Scheinwerferserviceklappe dichtet nicht

dj_raoul

Fahrer
Registriert
25 November 2008
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Ich habe gestern beim Wechsel der Scheinwerferdeckel festgestellt dass beidseitig die Serviceklappen gar nicht dicht sind. Es gibt ein loch oben an die Klappe und am Scheinwerfer sammelt sich ziemlich viel Dreck. Irgendwie komisch, aber sicherlich nicht gut, da es da auch Stecker, Kabel und ein Steuergerät gibt!

Dann habe ich alles gereinigt, bei Wiedermontage bekomme ich die Serviceklappe aber nicht besser positioniert, das Loch bleibt. Würde eine neue Klappe aushilfen oder wird der dieselbe Form und daher das Loch haben?
 

Anhänge

  • IMG_8090.JPEG
    IMG_8090.JPEG
    208,2 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_8091.JPEG
    IMG_8091.JPEG
    216,4 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_8089.JPEG
    IMG_8089.JPEG
    304,5 KB · Aufrufe: 48
kannste die nicht bissel biegen um die wieder in form zu bringen ?
vorzugsweise mit heissluftfön? edit danke an @bezerker
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts ne Überlappung wo Du eine Schraube oder ne Spreitzniete durch bekommst?
Oder wie @reptile schreibt mit nem (Heissluft)-Fön in Form bringen?
 
Das hatte ich im November auch.
Hab das ganze dann mit einem Heißluftfön in Form gebracht.
 
Sind das die originalen Radhausschalen oder günstige Chinadinger?
 
Dank für die Hinweise, ich werde es mal mit Heißluftfön versuchen, und wenn das nichts bringt neue kaufen. Die Dinger sind ja noch recht günstig.

Wie ich finde ist diese Konstruktion aber auch in neuzustand nicht so gut. Auch wenn die Forme der Klappe und Radhausschale übereinstimmen, dichtet es so doch nicht wirklich.

Soweit ich weiss sind meine Radhausschalen original. Zumindest in mein Besitz seit 2013 sind die nie getauscht.
 
Zurück
Oben Unten