Scheinwerfer zerlegen

Meickey

finally ///M driver
Registriert
23 Juni 2007
Ort
Spaichingen
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Hallo,

ich habe vor, meine originalen Scheinwerfer vom orangenen Blinkerglass zu befreien und benötige ein paar Erfahrungsberichte oder Tipps zum Entfernen der Glas-(Plastik-)scheibe. Hat das von euch schon mal jemand erfolgreich gemacht?

Gruss, Michael
 
AW: Scheinwerfer zerlegen

Ja...ist unmöglich. Für weiße Blinker bleibt nur der Weg zum freundlichen.

gruß Utze
 
AW: Scheinwerfer zerlegen

Nichts ist unmoeglich:w, haben schon einige gemacht...... ab in den Ofen...
weiss nicht mehr wo ich das gelesen habe hier oder im US Forum.\
Gruss Zuendi
 
AW: Scheinwerfer zerlegen

Das zerlegen würd mich auch interessieren. Aber nich zwecks gelber oder weißer blinker ^^
 
AW: Scheinwerfer zerlegen

Nichts ist unmoeglich:w, haben schon einige gemacht...... ab in den Ofen...
weiss nicht mehr wo ich das gelesen habe hier oder im US Forum.\
Gruss Zuendi
Das war hier eines der ersten Themen … wollten einige machen und haben auch mehrere probiert, weil es beim Z3 ging. Klappte aber nicht; siehe auch das Zwicki. :M
 
AW: Scheinwerfer zerlegen

Und es geht doch.......US Forum.
http://www.zpost.com/forums/showthread.php?t=145712

Quote (Zitat)
The headlight are baked at a very specific temp for a very specific time and taken apart. Once the work is done they are re-sealed and tested for leaks and the halos are tested for performance.
Unquote (Zitat ENDE)

Gruss Zuendi
 
AW: Scheinwerfer zerlegen

Und es geht doch.......US Forum.
http://www.zpost.com/forums/showthread.php?t=145712

Quote (Zitat)
The headlight are baked at a very specific temp for a very specific time and taken apart. Once the work is done they are re-sealed and tested for leaks and the halos are tested for performance.
Unquote (Zitat ENDE)

Gruss Zuendi

Zum Nachmachen reicht die Präzision der Beschreibung wohl nicht ganz aus. Denn eine "sehr spezielle Temperatur für eine sehr spezielle Zeit" kann man so nicht ganz einfach reproduzieren. :a

Aber offenbar geht es grundsätzlich. Und die Bilder im US-Forum zeigen ganz ordentliche Ergebnisse. :t
 
AW: Scheinwerfer zerlegen

würde mich auch interresieren gibts das auch auf deutsch?

Weiß nicht.

Aber Google-Übersetzungstool mit Nachbearbeitung (special service for you :) ) sagt folgendes:

"Ok Jungs, hier ist es. Ich wünschte, ich könnte Euch sagen, ich war talentiert genug, um dieses Projekt ganz allein durchzuziehen, aber das ist nicht der Fall. Das Unternehmen, das die Arbeit gemacht hat, ist www.tekarbon.com. Der Mann, der die Arbeit macht, ist der Eigentümer Eric Sin. Dies war der erste Z4M, den er bearbeitet hatte, aber er hatte einen Z4 bearbeitet, damit war der größte Unterschied die Verkabelung und das gelbe Material innen. Ich wollte dieses Projekt unbedingt, weil ich Angel Eyes liebe und ich wollte auch die gelbe Farbe in der Linse loswerden. Der Kundenservice von Eric war Spitze in allen Belangen einschließlich der Verkabelung, wo wir einige Unebenheiten hatten, aber jetzt, da er es weiß, wird es ganz einfach sein für jeden Nachfolger. Die Scheinwerfer wurden erhitzt in einer sehr speziellen Temperatur für eine sehr spezielle Zeit und [anschließend] auseinander genommen. Nach getaner Arbeit sind sie wieder versiegelt und auf Dichtheit geprüft worden und die Halos wurden auf Performance getestet. Dies ist etwas, was ich nicht selbst versuchen wollte.

Hier nun, wie es funktioniert. Du musst Deine Scheinwerfer ausbauen und zu ihm schicken. Er braucht etwa 2-3 Tage Zeit, um seine Arbeit tun, und sie werden zurückgeschickt. Rechne mit einer Woche ohne Dein Auto, einfach um sicher zu sein, aber es könnte auch weniger sein. Wenn sie zurück sind musst Du sie verkabeln. Anweisungen sind enthalten und dieser Teil dauert nicht lange und ist überhaupt nicht schwer. Die Halos sind montiert im Scheinwerfergehäuse und gehen an, wenn das Auto gestartet wird."
 
AW: Scheinwerfer zerlegen

Klasse Link, der auf jeden Fall beweist, dass es möglich ist.
Ich hatte mal welche von einem E39 zerlegt, aber da hatte ich bei meinem letzten Arbeitgeber auch die Möglichkeit mit einem Ofen.

Meine :K war nicht wirkjlich begeistert, als ich gesagt hatte, dass ich mal den Backofen brauche...


Gruss, Michael
 
AW: Scheinwerfer zerlegen

Meine :K war nicht wirkjlich begeistert, als ich gesagt hatte, dass ich mal den Backofen brauche...
Gruss, Michael

Die hat wohl Augen gemacht..
confused0068.gif
confused0068.gif
bellyroll.gif
bellyroll.gif

Gruss Zuendi
 
AW: Scheinwerfer zerlegen

Und es geht doch.......US Forum.
http://www.zpost.com/forums/showthread.php?t=145712

Quote (Zitat)
The headlight are baked at a very specific temp for a very specific time and taken apart. Once the work is done they are re-sealed and tested for leaks and the halos are tested for performance.
Unquote (Zitat ENDE)

Gruss Zuendi
Mag sein, wenn auch die Angaben dort mehr als wage sind … und die "angel eyes" sich auch anders einbauen lassen: Klick
 
AW: Scheinwerfer zerlegen

Es geht sich ja nicht um die Angel Eyes, es geht sich ja darum ob man die Scheinwerfer aufmachen kann................
Ich denke auch das die angaben nicht ausreichen um es selber zu machen aber es geht halt...........
Gruss Zuendi
 
AW: Scheinwerfer zerlegen

Ich glaube ich scgicke am Besten meine :K zum shoppen und dann ist die Küche ja für eine längere Zeit frei... :d:b

Gruss, Michael
 
AW: Scheinwerfer zerlegen

Naja, kann schon sein, dass das geht.

Wie hoch ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit, dass man den Scheinwerfer dabei nicht irreparabel zerstört und das der wieder zusammengebastelte dauerhaft dicht ist?

Habe noch einen völlig intakten rechten Scheinwerfer mit wundervollem orangefarbenen Blinker von meiner Umrüstaktion übrig.

Würde diesen gegen wirklich kleines Geld abgeben. So als Bastelversuch zum Üben oder falls was schief geht als Reserve.

Bei Interesse bitte 'ne PN.

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Scheinwerfer zerlegen

Habe noch einen völlig intakten rechten Scheinwerfer mit wundervollem orangefarbenen Blinker von meiner Umrüstaktion übrig.

Würde diesen gegen wirklich kleines Geld abgeben. So als Bastelversuch zum Üben oder falls was schief geht als Reserve.

Hallo,

Danke, aber ich habe genug "Versuchsmaterial". Ich habe insgesamt vier Scheinwerfer - also 2x weiss defekt und 2x orange.

Gruss, Michael
 
AW: Scheinwerfer zerlegen

Es geht sich ja nicht um die Angel Eyes, es geht sich ja darum ob man die Scheinwerfer aufmachen kann................
Ich denke auch das die angaben nicht ausreichen um es selber zu machen aber es geht halt...........
Gruss Zuendi
In dem von Dir verlinkten Beitrag geht es aber vor allem um die Angel Eyes … und da schreibt einer, dass jemand anderes behauptet, man könne die Scheinwerferscheiben durch Erhitzen abbekommen – bei einer sehr speziellen Temperatur und Zeit.

Hmmmmmm – wollte nur mal darauf hinweisen, dass der Einbau der Corona-Ringe auch anders vonstatten gegangen sein könnte ;) Es muss ja nicht alles stimmen, was im WWW zu lesen steht :X :+
 
AW: Scheinwerfer zerlegen

Gibt es hier einen Chemiker der feststellen kann bei welcher Temperatur sich schwarzer Polyurethankleber zerstetzt... dann könnte es klappen.
wenn ihr den Scheinwerfer aufbringt habt ihr allerdings das Problem das das orange Teil ein tragendes Element des Scheinwerfers ist und es leider nicht so einfach weggelassen werden kann.

hab irgendwo ein Foto davon gemacht nachdem ich einen Scheinwerfer aufgebrochen habe.

lg claus
 
AW: Scheinwerfer zerlegen

Gibt es hier einen Chemiker der feststellen kann bei welcher Temperatur sich schwarzer Polyurethankleber zerstetzt... dann könnte es klappen.
wenn ihr den Scheinwerfer aufbringt habt ihr allerdings das Problem das das orange Teil ein tragendes Element des Scheinwerfers ist und es leider nicht so einfach weggelassen werden kann.

hab irgendwo ein Foto davon gemacht nachdem ich einen Scheinwerfer aufgebrochen habe.

lg claus

Claus, du Randalierer :d:d:d:wm
 
AW: Scheinwerfer zerlegen

:) ... ich habe noch 2 alte scheinwerfer mit denen könnt ihr es testen...
also wer interesse hat..
 
AW: Scheinwerfer zerlegen

Falls jemand sich dazu aufrafft um das ganze an Testscheinis zu testen.

Ich möchte bitte die Scheinwerferinlays (unbeschädigt) der Testscheinis haben.
Farbe egal
 
AW: Scheinwerfer zerlegen

ich hab es im Backofen mit bis 120 Grad 30 min probiert ... es tat sich gar nix...

ich hab ihn dann mit dem Hammer aufgebrochen.

lg claus
 
Zurück
Oben Unten