Scheibenwischer klackt beim wischen

King Felix

Fahrer
Registriert
8 Februar 2012
Ort
Deggendorf und München
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Leute,

mir fiel heute auf, dass mein Scheibenwischer auf der Fahrerseite nach jedem Wischvorgang, wenn er oben angekommen ist so ein nervendes "klack"-Geräusch macht.

Tritt jedoch nur während der Fahrt und nicht im Stand auf.

Habe meine Scheibenwischer vor 2 Wochen gewechselt (Bosch Aerotwin) und davor waren auch die gleichen verbaut, da war dieses "klack" nur gaaanz selten.

Bei den neuen kommt es nun dauerhaft.

Habe die Vermutung, dass das Wischerblatt vll minimal zu lang ist und oben an dem Gummi der Scheibe andockt, wollte jedoch erst mal Fragen ob das schon mal jemand hatte, bevor ich da fröhlich das Wischerblatt kürze, ohne dass es was bringt ;)

Hatte dieses Problem schon mal jemand von euch und kann mir helfen?

Vielen Dank schon mal :)
Gruß
Felix
 
Steig doch einfach mal aus und schau ob das Wischerblatt oben anschlägt. Vielleicht wurden die minimal in der Länge geändert oder die Aufnahmen verändert ... Wenn ja lassen sich die Aerotwins doch leicht kürzen.
Bei mir kommt der rechte Wischer leicht auf die Kunststoffabdeckung unterhalb der Scheibe beim wischen. Hab allerdings keine Aeros, deswegen kürz ich die auch nicht. Und an den Enden liegen die eh meist nicht wirklich fest an.
 
Das Geräusch dürfte eher durch das Umlegen der Gummilippe bei Richtungsänderung des Wischers erzeugt werden. Dafür spricht, dass das nur in Fahrt und auf der Fahrerseite auftritt, wo die Spoilerlippe zusätzlichen Druck auf das Wischerblatt ausübt. Ich habe mal bei einem anderen Fahrzeug relativ neue Bosch-Wischer wegen der Betriebsgeräusche entsorgt, obwohl sie hervorragend gereinigt haben.
Auch die Aerotwins haben einen innenliegenden Federstahlbügel. Also nicht wundern, wenn das Kürzen mit der Haushaltsschere nicht so einfach ist und das offene Ende des Wischers anschließend nicht so berauschend aussieht
 
Sowas ähnliches hatte ich auch mal, bei mir ist die Feder im Wischerarm an einer bestimmten Stelle immer etwas "gerutscht"/"versetzt". Hab dann im Arm die Feder wieder in die Mitte gedrückt und es war Ruhe.
 
Erstmal vielen Dank für eure Hilfe :)

Also das Geräusch lässt sich im Stand reproduzieren, hab ich gerade herausgefunden.
Und zwar wenn ich oben meinen Finger an die obere Gummilippe des Fensters anlege, berührt der Wischer diesen minimalst und macht dann dieses "klack"

Denke, ich muss da doch das Wischerblatt etwas oben kürzen, sofern das iwie geht. Habe damals die beiden Wischer verglichen und es könnte sein, dass das Wischerblatt des neuen minimal Länger ist ;)

Gruß
Felix
 
Zurück
Oben Unten