Scheinwerfer für e85 jetzt hat es mich auch erwischt...

latze

Fahrer
Registriert
17 Juli 2023
Ort
Erfurt
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Habe mir eben ein angebot eingeholt für die aufarbeitung der scheinwerfer mit ausbau 700 euro , baue ich selber aus 400 Euro. Was sagt ihr oder habt ihr einen tipp für die reparatur? mfg
p.s tüv nächstes jahr gibt es nicht hat der prüfer mir schon angedroht ;-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Lackierer nimmt dafür nen Hunni wenn ich ihm die ausgebaut bringe. Normal kostet das sicher mehr, aber 400€ ist absoluter Wucher
 
200 bei frei Haus gebracht. Mehr sollte das nicht kosten. Vor 10 Jahren habe ich 80 für 2 bezahlt.
 
scheinwerfer aufbereitung? waren glaub 150 euro OHNE ausbau und auch OHNE das der böse blick abmusste.
du musst dir anscheinend mehrere angebote holen, einige wollten 200 mit abmachen des bösen blick (scheinwerferblenden)
und andere nicht unter 400.
 
scheinwerfer aufbereitung? waren glaub 150 euro OHNE ausbau und auch OHNE das der böse blick abmusste.
du musst dir anscheinend mehrere angebote holen, einige wollten 200 mit abmachen des bösen blick (scheinwerferblenden)
und andere nicht unter 400.
böser blick ist schon ab. Und klebereste sind dran deswegen muss es richtig geschliffen werden.
 
ach so du machst das jetzt selber ?
wenn du sonst mal in LE bist, hätte ich dir sonst per PN die kontaktdaten gegeben der das ganz einfach macht.
 
kann dir wie gesagt gerne die kontaktdaten geben,wenn du mal nen besuch in leipzig machst , zoo oder so, lässt du das sonst gleich bei ihm machen, hab 200 bezahlt , hab grade nochmal nachgeschaut.
 
ja leipzig mit dem z dauert weniger als 45 minuten hin. kontaktdaten würde ich nehmen . mfg
gibt es die eigentlich noch neu oder ne firma die die scheiben wechselt?

:D
 
mach mal dein profil frei, damit ich dir Pn schicken kann...
 
nein ich kann das nicht selber :D

Scheinwerfer von außen aufbereiten kann jeder, ist nichts dabei. Keine Frage des Könnens, sondern des Wollens (und streng genommen auch des Dürfens... :D).

Unangenehm wird es, wenn die Scheinwerferinnenseite matt ist. Ansonsten ist meiner Meinung nach die Arbeit zum Aufbereiten von außen viel schneller und einfacher gemacht als Scheinwerferausbau, wegschicken und hinterher erwieder einbauen.
 
Ich würde es selbst im eingebauten Zustand mit dem Sonax Set machen... aber ich habe Angst das die danach milchiger aussehen als vorher und ich neue teure Scheinwerfer brauche.. Zum Glück ist es bei mir noch nicht ganz so schlimm..
 
Ich würde es selbst im eingebauten Zustand mit dem Sonax Set machen... aber ich habe Angst das die danach milchiger aussehen als vorher und ich neue teure Scheinwerfer brauche.. Zum Glück ist es bei mir noch nicht ganz so schlimm..
das fahrzeug ist keramik versiegelt also kratzer an der haube kotflügel oder stoßfänger wären verherrend. deswegen nur im ausgebauten zustand.so und jetzt sehen alle warum im ausgebauten zustand ;)
 

Anhänge

  • IMG_6328.jpg
    IMG_6328.jpg
    146,8 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_6329.jpg
    IMG_6329.jpg
    154,5 KB · Aufrufe: 111
das fahrzeug ist keramik versiegelt also kratzer an der haube kotflügel oder stoßfänger wären verherrend. deswegen nur im ausgebauten zustand.so und jetzt sehen alle warum im ausgebauten zustand ;)

Abkleben sollte man natürlich bevor man loslegt, dann holt man sich keine Kratzer.;)

Aber wenn du auf die Stunde Arbeit keine Lust hast, oder es dir wirklich nicht zutraust, ist das auch super. Vor allem für jemanden, der das professionell anbietet. :D
 
Abkleben sollte man natürlich bevor man loslegt, dann holt man sich keine Kratzer.;)

Aber wenn du auf die Stunde Arbeit keine Lust hast, oder es dir wirklich nicht zutraust, ist das auch super. Vor allem für jemanden, der das professionell anbietet. :D
aber wie schleifst du die innen seite zum stoßfänger ohne diesen zu beschädigen ? Bestimmt mit einen zylindrischen kegel vom Dremel :-). Und dicken klebeband vieleicht hiflt das frogtabe dabei. Mensch
 
naja ein bisschen fusch oder, siehe markierte fläche . das sieht jeder tüv prüfer das die nachgeschliefen sind .
 

Anhänge

  • E85_scheinwerfer.jpg
    E85_scheinwerfer.jpg
    195,3 KB · Aufrufe: 114
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten