Scheibenwischer Grundstellung

Chrizz

Fahrer
Registriert
25 Februar 2015
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hey Leute,

Ich hab da einen kleinen Schönheitsfehler an meinem Z4MQP.

Die Scheibenwischer stehen in der Grundstellung zu weit Oben. Wie kann ich das verstellen? Wischerarme lösen und versetzen oder eher am Motor direkt?

Die Arme zu lösen habe ich schon ein mal kurz versucht, wollte aber da nicht so dran rum reißen... Saß gut fest das Ganze.

Wie komme ich denn wo am besten dran?

Danke!
 
Du brauchst einen Scheibenwischerabzieher. Gibts für kleines Geld bei ATU, Ebay und Co.
Danach auf die gewünschte Position neu aufsetzen und anschrauben, Testlauf durchführen, ob der Wischer dann überhaupt noch weit genug wischt, oder zu früh aufhört und dir dein Sichtfeld verkleinert.

Kannst du den Scheibenwischer, so wie er jetzt steht, mit der Hand bewegen?
Wenn du ihn dann ganz runtern drückst, also richtung Motorhaube, dann geht das nicht mehr?
Dann hast du evtl. folgendes Problem http://pixelrichter.de/scheibenwischer.html


.
 
Du brauchst einen Scheibenwischerabzieher. Gibts für kleines Geld bei ATU, Ebay und Co.
Danach auf die gewünschte Position neu aufsetzen und anschrauben, Testlauf durchführen, ob der Wischer dann überhaupt noch weit genug wischt, oder zu früh aufhört und dir dein Sichtfeld verkleinert.

Kannst du den Scheibenwischer, so wie er jetzt steht, mit der Hand bewegen?
Wenn du ihn dann ganz runtern drückst, also richtung Motorhaube, dann geht das nicht mehr?
Dann hast du evtl. folgendes Problem http://pixelrichter.de/scheibenwischer.html


.
ZZZZ-Forum, da wird Dir geholfen! :-)
 
Du brauchst einen Scheibenwischerabzieher. Gibts für kleines Geld bei ATU, Ebay und Co.
Danach auf die gewünschte Position neu aufsetzen und anschrauben, Testlauf durchführen, ob der Wischer dann überhaupt noch weit genug wischt, oder zu früh aufhört und dir dein Sichtfeld verkleinert.

Kannst du den Scheibenwischer, so wie er jetzt steht, mit der Hand bewegen?
Wenn du ihn dann ganz runtern drückst, also richtung Motorhaube, dann geht das nicht mehr?
Dann hast du evtl. folgendes Problem http://pixelrichter.de/scheibenwischer.html


.


Hey vielen Dank schon mal! Habe mir mal einen Abzieher bestellt =)

Denke Motor ist in Ordnung da der Wischer auch extrem weit über das Sichfeld hinaus noch wischt, also das der Weg nicht eingeschränkt ist.
 
So nach kurzem Kampf, da die blöden Dinger ziemlich fest saßen sind die Arme lose. Wo ich diese nun in der Hand habe stellt sich mir eine Frage:

Kann man diese eigentlich durch Moderne Arme tauschen an denen diese schönen flachen Aero-Wischer verbaut werden? Hat da jemand schon Erfahrungen?
 
Ich meine mal gelesen zu haben, die Wischerarme vom X3 oder X5 würden passen.
Einfach mal googeln, oder hier die Suche bemühen
 
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Steht der Wischer zu schief? Die Wischer rubbeln auf dem Rückweg. Kann man da was justieren??
 

Anhänge

  • 1430939793739.jpg
    1430939793739.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 42
  • 1430939806339.jpg
    1430939806339.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 41
  • 1430939823214.jpg
    1430939823214.jpg
    72,8 KB · Aufrufe: 42
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Steht der Wischer zu schief? Die Wischer rubbeln auf dem Rückweg. Kann man da was justieren??

Eine Aufhahme von weiter weg würde hier besser weiterhelfen.
Aber dass der Wischerarm auf der Beifahrerseite übersteht, ist durch die stark gekrümmte Scheibe normal.
rubbeln kenn ich nur, wenn der Gummi zu alt ist.
Kannst aber mal versuchen diesen mit Graphit neu geschmeidig zu machen.
Einfach etwas Pulver auf einen weichen Lappen und über die Gummilippe ziehen.

.
 
Eine Aufhahme von weiter weg würde hier besser weiterhelfen.
Aber dass der Wischerarm auf der Beifahrerseite übersteht, ist durch die stark gekrümmte Scheibe normal.
rubbeln kenn ich nur, wenn der Gummi zu alt ist.
Kannst aber mal versuchen diesen mit Graphit neu geschmeidig zu machen.
Einfach etwas Pulver auf einen weichen Lappen und über die Gummilippe ziehen.

.
Ich meine den Winkel des Wischerblattes auf dem ersten Bild. Die sind übrigens neu. Wäre super wenn jemand mal eine ähnliche Aufnahme zum Vergleich machen könnte. Danke!!
 
Dein Scheibenwischer rubbelt, da das letzte Stück vom Scheibenwischerarm zwischen dem Bügel wo das Scheibenwischerblatt eingehängt wird und dem Knick wo die Biegung beginnt nicht exakt parallel zur Flucht der Windschutzscheibe gebogen ist. Auf dem Bild ist der Arm sogar zu weit gebogen. Dann wäre da auch noch der Stellwinkel von Wischerblatt zur Frontscheibe von 87grad zu kontrollieren und ggf. einzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
87°? Gibt es da eine Vorgabe?

Bei mir hat es auch gerubbelt, das Wischerblatt stand nicht senkrecht zum Glas.
Habe den Wischerarm leicht verdreht/gebogen (mit der Hand, Wischerarm von Scheibe wegheben und Blatt quer stellen als Hebel) bis es wieder senkrecht war und das Rubbeln war weg.
Hat 10 Sekunden gedauert.
 
Zurück
Oben Unten