Bei unserem Winter- und Wanderauto hab ich am Wochenende auch mal kurz die Scheinwerfer gemacht, da demnächst der TÜV ansteht und die Scheinwerfer das offensichtlich nicht mehr geschafft hätten. Das war beim Kauf schon klar und Teil der Verhandlungsmasse...
Mit Abkleben waren beide Scheinwerfer in ca. 2h fertig. Die Kosten lagen bei ca. 8 Schleifscheiben, da sich diese beim trocken Schleifen leicht mit dem Lack zusetzen.
Um die Abdeckscheibe nicht zu warm werden zu lassen, arbeitet man mit geringer Geschwindigkeit und mit wenig/ohne Druck. Dafür tauscht man halt lieber öfter mal die billigen Schleifscheiben. Das folgende Vorgehen kann ich persönlich empfehlen, der Aufwand ist extrem niedrig, das Ergebnis sehr überzeugend.
Zwischen Foto 1 und Foto 9 liegen ca. 40 Minuten. Wenn es nur um die Zeit gegangen wäre, hätte man aber auch noch deutlich schneller arbeiten können:
Ausgangszustand:
Zwei Scheiben 320er per Excenterschleifer trocken, aber mit der kleinsten Geschwindigkeit:
Dann zwei Scheiben 600er, wieder trocken und auch die gleiche niedrige Geschwindigkeit:
Danach dann feucht und mit mittlerer Geschwindigkeit mit den genialen Mirka Schleifschwämmen. Zuerst der 1000er:
Dann der 3000er Schwamm. Wenn man lackieren möchte, dann ist hier mit dem Schleifen auch schon Schluss:
Da ich diesmal keine Zeit hatte zum Lackieren und die Scheinwerfer nicht ausbauen wollte, ging es dann mit dem 4000er weiter:
Man erkennt dann noch ganz leichte Hologramme unter dem LED-Licht:
Danach dann zwei Politurdurchgänge mit Sonax-Politur in Medium-Cut (medium-Pad) und Finish-Cut (weiches Pad).
War eine ideale Arbeit für meine neue Flex.

Und danach dann zwei Lagen Soft99 und das ist dann das Resultat.
Auf diese Art und Weise bekommt man also eigentlich jeden Scheinwerfer wieder hin. Werde jetzt mal schauen, ob in den nächsten Monaten schon eine Schädigung sichtbar wird auf Grund der UV-Strahlung. Die Oberfläche hat ja nur den Schutz durch das Soft99.
Im Sommer bau ich die Scheinwerfer dann aus, schleife mit dem 3000er-Schwamm noch einmal leicht an und dann wird entfettet und dann lackiert. Und das hält dann wieder viele Jahre...