Scheinwerfer Innenseite aufbereiten - geht das ?

Novius

macht Rennlizenz
Registriert
21 Oktober 2018
Ort
Eckental
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Experten,
ich habe diese original BMW Scheinwerfer die ich gerne - statt der existierenden Scheinwerfer (Angle Eyes) - installieren würde.
Allerdings müssen sie aufbereitet werden. Geht das auch von der Innenseite (wie kommt man daran) ? Denn das, was man hier auf den Bildern sieht ist innen und nicht außen auf dem Kunststoff.
Danke für Eure Expertenmeinung.
VG Thilo
 

Anhänge

  • IMG_20210122_162815a.jpg
    IMG_20210122_162815a.jpg
    166,9 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_20210122_162825a.jpg
    IMG_20210122_162825a.jpg
    180,5 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_20210122_162838a.jpg
    IMG_20210122_162838a.jpg
    181,8 KB · Aufrufe: 65
Projektor entfernen und mit sauberen Lappen von innen mit flexiblem Stab das Abdeckglas versuchen sauber zu bekommen.
 
Hallo Experten,
ich habe diese original BMW Scheinwerfer die ich gerne - statt der existierenden Scheinwerfer (Angle Eyes) - installieren würde.
Allerdings müssen sie aufbereitet werden. Geht das auch von der Innenseite (wie kommt man daran) ? Denn das, was man hier auf den Bildern sieht ist innen und nicht außen auf dem Kunststoff.
Danke für Eure Expertenmeinung.
VG Thilo

Die SWs lassen sich gut zerlegen, so das du sogar die Streuscheibe und das Inlay reinigen kannst!

PhotoPictureResizer_201025_095552914_crop_1800x2556.jpgIMG_20201025_095324-1125x2000.jpgIMG_20201018_121735-1125x2000.jpgIMG_20201018_121739-2000x1125.jpg
 
Danke für Eure Hinweise. Ich werde jetzt mal die Scheinwerfer Klinik kolportieren.
 
Leider habe ich eine Absage von der Scheinwerferklinik erhalten, weil die Streuscheibe nicht abnehmbar ist. :thumbsdown:Dann muss ich es wohl selbst versuchen, wie es @d'Bernd. und @straba beschrieben haben.
Ich hoffe, ich bekomme das als Laie vernünftig hin ... :unsure:
 
kann man den scheinwerfer vom vfl nicht einfach in den backofen legen, um die scheibe abzubekommen?

ansonsten kann man von hinten ziemlich viel ausbauen - ist aber ziemlich eng :D
 
Neulich mal irgendwo neue Klarglasabdeckungen für den E85 gesehen. Beim E46 sind die verclipst und tauschbar (gerade erst selbst gemacht). Beim E85 tatsächlich verklebt?
Gruß Olli
 
Ja...
Bei AliExpress & co sieht man die Gläser öfters... Allerdings recht teuer
 
Die E85 Gläser sind definitiv hart verklebt. Hab mal ein Pärchen originale mit nachgerüsteten Angleeyes in der Hand gehabt die waren mit dem dremel geöffnet und mit Sikaflex geklebt, bestimmt von einem bekannten Forum User hier.

Früher konnte man sie einfach tauschen, dann wurden sie mit Bitumen verklebt und dann hart verklebt. Keine Ahnung obs da wirklich um Dichtheitsprobleme oder nur um Gewinnmaximierung ging.
Beim E85 definitiv alles für die Ewigkeit verklebt. Beim E39 bspw. bis 2001 noch mit Bitumen, habe da letztes Jahr meine Streuscheiben und die Reflektorhalter getauscht (Serienfehler...) mein E39 ist von 2001 - Glück gehabt sonst hätte ich ein Problem gehabt, so hat es der Heisluftfön getan.
 
@d'Bernd. Also, ich habe jetzt mal die Klappe geöffnet und mir das angeschaut. Das ist mir zu aufwändig. Wenn also jemand Interesse an den Scheinwerfern hat: Ich gebe sie günstig (als Projekt) ab. Ich selbst habe für das Paar 300 Euro bezahlt. Am liebsten wäre mir, wenn jemand sie abholt... (Nähe Nürnberg)
 
@d'Bernd. Also, ich habe jetzt mal die Klappe geöffnet und mir das angeschaut. Das ist mir zu aufwändig. Wenn also jemand Interesse an den Scheinwerfern hat: Ich gebe sie günstig (als Projekt) ab. Ich selbst habe für das Paar 300 Euro bezahlt. Am liebsten wäre mir, wenn jemand sie abholt... (Nähe Nürnberg)
Ich glaube auch an dich :thumbsup:
Wenn du sie wirklich, wirklich hergeben willst hole ich sie gerne ab. Da wegen meinem Wildunfall vor geraumer Zeit die Leuchtweitenjustierung gebrochen ist.
 
Ich glaube auch an dich :thumbsup:
Wenn du sie wirklich, wirklich hergeben willst hole ich sie gerne ab. Da wegen meinem Wildunfall vor geraumer Zeit die Leuchtweitenjustierung gebrochen ist.
Leuchtweitenjustierung??
kam mit ein und aus bau bei mir für 45 euro. hatte ich vor kurzem auch, blendete immer permanent nach oben.
 
Leuchtweitenjustierung??
kam mit ein und aus bau bei mir für 45 euro. hatte ich vor kurzem auch, blendete immer permanent nach oben.
Hmm muss da nochmal recherchieren, was hast du genau gemacht? ...mir war deswegen in Erinnerung wenn das Gestänge/das Zahnrad gebrochen ist, gibt's keine Möglichkeit mehr das zu reperieren. Da mein Scheinwerfer richtig justiert über den Jordern gagenagen ist hat es bisher niemanden so richtig interessiert, weder bei zwei TÜV Terminen noch mich so richtig.
 
mhh ich kann erst dienstag das wieder einsehen, ich lager die sachen vom z4 auf arbeit.
also bei mir war es so das diese nennen wir es mal regulierung zur höhe (nicht das wir vielleicht doch beides was anderes meinen)
kaputt, hatte hier dann in einer werkstatt nur 45 euro gekostet.
erst sollte es 130 kosten da was anderes vermutet war.
beim einschatlten des lichtes ging das licht nicht hoch und runter wie sonst beim "eingrooven" um sich selbst richtig zu justieren.
sondern blieb am höchsten punkt. teils so hoch wie die rote ampel leuchtete....

ich hatte es jetzt mitmachen lassen da eigentlich fehler nr2 mehr wichtigkeit hatte (schlecht starten, trotz kraftvoller batterie)
 
Zurück
Oben Unten