sausapia
macht Rennlizenz
Liebe Forenspezialisten,
irgendwie trübte sich mein linker Scheinwerfer ein. Ich vermute, es lag am Birnenwechsel. Auf jeden Fall geht es trotz neuer Dichtung, fönen und tagelangen offen lassen des Gehäuses nicht mehr weg. Höchstwahrscheinlich ist es keine Feuchtigkeit, weil sich nach Waschstraße und """" auch nichts wirklich überhaupt nichts verändert.
Nun überlege ich, mir bei Gelegenheit einen neuen Scheinwerfer bzw. ein Scheinwerferpaar zu gönnen, die ja immer wieder günstig, vor allem mit orangen Blinker angeboten werden. Nun meine Frage:
Kann ich auch die Gehäuse vom Xenon-Scheinwerfergehäuse einbauen (Steuergeräte und Birnen benötige ich ja nicht)? So würde das Angebot sich deutlich erhöhen.
Ist der Tausch der Scheinwerfer aufwändig? Ich bin nämlich kein Tekkie? Ggf. findet sich ja ein Helfer aus dem Raum Düsseldorf
irgendwie trübte sich mein linker Scheinwerfer ein. Ich vermute, es lag am Birnenwechsel. Auf jeden Fall geht es trotz neuer Dichtung, fönen und tagelangen offen lassen des Gehäuses nicht mehr weg. Höchstwahrscheinlich ist es keine Feuchtigkeit, weil sich nach Waschstraße und """" auch nichts wirklich überhaupt nichts verändert.
Nun überlege ich, mir bei Gelegenheit einen neuen Scheinwerfer bzw. ein Scheinwerferpaar zu gönnen, die ja immer wieder günstig, vor allem mit orangen Blinker angeboten werden. Nun meine Frage:
Kann ich auch die Gehäuse vom Xenon-Scheinwerfergehäuse einbauen (Steuergeräte und Birnen benötige ich ja nicht)? So würde das Angebot sich deutlich erhöhen.
Ist der Tausch der Scheinwerfer aufwändig? Ich bin nämlich kein Tekkie? Ggf. findet sich ja ein Helfer aus dem Raum Düsseldorf
