Scheinwerfer Ausbau-Einbau 140€ beim Freundlichen!!!

energie-man21

macht Rennlizenz
Registriert
5 Dezember 2005
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo!

Ich war vorhin bei meinem :) und hab mir ein paar Teile (Seitenblinker usw.) geholt.

Ich habe vor 2 Wochen die Heckleuchten gegen die rot-weissen ausgetauscht ;) . Die Scheinwerfer mit den weissen Blinkern und Chromringen habe ich jetzt auch :b . Ich trau mich net so recht die einzubauen weil das nach Fummelarbeit aussieht (ich hasse Fummelarbeit:rifle: ) und ich will auch keine Halterungen kaputt machen oder so. Hab dann mal gefragt was des kosten würde. 140€ war die Antwort. Ich hab meine Ersatzteile gepackt und nix wie weg :-(. Findet Ihr das net zu viel?
 
AW: Scheinwerfer Ausbau-Einbau 140€ beim Freundlichen!!!

Also ich bin ein Nichtmechaniker und auch handwerklich nicht äußerst begabt.
ich habe keine halbe Stunde gebraucht bis ich die Scheinwerfer gewchselt hatte. ...

sind ja nur 6 Schrauben ( auf beiden Seiten 3 ) und mit den Gummipuffern die du rein raus drehen kannst, werden die ausgerichtet.
Also das iss keine Fummelarbeit.

Musst halt nur noch beim Händler nen Lichttest machen lassen.

140 € dafür iss en Witz ... die Seitenblinker sind nur geklipst ... bei uns hier kostet das monteiren Frontscheinwerfer glaub ca. 40 bis 50 € und die Seitenblinker gibts gratis montiert.
 
AW: Scheinwerfer Ausbau-Einbau 140€ beim Freundlichen!!!

steph schrieb:
Also ich bin ein Nichtmechaniker und auch handwerklich nicht äußerst begabt.
ich habe keine halbe Stunde gebraucht bis ich die Scheinwerfer gewchselt hatte. ...

sind ja nur 6 Schrauben ( auf beiden Seiten 3 ) und mit den Gummipuffern die du rein raus drehen kannst, werden die ausgerichtet.
Also das iss keine Fummelarbeit.

Musst halt nur noch beim Händler nen Lichttest machen lassen.

140 € dafür iss en Witz ... die Seitenblinker sind nur geklipst ... bei uns hier kostet das monteiren Frontscheinwerfer glaub ca. 40 bis 50 € und die Seitenblinker gibts gratis montiert.


Klar die Seitenblinker sind kein Problem. Der :) meinte das es 2Std dauern würde die SW aus und einzubauen :j ?! Keine Ahnung welcher Mechaniker da 2 Std rumschraubt :j ???
 
AW: Scheinwerfer Ausbau-Einbau 140€ beim Freundlichen!!!

energie-man21 schrieb:
Klar die Seitenblinker sind kein Problem. Der :) meinte das es 2Std dauern würde die SW aus und einzubauen :j ?! Keine Ahnung welcher Mechaniker da 2 Std rumschraubt :j ???
140,-€ ist absoluter Wucher! Ein ungeübter Laie wird es in ca. 1h schaffen, ein Monteur in ca. 30 Minuten. Gibt es dafür keine standard Arbeitswerte im Leistungskatalog von BMW? Normalerweise sollte hier die benötigte Zeit hinterlegt sein.
Tipp: Such Dir einen Bosch-Dienst - der dürfte es fachgerecht in annehmbarer Zeit und zu einem vernüftigen Preis erledigen können.

Wuchernde Grüße,
Sven
 
AW: Scheinwerfer Ausbau-Einbau 140€ beim Freundlichen!!!

Moista schrieb:
140,-€ ist absoluter Wucher! Ein ungeübter Laie wird es in ca. 1h schaffen, ein Monteur in ca. 30 Minuten. Gibt es dafür keine standard Arbeitswerte im Leistungskatalog von BMW? Normalerweise sollte hier die benötigte Zeit hinterlegt sein.
Tipp: Such Dir einen Bosch-Dienst - der dürfte es fachgerecht in annehmbarer Zeit und zu einem vernüftigen Preis erledigen können.

Wuchernde Grüße,
Sven

Der :) hat in seine schlaue Liste geschaut und so mir die 140€ berechnet mit 2Stunden Arbeitzeit (wenigstens ist das Licht einstellen im Preis dabei :d ) . Beim Bosch Service war ich auch. Das war der Hammer ;( ! Die konnten mir nicht mal sagen was es ungefähr kosten würde :j . Der Zetti war bei denen net mal aufgelistet und die meinten das es im Motorraum eng ist, schwierig wird die einzubauen und bla bla bla.... :j
 
AW: Scheinwerfer Ausbau-Einbau 140€ beim Freundlichen!!!

sorry, ich bin eigentlich handwerklich SEHR begabt, aber scheinwerfer komplett ausbauen und wieder einbauen IST fummelarbeit, wenn die spaltmaße 100% stimmen sollen. wie gesagt, ich habe einen handwerksberuf gelernt, und ich bin SEHR pingelig, was spaltmaße angehen....bau immer nur EINEN aus und ein, damit du die maße kontrollieren kannst
 
AW: Scheinwerfer Ausbau-Einbau 140€ beim Freundlichen!!!

Zyancali schrieb:
sorry, ich bin eigentlich handwerklich SEHR begabt, aber scheinwerfer komplett ausbauen und wieder einbauen IST fummelarbeit, wenn die spaltmaße 100% stimmen sollen. wie gesagt, ich habe einen handwerksberuf gelernt, und ich bin SEHR pingelig, was spaltmaße angehen....
...was genau willst Du dem geneigten Leser damit sagen? :s

Zyancali schrieb:
bau immer nur EINEN aus und ein, damit du die maße kontrollieren kannst
Der Tipp ist auf jeden Fall gut und richtig! :t
 
AW: Scheinwerfer Ausbau-Einbau 140€ beim Freundlichen!!!

Hallo Heilbronner,

hab damals beide Scheinwerfer aus meinem 2.8 roadster ausgebaut, war ein Klacks ("steph" hats ja bereits angedeutet):M...

hab das damals gemacht, um die Scheinwerfer zu "backen" und somit auf Klarglas umzubauen... Hatte beim Einbau ach keine Probs, allerdings waren die Scheinwerfer danach nicht mehr richtig justiert!

Somit mein Tipp: mach alles soweit selbst und geh dann zum :) und lass Dir die Dinger wieder richtig einstellen... Somit solltest Du doch zumindest den Arbeitswert fürs komplette Aus- und Einbauen sparen können denke ich...

P.S.: im Z3-Club( http://www.z3-roadster-club.de/ ) gab es damals, als ich das unternahm und dort noch aktiv war, mal nen Tipp, die Schrauben mit nem Schraubenschlüssel zu unterlegen, um das Problem der nachträglichen Justierarbeiten zu vermeiden...

Viel Erfolg und Grüße
Benni
 
AW: Scheinwerfer Ausbau-Einbau 140€ beim Freundlichen!!!

Zyancali schrieb:
sorry, ich bin eigentlich handwerklich SEHR begabt, aber scheinwerfer komplett ausbauen und wieder einbauen IST fummelarbeit, wenn die spaltmaße 100% stimmen sollen. wie gesagt, ich habe einen handwerksberuf gelernt, und ich bin SEHR pingelig, was spaltmaße angehen....bau immer nur EINEN aus und ein, damit du die maße kontrollieren kannst

Hallo,
kann mich dem oben nur anschliessen. Bin auch Handwerker und mach sowas nicht zum ersten mal, aber ein Klacks ist das nicht. Ist alles sehr eng und fummelig. Das schlimmste war das sich die unteren Kunststoff-Verstellschrauben beim eindrehen der Blechschrauben mit gedreht haben und an die kommt man fast mit nichts dran. Soll aber keinen abschrecken das selbst zu machen, ist keine schwarze Kunst. Nur KEIN LAIE macht das in einer halben Stunde.

Zum Preis von BMW kann ich nur sagen: das ist normal. Bei meinen E 46 musste der Hebemechanismuss für das Beifahrerfenster getauscht werden, sollte 156 Euronen kosten. (Nur Arbeitszeit) Hab ich ne 3/4 Stunde für gebraucht. (Mit viel probieren wie die Verkleidung heile abgeht, sonst wärs nur ne 1/2 gewesen.)

Gruss Atze
 
AW: Scheinwerfer Ausbau-Einbau 140€ beim Freundlichen!!!

Hallo,
die 140,- Euro sind in Worten sehr teuer. Einer fragte hier nach der AW Vorgabe. Hab grad mal nachgeschaut. Es sind für beide Scheinwerfer 16 AW Vorgabe. Nehme man einen AW Preis von ca. 9,- beim :) kommt man auf 144,-Euro. Klar, zu viel Geld und Zeit um sie zu wechseln.
Gruss Stefan
 
AW: Scheinwerfer Ausbau-Einbau 140€ beim Freundlichen!!!

Man schafft es auch alleine. Wenn man sich etwas Mühe gibt und nicht zwei Linke Hände hat, dann ist es in 2 Stunden erledigt! Mann sollte nur keine Schrauben in die Frontschürze fallen lassen...

Ich habe bestimmt ne gute Stunde für den Wechsel gebraucht, weil ich auch etwas pingeliger bin und die Spaltmaße nicht schlechter als vorher sein sollten. Das richtige Ausrichten raubt einem wirklich fast den letzten Nerv. Die Motorhaube muß ständig auf- und zugemacht werden.

Aber zum Trost: Die hinteren Leuchten fand ich noch fummeliger und wesentlich anstrengender, weil man wirklich ziemlich bescheuert und krumm im Kofferraum hängt. Beim Anziehen der Schrauben gibt auch noch die Dichtung nach und die Dinger ziehen sich von alleine wieder in eine andere Position. Das ist vorne wesentlich entspannter!

Gruß Viktor
 
AW: Scheinwerfer Ausbau-Einbau 140€ beim Freundlichen!!!

Hallo,
bist du gestern gegen mittag beim BMW - Händler in der Stuttgarter Str. gewesen? Ich habe da im vorbeifahren ein silbernes QP stehen gesehen.

Wegen deinen Scheinwerfern brauchst du keine angst haben, das ist wirklich kein Hexenwerk. Wenn du interesse hast, kann ich dir dabei auch unter die Arme greifen (habe das selber schon ein paar mal gemacht).

Grüße
Christian
 
AW: Scheinwerfer Ausbau-Einbau 140€ beim Freundlichen!!!

Kauli schrieb:
Hallo,
bist du gestern gegen mittag beim BMW - Händler in der Stuttgarter Str. gewesen? Ich habe da im vorbeifahren ein silbernes QP stehen gesehen.

Wegen deinen Scheinwerfern brauchst du keine angst haben, das ist wirklich kein Hexenwerk. Wenn du interesse hast, kann ich dir dabei auch unter die Arme greifen (habe das selber schon ein paar mal gemacht).

Grüße
Christian


Hi!

Ja das war ich!!! War beim Stadel weil ich die vom Herrmann net grad :) findeb: . Cool das du mir helfen willst :t !!! Ich werde es mal selber versuchen wenn ich mal wieder Zeit habe (stress,stress, stress z.Zt. b: ). Falls es net klappt werde ich mich bei dir melden. Danke!

Gruß aus Neckarsulm nach Horkheim ?
 
AW: Scheinwerfer Ausbau-Einbau 140€ beim Freundlichen!!!

Moista schrieb:
...was genau willst Du dem geneigten Leser damit sagen? :s

Der Tipp ist auf jeden Fall gut und richtig! :t


ganz einfach, wie hier schon erwähnt wurde, ist es für jemand mit 2 linken händen FAST UNMÖGLICH die dinger wieder so genau einzubauen, daß ICH keinen unterschied sehe....schon allein die SHICE plastikmuttern, die sich mitdrehen können, können einen an den rand der verzweiflung bringen !!!! und wer hier was anderes behauptet, der wird die muttern ganz ans blech hingeknallt haben.....was aber nicht dem originalzustand entspricht....also tip: immer nur EINEN ein und aus bauen, um mit dem anderen vergleichen zu können...AUCH bei geschlossener motorhaube ! und wenn man die rückleuchten wechseln will und fabrikneue einbaut, am besten am einen tag so gut es geht einbauen, und am 2ten tag nachkorrigieren, damit die dichtungen etwas zeit zum "eingewöhnen" haben....
 
AW: Scheinwerfer Ausbau-Einbau 140€ beim Freundlichen!!!

Hallo zusammen,

naja, vielleicht scheint es beim roadster doch komplett anders zu sein als bei euren Coupés:s, aber so sah es zumindest nach meinem Umbau aus mit den oben genannten Maßnahmen...
P.S.: das eine Bild ist zwar etwas unscharf, aber wesentliche Unterschiede in den Spaltmaßen konnte/ kann ich nicht festellen...

Grüße
Benni
 

Anhänge

  • Scheinwerfer Front.JPG
    Scheinwerfer Front.JPG
    68,4 KB · Aufrufe: 14
  • Scheinwerfer Heck.JPG
    Scheinwerfer Heck.JPG
    58,4 KB · Aufrufe: 7
AW: Scheinwerfer Ausbau-Einbau 140€ beim Freundlichen!!!

Einbau und Ausbau ist durch Laien selbst realisierbar.
Sollte aber ne Knarre mit Doppelverlängerung und Gelenk vorhanden sein.
Am besten magnetische Aufnahme für die Schraube.

Sonst problemlos.
 
AW: Scheinwerfer Ausbau-Einbau 140€ beim Freundlichen!!!

Benni 3.0 schrieb:
... aber wesentliche Unterschiede in den Spaltmaßen konnte/ kann ich nicht festellen...
Doch - Dein Endtopf hängt schief! :X :b

Gemeine Grüße,
Sven
 
AW: Scheinwerfer Ausbau-Einbau 140€ beim Freundlichen!!!

Moista schrieb:
Doch - Dein Endtopf hängt schief! :X :b

Gemeine Grüße,
Sven


Hallo Sven,

....HING schief bei meinem alten 2.8er...und wenn, dann ist das auf dem Mist von BMW gewachsen, denn der Endtopf war immer orig. BMW:M

Adleräugische Grüße
Benni
 
AW: Scheinwerfer Ausbau-Einbau 140€ beim Freundlichen!!!

ChrisK schrieb:
Einbau und Ausbau ist durch Laien selbst realisierbar.
Sollte aber ne Knarre mit Doppelverlängerung und Gelenk vorhanden sein.
Am besten magnetische Aufnahme für die Schraube.

Sonst problemlos.


Die o.g. Ausrüstung habe ich vom Vater meiner :K in bekommen. Der ist leidenschaftlicher Hobby-Handwerker und schraubt überall am Haus rum :b . Ich werde vermutlich morgen mal die Sache anpacken und berichten wie es gelaufen ist.
 
AW: Scheinwerfer Ausbau-Einbau 140€ beim Freundlichen!!!

Viktor schrieb:
Man schafft es auch alleine. Wenn man sich etwas Mühe gibt und nicht zwei Linke Hände hat, dann ist es in 2 Stunden erledigt! Mann sollte nur keine Schrauben in die Frontschürze fallen lassen...

Ich habe bestimmt ne gute Stunde für den Wechsel gebraucht, weil ich auch etwas pingeliger bin und die Spaltmaße nicht schlechter als vorher sein sollten. Das richtige Ausrichten raubt einem wirklich fast den letzten Nerv. Die Motorhaube muß ständig auf- und zugemacht werden.

Aber zum Trost: Die hinteren Leuchten fand ich noch fummeliger und wesentlich anstrengender, weil man wirklich ziemlich bescheuert und krumm im Kofferraum hängt. Beim Anziehen der Schrauben gibt auch noch die Dichtung nach und die Dinger ziehen sich von alleine wieder in eine andere Position. Das ist vorne wesentlich entspannter!

Gruß Viktor


Die hinteren Heckleuchte gingen relativ leicht zum Wechseln. Blöd war nur das Bücken und reinsetzen in den Kofferraum :-( . Bei den Spaltmaßen bin ich auch pingelig und werde schauen das es zu 100% passt :b
 
AW: Scheinwerfer Ausbau-Einbau 140€ beim Freundlichen!!!

energie-man21 schrieb:
Die o.g. Ausrüstung habe ich vom Vater meiner :K in bekommen. Der ist leidenschaftlicher Hobby-Handwerker und schraubt überall am Haus rum :b . Ich werde vermutlich morgen mal die Sache anpacken und berichten wie es gelaufen ist.


Also heute habe ich die Sache mal angepackt und erst mal einen Scheinwerfer gewechselt :t . Das sieht ganz witzig aus-auf der einen Seite weisse Blinker und die andere Seite orangene Blinker :b . Der Ausbau-Einbau ging eigentlich leicht bis auf die Schraube unten neben dem Blinker :-( . Ich habe nur die Spaltmasse net einstellen können b: . Da kann man einen Elefanten durch die Spalte jagen :d . Ich habe ca 1 Std rumgemacht aber die Spaltmasse sind zum :ulrich: im Gegensatz zu den Spaltmassen vom Werk eingebauten SW. Ich kriegs einfach net hin :g !!! Zum Einstellen gibts ja nur die 2 Plastikteile die man rein und raus drehen kann. Gibts irgendwie nen Trick wie ich die Spaltmasse einstellen kann &: ?
 
AW: Scheinwerfer Ausbau-Einbau 140€ beim Freundlichen!!!

Hi E-man,

es sind nicht zwei Plastikteile zum Einstellen, sondern VIER. Unter jeder Schraube ist so ein schwarzes Ding.

Dreh die schwarzen Dinger rein oder raus, bis der Scheinwerfer passt.
Wenn du dann die Schrauben anziehst, musst du die schwarzen Dinger festhalten, damit sie sich nicht mitdrehen und damit die Enstellung wieder verändern.

Verstanden ??? Viel Glück.
 
AW: Scheinwerfer Ausbau-Einbau 140€ beim Freundlichen!!!

Bigracer schrieb:
Hi E-man,

es sind nicht zwei Plastikteile zum Einstellen, sondern VIER. Unter jeder Schraube ist so ein schwarzes Ding.

Dreh die schwarzen Dinger rein oder raus, bis der Scheinwerfer passt.
Wenn du dann die Schrauben anziehst, musst du die schwarzen Dinger festhalten, damit sie sich nicht mitdrehen und damit die Enstellung wieder verändern.

Verstanden ??? Viel Glück.


Also ich habe heute die Beifahrer-Seite gewechselt. Das ging problemlos :t . War in 20 Min erledigt. Die Spaltmaße waren auch leicht zum einstellen. Die Verstellschrauben aus Plastik unten sind mir gar nicht aufgefallen ;( . Ich dachte es gibt nur die 2 oben zum verstellen :j . Komischerweise war die Fahrerseite schwerer einzustellen. Es war wie verhext :g . Nach langen hin und her und auf und zu machen der Motorhaube hat es dann geklappt :) . Es passt zwar net 100% auf der Fahrerseite aber ich glaube besser bekomme ich es net hin. Die Beifahrerseite ist Top :t ! Naja jetzt ist erst mal das Lichttunning beendet :b ! Hab jetzt vorne, hinten und an der Seite die Weissen Blinker :9 ! Da sieht das QP gleich viel viel besser aus ;) .
 
AW: Scheinwerfer Ausbau-Einbau 140€ beim Freundlichen!!!

Hab ich ganz vergessen! DANKE für die Tipps :t !!!
 
Zurück
Oben Unten