Scheinwerfer inkl angel eyes einbauen

Na na, so schnell fange ich dann doch nicht das Komponententauschen an. ;)
 
So Angel eyes sind getestet und für sehr sehr geil befunden. Jetzt noch eine Frage. Reichen die als Standlicht oder muss ich das längliche Standlicht über denen auch noch mit beleuchten? Sonst mach ich da gleich das birnchen raus und gut is. Ohne das sehen die eyes noch viel besser aus
 
Diese AngelEyes für Xenon gibt es nicht, oder? Leider sind meine Scheinwerfer inzwischen vor allem von innen sehr trüb und ich suche günstigen Ersatz.
 
Leider sind meine Scheinwerfer inzwischen vor allem von innen sehr trüb und ich suche günstigen Ersatz.

Viele meinen dass das von innen trübe wird, ist aber meist nicht.
Lang mal mit den Fingern über das Kunststoff, da wirds du die Erhebungen spüren können. Abschleifen lassen und gut ist.

Gibt dazu hier schon einige Themen dazu
 
Lang mal mit den Fingern über das Kunststoff, da wirds du die Erhebungen spüren können. Abschleifen lassen und gut ist.
Danke für den Tipp. Dem bin ich allerdings schon erfolglos gefolgt. Das, was auch immer es ist, ist sicher innen. Einen neuen Satz Xenonscheinwerfer ist mir das allerdings nicht wert.
 
Hallo, ich interessiere mich auch für neue Scheinwerfer mit Angle Eyes, möchte gerne TÜV-Konform bleiben und daher nicht selbst am originalen (mittlerweile sehr trüben) Scheinwerfer basteln.

Leider gibt es den Shop auf Zettiworld nicht mehr. Welche Scheinwerfer waren das? Sind das jetzt die von Dectane? Die einzige Quelle die ich finden konnte war hier https://www.sw-tuning.de/Front-Ruec....html?MODsid=f57bee10a65246586f3a7855e09cb43a aber kein Hinweis darauf welche Marke das jetzt ist. Gibt es noch eine Bezugsquelle. (Und was heißt SLR)
Beste Grüße und Danke.
 
Der Hersteller dieser Scheinwerfer ist Sonar. SLR steht üblicherweise für Standlichtringe.
Beim Einbau sollte sehr penibel vorgegangen werden, damit keine Kabel unter mechanischer Last stehen. Außerdem unbedingt darauf achten, dass die beiden Steckverbindungen (zusätzlich) vor Wasser geschützt werden.
 
Danke für die Antwort rocc. Mal sehen wo ich noch Scheinwerfer überhaupt noch her bekomme, scheint so als wären die überall ausverkauft.
Ich bin auch am überlegen ein Komfortmodul einzubauen um die Ringe Vernünftig als TFL anzusteuern.
 
Danke für den Tipp. Dem bin ich allerdings schon erfolglos gefolgt. Das, was auch immer es ist, ist sicher innen. Einen neuen Satz Xenonscheinwerfer ist mir das allerdings nicht wert.

Innen kann höchstens die Linse beschlagen sein, schlimmstenfalls die Streuscheibe mit einer leichten Schicht. Die Linse lässt sich ausbauen und reinigen, indem man drei Schrauben löst. Durch das Linsenloch lässt sich auch der Scheinwerfer von innen reinigen. Wenn die ausgebaut sind, geht das problemlos. Noch neue Premiumbrenner und du hast wieder viel Licht.
 
Zurück
Oben Unten