Scheinwerfer ausbauen

Luigi

Fahrer
Registriert
13 Januar 2004
Ort
Köln
Wagen
BMW Z3 roadster 2,0i
hallo zusammen,

gibt es irgendwas wichtiges was ich beim ausbau + einbau der scheinwerfer beachten muß??

habe demnächst weiße blinker:-)

schönen gruß aus kölle

Luigi
 
Der Scheinwerfer ist mit 4 Schrauben befestigt.
Diese wiederum sind in schwarze Kunststoffmuttern geschraubt, die ín der Karosse stecken.
Die schwarzen KU-Muttern sind drehbar, um den Scheinwerfer im Spaltmaß einzustellen.

Du solltst also darauf achten, das sich die KU-Muttern beim Rausdrehen der Schrauben nicht mitdrehen, da sonst die Position des Scheinwerfers nicht mehr passt.

Gruß Detlef
WOB ;) ;) 77
 
weiße Blinker? hast du dir neue Scheinwerfer gekauft? oder wie machst du das mit den weißen Blinkern?

Gruss Steve

zetti9.jpg
 
ja habe welche gebraucht gekauft, wenn alles klappt dann habe ich die ende nächster woche drauf. hinten habe ich ja schon welche.

FREU MICH SCHON:-)

meld mich
 
AW: Scheinwerfer ausbauen

hi leute!

ich würde gerne meine scheinwerfer ausbauen und die streuscheiben rausnehmen!

doch wie bekomm ich die scheinwerfer raus? ich hab das vor 1 monat schon einmal probiet aber da sind mindestens 3 schrauben zu denen ich einfach nicht hinbekomme!
oder hab ich die richtige 4. garnicht gefunden &:

was braucht man da für werkzeug bzw habt ihr irgendwas ausgebaut damits leichter geht?

ich würde das echt gerne machen aber es scheint mir unmöglich (werkzeug (?) und unerreichbare schrauben)

danke
cc
 
AW: Scheinwerfer ausbauen

hi christof,

hab den umbau gerstern erst wieder gemacht :t und kann dir somit glaub helfen.

erstmal ein bild:

beschreibung.jpg


die beiden äusseren dicken pfeile zeigen an, wo du mit ner langen verlängerung durch das blech musst (löcher sind schon da und von oben sieht man die schrauben) und die beiden äusseren kleinen pfeile in verlängerung zeigen die direkte position der schrauben.
die beiden inneren dicken pfeile zeigen direkt die schraubenposition, die du ja auch schon nach dem öffnen der haube sehen kannst (insgesamt also 4 schrauben pro scheinwerfer).

zum lösen der schrauben brauchst ne 8er nuss und ne lange verlängerung um an die äusseren zu kommen.
an den mittleren beiden solltest an dem schwarzen plastikeinsatz mit nem 19er schlüssel oder ner wasserpumpenzange gegenhalten, weil du sonst den scheinwerfer verstellen könntest, was sich auf die beleuchtung und die spaltmasse auswirken könnte.

bei fragen weisst wie mich erreichst :M

lg manu
 
AW: Scheinwerfer ausbauen

Hallo,
die schwarzen Kunststoffmuttern solltest du unbedingt festhalten. Wenn die verdrehen musst du hinterher selbst die Scheinwerfer wieder an die Karosserie anpassen.
Ich würde die orangenen Streuscheiben nicht einfach rausnehmen. Das ist offensihtlich für jeden und nicht erlaubt. Ich habe mir weiße Streuscheiben gekauft und diese in den Scheinwerfer eingebaut. Die Optik ist wie original und damit wird die niemand anzweifeln. Echt schick.
Gruß Jörg
 
AW: Scheinwerfer ausbauen

super danke!

das bekomme ich hin :)

aber ich glaube ich besorge mir doch die weißen streuscheiben! will keine probleme mit der rennleitung! fällt das wirklich so auf &:

mfg
cc
 
AW: Scheinwerfer ausbauen

ist eben komisch wenn zwischen scheinwerferglas und blinkbirne nichts ist. du siehts bei der version ohne streuscheibe ja die komplette blinkerbirne. und das schrom vom reflektor dahinter passt auch nicht zum rest des scheinwerfers.

bei ebay bietet jemand den streuscheibenwechsel für 99 euro an.
die streuscheiben alleine kosten bei ihm 70.

wisst ihr wo man weiße streuscheiben billiger bekommt?

ich habe zwar die weißen serienmäßig verbaut aber bastle gern und würd mal gerne einen satz gelbe umrüsten.
 
AW: Scheinwerfer ausbauen

ist eben komisch wenn zwischen scheinwerferglas und blinkbirne nichts ist. du siehts bei der version ohne streuscheibe ja die komplette blinkerbirne. und das schrom vom reflektor dahinter passt auch nicht zum rest des scheinwerfers.

bei ebay bietet jemand den streuscheibenwechsel für 99 euro an.
die streuscheiben alleine kosten bei ihm 70.

wisst ihr wo man weiße streuscheiben billiger bekommt?

ich habe zwar die weißen serienmäßig verbaut aber bastle gern und würd mal gerne einen satz gelbe umrüsten.

ich hab gelbe wir könnten tauschen wenn du interesse hast bei bedarf pn
 
AW: Scheinwerfer ausbauen

hi christof,

hab den umbau gerstern erst wieder gemacht :t und kann dir somit glaub helfen.

erstmal ein bild:

beschreibung.jpg


die beiden äusseren dicken pfeile zeigen an, wo du mit ner langen verlängerung durch das blech musst (löcher sind schon da und von oben sieht man die schrauben) und die beiden äusseren kleinen pfeile in verlängerung zeigen die direkte position der schrauben.
die beiden inneren dicken pfeile zeigen direkt die schraubenposition, die du ja auch schon nach dem öffnen der haube sehen kannst (insgesamt also 4 schrauben pro scheinwerfer).

zum lösen der schrauben brauchst ne 8er nuss und ne lange verlängerung um an die äusseren zu kommen.
an den mittleren beiden solltest an dem schwarzen plastikeinsatz mit nem 19er schlüssel oder ner wasserpumpenzange gegenhalten, weil du sonst den scheinwerfer verstellen könntest, was sich auf die beleuchtung und die spaltmasse auswirken könnte.

bei fragen weisst wie mich erreichst :M

lg manu


Hallo.

Die äusseren Schrauben lassen sich ja auch in der höhe verstellen. Wie kann ich verhindern, dass beim wieder festschrauben sich die Mutter mitdrehen? Gerade die außen am Kotflügel der Fahrerseite ist sehr schlecht zu erreichen und die sitzt bei mir einfach zu tief. Sind die Kabel lang genug um den Scheinwerfer gerade so weit rauszuziehen daß ich an diese Mutter ran komme?

Gruß.
 
AW: Scheinwerfer ausbauen

Hallo.

Die äusseren Schrauben lassen sich ja auch in der höhe verstellen. Wie kann ich verhindern, dass beim wieder festschrauben sich die Mutter mitdrehen? Gerade die außen am Kotflügel der Fahrerseite ist sehr schlecht zu erreichen und die sitzt bei mir einfach zu tief. Sind die Kabel lang genug um den Scheinwerfer gerade so weit rauszuziehen daß ich an diese Mutter ran komme?

Gruß.

wie du es verhindern kannst? gabelschlüssel oder wasserpumpenzange, wie bei den oberen plastikmuttern halt auch......

die kabel sind so lang, dass man den scheinwerfer ein stück rausziehn kann, aber wie willst das tun, wenn die äussere schraube noch drin ist? &:
 
AW: Scheinwerfer ausbauen

wie du es verhindern kannst? gabelschlüssel oder wasserpumpenzange, wie bei den oberen plastikmuttern halt auch......

die kabel sind so lang, dass man den scheinwerfer ein stück rausziehn kann, aber wie willst das tun, wenn die äussere schraube noch drin ist? &:

Komme an alle vier Schrauben ran, dann ist der Scheinwerfer draußen. Nur beim Wiedereinbau ist es so eng, dass ich die äußere Mutter nicht kontern kann. Die Mutter dreht sich immer wieder bis ganz runter. Von wo komme ich da mit der WaPuZa oder Gabelschlüssel ran?
 
Zurück
Oben Unten