Scheibenwischer nicht zu stoppen!

sedalere

macht Rennlizenz
Registriert
12 März 2010
Ort
MeckPomm
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Moin,
meine Scheibenwischer am RS (e85 VFL) hören nicht mehr auf zu wischen!
Egal welche Stellung der Hebel hat, es wird dauergewischt in der zweitschnellsten Stufe :furious3:
Auch wenn abgeschlossen ist wischt er weiter wie blöd!!
Motor aus und wieder an hat nix gebracht, Batterie abklemmen auch nicht. Wischt weiter..
Habe jetzt Sicherung 38 gezogen..
Irgendwelche Tipps für meinen unvermeidlichen Gang zum Freundlichen?
 
Ja ich denke auch es ist das Relais, trotzdem Dir eine schöne Woche.
LG Andreas
 
Nein das Relais für schnelle Stufe würde ich sagen,und da es nicht ausgeht ist es vermutlich festgebrannt
LG Andreas
 
@Big L
Recht hast Du, da is das Spaghettiteil mal wieder umgesprungen.. die Relais befinden sich beim Z4 e85 wohl auf der Rückseite des Sicherungskasten?? :undecided
 
Es ist das Relais R36 :14yesz:
Habe es mit dem baugleichen R5 der Scheinwerferreinigung getauscht und die Scheibenwischer funktionieren wieder wie gewohnt :M
Morgen ein neues R36 besorgen...
 
Moin Jungs habe so ein ähnliches Problem und zwar, gestern schön in die Waschstrasse rein!
Der Wagen wird ja vorher mit Wasser angefeuchtet, als ich kurz den Wischerhebel angesetzt habe, hat der Wischer nicht mehr aufgehört zu wischen.
Egal ob ich nach unten (langsames Wischen) oder Oben (schnelles Wischen) der ist einfach konstant geblieben.

Ich musste den Wagen ausmachen. Dann war alles OK.
Ne Std. später als ich es wieder getestet habe ging alles.

&:
 
Moin,
na dann hat sich dein Relais wohl nochmal eingekriegt.
Falls es endgültig einbrennt:
Das alte war blau (Teilenummer 61366918816) und wird nicht mehr hergestellt.
Das neue ist schwarz, Teilenummer 61316919113 - 10,47€ brutto
 
Hallo zusammen,
ich heiße Jochen und mein lieber alter Zetti (Bj2004, 2.2, 180000km) macht leider Probleme. Die Scheibenwischer laufen und laufen, bis ich die Sicherung herausziehe. Auch bei abgezogenem Schlüssel laufen sie weiter... Das Relais K36 habe ich bereits gewechselt - ohne Erfolg. Der Motor kann es eigentlich auch nicht sein, er läuft ja und wenn ich die Sicherung ziehe, ist er aus. Hat jemand eine Idee?
Schönen Gruß aus NRW
 
Gab's da nicht mal das Problem mit zuviel Fett im Motor Gehäuse? Allerdings war die Folge dessen, dass der Scheibenwischerarm an einer x-beliebigen Position stehen blieb... meine ich.
 
Gab's da nicht mal das Problem mit zuviel Fett im Motor Gehäuse? Allerdings war die Folge dessen, dass der Scheibenwischerarm an einer x-beliebigen Position stehen blieb... meine ich.
Ich kenne es auch nur so, dass der Scheibenwischer einfach stehen bleibt und/oder nach dem Beenden einfach ein paar Zentimeter nach oben hüpft.
Aber evtl hilfts ja trotzdem

.
 
Hallo zusammen,
ich heiße Jochen und mein lieber alter Zetti (Bj2004, 2.2, 180000km) macht leider Probleme. Die Scheibenwischer laufen und laufen, bis ich die Sicherung herausziehe. Auch bei abgezogenem Schlüssel laufen sie weiter... Das Relais K36 habe ich bereits gewechselt - ohne Erfolg. Der Motor kann es eigentlich auch nicht sein, er läuft ja und wenn ich die Sicherung ziehe, ist er aus. Hat jemand eine Idee?
Schönen Gruß aus NRW
Es wurde ja oben geschrieben, dass es mehrere Relais gibt für die Wischgeschwindigkeiten. Probier doch mal, ob es bei Dir eines der anderen Relais ist als das K36.
Dass es an der Problematik "überschüssige Fettverteilung" im Motor selbst liegt kann ich mir nicht vorstellen, denn das hat nichts damit zu tun, dass der Motor unkontrollieert weiterläuft - selbst bei abgezogenem Schlüssel.
 
Hm, erst einmal vielen Dank. Ich werde wohl einmal meine kleine Werkstatt aufsuchen müssen, bevor ich zum Freundlichen fahre...
Euch wünsche ich eine schöne Woche. Nochmals vielen Dank.
Gruss
Jochen
 
Ich würde den Motor nichtmal ganz ausbauen fürs erste. Sondern einfach mal checken, ob vllt einfach dauerhaft "an" auf dem Stecker anliegt.
Dann weiß man schonmal, obs der Motor oder Relais/GM ist.
 
Hi,
ich tippe mal auf den Endabschalter im Motor, dann leider Wischermotor ausbauen, Den Deckel über der Elektrik öffnen und darin alles trocknen reinigen, fetten und es funzt wieder, hatte ich schon 2-mal, immer nach """"/Waschanlage.
Gruß Jan
 
Zurück
Oben Unten