Scheinwerfer Chaos bei E85 vfl

the40club

Testfahrer
Registriert
24 Juni 2020
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Leute,

ich bin begeisterter F32 Fahrer und habe mir jetzt für die schöne Jahreszeit noch einen E85 3.0 2004 geholt.

Leider bekomme ich das Fahrzeug nicht angemeldet, da der Vorbesitzer bei den Schweinwerfern die Orangenen Blinker schwarz lasiert hat. - Das ist bei uns in Österreich ein schwerer Mangel.

Jetzt bin ich auf der Suche nach Xenon mit weißen Blinkern für das Vor-Facelift model --> Leider ist ja die Auswahl in der "bucht" sehr begrenzt.
Ich habe bereits gelernt, dass es nur BiXenon bei vfl gab und als Lichthupe h7 dazu geschaltet wird - die Facelift haben dann die ringe...soweit so gut jetzt meine frage:

Der Verkäufer hat diese 2 vfl Scheinwerfer:
vfl_1.png
und
vfl_2.jpg

ist der 2te wirklich auch ein vfl ?

und letzte frage noch wenn ich mir den oberen Scheinwerfer(den auf der hella kiste) besorge, ist das der selbe wie die hier:
bay.jpg

Ich weiß die Frage erübrigt sich -will trotzdem 100% sicher sein ...

DANKE LEUTE !!!

lg aus wien
 
Wenn du einen Link zum oberen SW dazu hast wäre das gut, ich vermute das ist ein US Scheinwerfer der hätte dann das Standlicht seitlich in Gelb und nicht im Reflektor! Lässt sich aber lösen das Problem
 
Wenn du die SW,s erstmal günstig instandsetzen willst, schleif die ab und mach neuen UV Lack drauf! Nachteil, du hast wieder gelbe Blinker;)

 
hi vielen dank für die antwort - das mit abschleifen ist nicht so einfach - die sind irgendwie innen lasiert.
wieso denkst du der obere Scheinwerfer (auf der hella kiste) ist ein US ?
Da steht nichts dabei nur eben Xenon Scheinwerfer bei der anzeige des verkäufers
 
hi vielen dank für die antwort - das mit abschleifen ist nicht so einfach - die sind irgendwie innen lasiert.
wieso denkst du der obere Scheinwerfer (auf der hella kiste) ist ein US ?
Da steht nichts dabei nur eben Xenon Scheinwerfer bei der anzeige des verkäufers
Ich kann es zwar nicht zu hundert Prozent erkennen, aber die Fassung vom Standlicht scheint geschlossen zu sein und das ist ein Indiz für US!

Der US hat hinter dem Blinkerband einen Reflektor für das US Standlicht:

IMG_20190415_184855_crop_133x110.jpgSAVE_20200222_182324.jpg

Der EU nicht:

Screenshot_2019-11-05-09-59-10-875_com.whatsapp.png
 
hi leute, vielen dank - ist echt nicht so einfach im netz Scheinwerfer für den e85 zu finden - aber eventuell hab ich jetzt welche :)
 
Sorry das ich den Thread hier ausgrabe.
Meine beiden Hauptscheinwerfer würde ich gerne erneuern. Beide machen keinerlei bewegungen mehr.
Suche also 2 Hauptscheinwerfer Bi-Xenon schwarzes Inlay Orange Blinker für VFL Bj. 03.2004
 
Beide machen keinerlei bewegungen mehr.
Suche also 2 Hauptscheinwerfer Bi-Xenon schwarzes Inlay Orange Blinker für VFL Bj. 03.2004
Wenn die SWs ansonsten ok sind und nur der Höhenstand ohne Bewegung ist, lassen sich die Stellantriebe easy austauschen. Ggf. sind die Kabel beschädigt, sollte man vorher prüfen!
 
Der bewegliche Teil der Scheinwerfer ist aber in einem technischen Kunststoff gelagert.
Das diese Lagerung fest geht, das ist fast ausgeschlossen!
Das Lager kann zu viel Spiel bekommen.
Das Lager kann abbrechen.
Das Lager kann auseinander-clipsen.

Aber es kann niemals so festgehen, dass es sich gar nicht mehr bewegen lässt!

Der Fehler muß an etwas anderem liegen!

Es ist zudem ÄUSSERST ungewöhnlich, dass beide Scheinwerfer gleichzeitig diesen fast unmöglichen Fehler aufweisen!

PS: die Stellmotoren zwischen Xenon und Halogen unterscheiden sich!
PSPS: so ein Stellmotor ist in <20 Minuten getauscht, inclusive der Demontage des Reifens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der bewegliche Teil der Scheinwerfer ist aber in einem technischen Kunststoff gelagert.
Das diese Lagerung fest geht, das ist fast ausgeschlossen!
Das Lager kann zu viel Spiel bekommen.
Das Lager kann abbrechen.
Das Lager kann auseinander-clipsen.

Aber es kann niemals so festgehen, dass es sich gar nicht mehr bewegen lässt!

Der Fehler muß an etwas anderem liegen!

Es ist zudem ÄUSSERST ungewöhnlich, dass beide Scheinwerfer gleichzeitig diesen fast unmöglichen Fehler aufweisen!

PS: die Stellmotoren zwischen Xenon und Halogen unterscheiden sich!
PSPS: so ein Stellmotor ist in <20 Minuten getauscht, inclusive der Demontage des Reifens.

Das Problem fing mit dem Linken an. Rechts alles voll i.O. Links kein rauf/runter bei start oder Licht an. Habe dann mal in einem Anfall von Geldverschwendungswahn in der Werkstatt meines Vertrauens alle Leuchtmittel, Brenner, Stellmotoren, und was da noch so alles ist erneuern lassen. Ergebnis gleich Null. Komischer weise funktionierte es das ein oder andere mal auch wieder am Rechten Scheinwerfer.
Beim wechseln des Standlichts links gesehen das das Zahnrad für die rechts/links Einstellung des Linken Scheinwerfers nicht mehr vorhanden ist. Beim versuch an dem noch vorhandenem Rest was einzustellen kann es gut passiert sein das ich den Scheinwerfer ganz abgeschossen habe.

Habe also alles brauch "nur" die kompletten Scheinwerfer-Gehäuse
 
das sind die passenden Gehäuse vom 3.0i:

Habe die damals bei Black-Friday für jeweils 330€ gekauft.

Mit ein bisschen Geschick kann man diese mit deinen Xenon-Komponenten umbauen.
Siehe dieser Beitrag:
 
Wie gesagt, kann man die Scheinwerfer umbauen.
Aber klar, wenn du dir das nicht zutraust, dann kannst du nur die originalen kaufen.
In dem Fall hätte ich Interesse an deinen alten Scheinwerfern! 😃
 
Weis noch nicht wie und was ich mache. Umbauen möchte ich das nicht, wenn kommen auch Originale rein. Muss noch mal sehen was jetzt wirklich los ist. Und ob ich es doch machen lasse.
Hmm, kommt mir gerade der Gedanke.......... könnte ich ja mit der Klebelenkung bei denen in MG machen lassen.....
 
Hallo,

Gibt es hier noch jemanden, der Erfahrung beim Umbau von Xenon VFL auf FL hat? Gerade im Bezug auf das Lichtschaltzentrum?
 
Zurück
Oben Unten