Danke für den Hinweis Harald.Aufm Handy, egal ob per App oder nicht, da sieht man keine Footer

Aber meine Anleitungen mache ich nicht Handy-tauglich.

Kann man denn die pdf´s überhaupt vernünftig auf einem Eifon lesen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für den Hinweis Harald.Aufm Handy, egal ob per App oder nicht, da sieht man keine Footer
FunktioniertDanke für den Hinweis Harald.
Aber meine Anleitungen mache ich nicht Handy-tauglich.
Kann man denn die pdf´s überhaupt vernünftig auf einem Eifon lesen?
Exakt!Es liegt ja nicht an den Anleitungen, sondern dass man deinen Footer nicht sehen kann, somit der Hinweis auf die Anleitungen fehlt
Immer wieder gern gelesen.Dank der Anleitung von PR4000
Schon witzig, aber das gleiche ist bei mir auch passiert. Habe mir schon besseres Fett für das Getriebe schenken lassen um es bei der nächsten Reparatur zu tauschen.ich hab auch mal ne Frage zu dem Thema
Das Ganze ist leider konstruktiv ein Fehlgriff. Das Getriebe sitzt oberhalb der Schleifplatte.
Wenn das gedreht wäre, könnte kein Fett an die Kontakte gelangen.
Bei meinem Touran (genauso alt) ist das viel schöner und eleganter gelöst.
Der hat sogar eine Parkposition, wo die Wischer unter der Motorhaube verschwinden.
An der Stelle hätte sich BMW in der Tat etwas mehr Mühe geben können.![]()
jetzt muss ich das Thema auch mal aufgreifen da ich leider ungewöhnliche Erlebnisse hatte. Ich hatte auch anfangs das Problem, dass beim manuellen antippen der Wicher ca 5cm im Sichtfeld stehen bleibt, jedoch immer genau nach jedem 2 Wischen. ODER dass jedes 2 wischen erst gar nicht funktioniert. Der Scheibenwischer "zuckt" etwas, das Relais klickt aber der Wischer bewegt sich nicht und das wiederum passiert auch nur genau jeden 2x wischen...
Heute wollte ich manuell (1x Antippen) wischen lassen und der Wischer hat gar nicht mehr aufgehört zu wischen und komischerweiße hat die Wasserdüse auch nicht mehr funktioniert.
Auf der Autobahn hat er plötzlich aufgehört zu wischen und ich konnte ihn gar nicht mehr einschalten, was bei starken Schneeregen sehr gefährlich war. Ich konnte mit ach und krach den Pannenstreifen auffindenDas war echt gefährlich. Motor aus und wieder anschalten und es hat wieder "einigermaßen" funktioniert. Sowas darf doch echt nicht sein! Kann es nicht sein, dass der Motor funktioniert jedoch die Steuerung defekt ist? Ich werde morgen erstmal nach der Anleitung von Pixelrichter die Kontakte reinigen, gibt es denn eine Möglichkeit die Steuerung zu überprüfen - wenn ja wo finde ich die und wie kann man die überprüfen?
Danke für eure Hilfe
Grüße André
http://khiwannek.de/hobcara2.htmSame here! Zum Glück nicht auf der Autobahn, sondern in der Stadt... Bei massivem """" aber sehr spaßig alle paar 100m anhalten zu müssen um den Motor kurz neu zu starten. Könnte kotzen, die kleinen Defekte häufen sich bei mir irgendwie grad auffällig.
Werde beizeiten auch mal versuchen das Fett zu entfernen, dank des Threads hier bin ich jedenfalls zuversichtlich dass es daran liegt.
http://khiwannek.de/hobcara2.htm
bei @PR4000 findest du eine gute Anleitung zur Scheibenwischerproblematik