Berater' an und erklärt mir es würde noch eine Weile dauern mit der Eintragung, irgendwas stimmt mit dem Schnitzergutachten und den Scheiben nicht. Boah ey ich hatte denen extra erklärt entweder Schnitzergutachten und 7mm, oder Powertech-Gutachten und 10mm. Na ich bin mal gespannt, er will sich nachher noch mal melden.
[/font face="Century Gothic"size="2"color="blue"]



[h3][i]Grüße Stefan[/h3]
*Der schon brennend gespannt ist, ob die sonstigen Macken alle behoben sind[/i]
 
]Nachdem ich, nach drei Anrufen mit der Bitte um Rückruf, jetzt endlich zurückgerufen wurde der Posse zweiter Teil. :'(

Der DEKRA-Mensch weigert sich eine Einzelabnahme zu machen! Das Problem seien aber nicht die hinteren Scheiben, im Gutachten stehen nämlich 7, 10, 15, 20mm drin, nee der will unbedingt, daß auch vorne noch 5er Scheiben draufkommen. Von denen steht aber nix im Gutachten. :'(

Der hat wohl meine 'kleinwenig' zerschrabbelten Innenkotflügel betrachtet und meint nu....

Nu bestellt der Verkäufer die original Schnitzer 7mm Scheiben, dann ist das Auto wie in Brief und Schein beschrieben und gut ists.

Im Winter wird er sowieso ein 'wenig' umgebaut, dann wandern halt die 7er nach vorn und hinten kommen 2*20 drauf, dazu noch ein kleines KW-Gew.FW und schon ist eine schöne Einzelabnahme dran :9 :) :+
[/font face="Century Gothic"size="2"color="blue"]

i]
 
Hallo Stefan,

das lässt sich fast noch toppen:

Als ich 1996 von Hamburg nach Vorpommern ausgewandert bin, kam mal wieder ganz plötzlich und unerwartet :+ :+ der Winter und ich brauchte für meinen VOLVO 850 ein paar Winterräder. Reifen hätte ich wohl auch in Greifswald überall bekommen, aber Felgen gab es für den 850er nicht, weil es ein echtes schwedisches Modell war.

Also habe ich notgedrungen einen Komplettsatz direkt vom ortsansässigen VOLVO-Händler gekauft. Teuer, aber nicht schlecht.

Zwei Winter später, ich hatte noch die Winterräder auf dem Fahrzeug, wollte/mußte ich mit dem Fahrzeug zum TÜV und da die bei VOLVO nicht soviel zu tun hatten, haben sie mir angeboten, mit dem Wagen dorthin zu fahren (nicht einmal Geld wollten sie dafür haben).

Nur mit dem TÜV-Bericht wollten sie später nicht rüberkommen. Das konnte ich auch gut verstehen. Es fand sich der Hinweis, dass die Räder nicht für das Fahrzeug zugelassen waren sowie der Satz, dass mit der Rückbereifung sofort begonnen worden sei und deshalb auch die Plakette erteilt wurde.

Als ich nachgefragt hatte, was es denn damit aufsich habe, druckste man ein wenig herum und bemerkte dann: die Plakette sei doch drauf und die Sache damit doch wohl erledigt.

Ich habe daraufhin mal die Eintragung im Fahrzeugschein und auf den Reifen verglichen, und siehe da, falscher Querschnitt. OK kann man sagen, warum prüft der Depp das nicht gleich, aber ehrlich gesagt hatte ich bisher angenommen, das ein VOLVO-Händler schon weiß welche Räder zu welchem Wagen gehören.

Eigentlich wollte ich die Winterreifen ohnehin aussortieren, aber das hat mich derart geärgert, dass VOLVO vier neue und diesmal auch für das Fahrzeug zugelassene Reifen herausrücken mußte.

Die selbe Werkstatt hat dann vier WOchen später die laufrichtungsgebundenen Sommerräder falsch am Fahrzeug montiert (fährt sich recht interessant, nur zwei Räder waren vertauscht) und ich mir eine andere Werkstatt gesucht.

Gruß

Thies

P.S. der Laden hatte, wie ich später erfuhr, bis 1989 nur MULTICAR zu betreuen und ist zwischenzeitlich nicht mehr existent, was wohl der allgemeinen Verkehrssicherheit recht zuträglich ist :+ :+ :+
 
Hallo Stefan,
ich habe gerade gelesen, daß du im Winter ein KW-Gewinde einbauen möchtest. Ich habe eins für dich! Variante 2. Alles in Ordnung und alle Stoßdämpfer absolut neuwertig. Ist auch garantiert nicht teuer.
Bei Interesse einfach melden. Noch gute Fahrt.


Der M-Freak;-)
 
]Nachdem ich mich nun wieder etwas beruhigt habe führe ich mal dieses Posting mit der Schilderung des Werkstatt-Besuchs -falls er überhaupt in einer der Hallen war- fort.
Als ich den Wagen für den Urlaub am folgenden Samstag abgeholt habe -Telefonat Fr. Abend: 'Wie machen alles fertig Sie können in dann morgen abholen'- teilte mir der freundliche Meister bei der Übergabe mit, das die Bremsbeläge vorn gemacht worden wären er aber nicht wisse was sonst noch und keine Unterlaen vorhanden wären. :(

Toll denk ich, na vielleicht sind ja wenigstens die Mängel behoben, fangen wir mal an:

1. Das rechte Standlicht und die hintere rechte Beleuchtung fallen sporadisch aus –Ursache bereits selbst ermittelt: Wackelkontakt am Lichtschalter. Behoben nein!
2. Handbremse hat null Wirkung. Behoben teilweise
3. Getriebe kracht beim Schalten vom 1. in den 2. erbärmlich. Behoben nein!
4. Beleuchtung Heizungsregler ausgefallen. Behoben nein!

Soweit zu den sonstigen Fehlleistungen dieses BMW-Vertragshändlers. Wenigstens lag das Gutachten für die Schnitzer Felgen-Scheiben Kombi, die Auslöser für den Werkstatt-Besuch war im Auto. Nachdem ich ein wenig in diesem geschmökert hatte war das Thema: Autohaus Hansa-Kiel endgültig für mich erledigt. In diesem Gutachten steht eindeutig drin, entweder vorne und hinten 7mm. oder vorne 7, hinten 10. Zur Erinnerung bei meinem waren nur hinten 10er und vorne nix und in der ‚Fach’-Werkstatt konnte keiner verstehen, warum der DEKRA-Mensch das nicht eintragen wollte. :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-(

Bei einer späteren Zerlegung des Wagens waren die Folgen dieses nicht zugelassenen Einbaus in den Innenkotflügeln gut zu sehen.

Um dieses Posting dann aber mal zu einem Ende zu bringen: In diese Stätte des Unwissens wird der Kleine nie wieder müssen. Ich probier als nächstes die bei www.nie-wieder-bmw.de genannte aus, schlimmer kanns gar nicht werden. ;)


[/font face="Century Gothic"size="2"color="blue"]

i]
 
=2 color = #0000FF]
Hi Stefan,

deine "guten" Erfahrungen kann ich nur bestätigen.
:( :( :( :( :( :( :( :(
Leider hat die Possehl Gruppe hier in der Region geradezu ein BMW-Monopol, so dass ein Wechsel auch für mich schwer möglich ist.

Gruß
Mathias
z3_small.jpg
 
Zurück
Oben Unten