Scheibenwischermotor - mal wieder

nms-georg

Testfahrer
Registriert
2 April 2009
Hallo Euch!
Bei mir streikt mal wieder der Wichermotor. Im kalten Zustand läuft er gar nicht, im warmen nur auf Stufe 3.

Motor habe ich gründlichst von Fett befreit. Relais hab ich auch schon gegen in neues getauscht.

Gibt es noch etwas, was ich testen könnte? Habe eben bei BMangerufen. Neuer Motor inkl. kompletten Gestänge 342,- Euro. Möcht gern alles ausprobieren bevor ich das Geld ausgebe...

Danke
 
Der Wischerhebel am Lenkrad selber?

Hatte ich mal beim alten Ford. Willste wischen, ging nicht, mal ging, mal Dauerwischen,....
Hab dann den ganzen Arm tauschen müssen.

Lenkradverkleidung ab, Arm abknipsen und mit einem anderen ausprobieren. Sollte zerstörungsfrei funktionieren.

Hast du einen andern Z in deiner Nähe?
 
Ja, das könnte es natürlich auch noch sein. Würde mich aber wundern... Denn nach den letzten zwei drei "Fettwegputzaktionen" ging der Wischer wieder normal. Da hätte er ja auch schon weiter gestreikt wenn es am Schalter läge...

Zumindest keinen, bei dem ich mal eben einen Schalter ausbauen kann zum Spaß....
 
Die Kontakte drücken noch gut auf die Basisplatte?
Ich hatte die Kupferkontakte vor dem Zusammenbau noch etwas "vorgespannt".

Oder vielleicht noch etwas mit dem ominösen blauen Relais hinter dem Handschuhfach?
 
Hi!
Ja, die Kontakte hatte ich auch nachgegebogen. Und das Relais habe ich auch getauscht bereits...
Nun ja, neuer Motor ist bestellt. Ich werd ihn am WE mal tauschen und schauen, ob es dann läuft...
Danke Euch
 
Hast du nicht mal die anliegende Spannung am Stecker geprüft und auch nicht den Wischermotor mit 12 V laufen lassen ?
Ist in einem solchen Fall doch wirklich nicht schwer, die Ursache der Fehlfunktion zu finden.
 
Das ist normal, weil für die schnellere Stufe dann die 12v anliegen.
 
Das ist normal, weil für die schnellere Stufe dann die 12v anliegen.

Wenn man ansonsten im Auto zwischen 12 und 14.4 V alles findet und dann auf einmal nur 9 Volt?
Da haben einige evtl. schön viel Geld beim :) :-) gelassen, um diese Mindervoltversorgung beheben zu lassen :whistle:

.
 
Da rächt sich Schulschwänzen nach vielen Jahren doch noch, wenn man in Elektrotechnik die Stunde: Zusammenhang von Drehzahl und Ankerspannung beim Gleichstrommotor, geschwänzt hat :whistle:

Ganz nach Johannes 8: Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein 8-)
 
Ist der Smilie von der NSA, mich verunsichert gerade das kleine Auge in der Mitte (oder ist das das mein schlechtes *dochmalauchdie schulegeschwänztgewissen*) :whistle:
 
Zurück
Oben Unten