Scheiß Hydraulikpumpe

Andreas Lange

Fahrer
Registriert
15 Oktober 2009
Hallo Leute,wo bekomme ich eine Hydraulikpumpe für das Verdeck? Mein BMW Händler will 1024 Euro dafür,das muß doch günstiger gehen,verzweifel hier so langsam,Gruß Andi
 
wenn du nur das Material meinst, liegt der Pumpenpreis beim :) genau bei 313 € inkl Mwst (hab mir vor 2 Wochen selbst eine neue Pumpe gekauft)
Es gibt bzw. gab mal eine Hydraulikeinheit, die hat mal 950 € gekostet, da war aber neben der Pumpe noch Zubehör dabei.

1024 € ist definitiv zu viel, und kann nur inkl dem Arbeitspreis für die Montage gemeint sein. Aber selbst dieser Preis wäre um 200 € zu hoch,

Gruß Zcar
 
Danke an Zcar,die 1024 Euro soll wirklich nur der Preis für die Pumpe sein,der Verkäufer hat extra den Bildschirm umgedreht,weil ich es nicht glauben wollte.Habe mittlerweile erfahren,das es anscheinend keinen richtigen Festpreis gibt,jeder Händler kann das selbst entscheiden. Gruß Andi
 
Danke an Zcar,die 1024 Euro soll wirklich nur der Preis für die Pumpe sein,der Verkäufer hat extra den Bildschirm umgedreht,weil ich es nicht glauben wollte.Habe mittlerweile erfahren,das es anscheinend keinen richtigen Festpreis gibt,jeder Händler kann das selbst entscheiden. Gruß Andi

Mensch Leute, lest Euch doch die Threads oder den Teilekatalog ordentlich durch, dann seid Ihr auf aktuellem Stand - die Mitglieder, welche umfangreiche, bebilderte Anleitungen schreiben geben sich doch auch Mühe:

Es gibt zu Pos. 1 im Online-Teilekatalog zwei verschiedene Teilenummern:

Hydraulikeinheit
54 34 7 016 893 Nettopreis laut BMW-Fans Onlinekatalog: 710 €

und

Hydroaggregat
54 34 7 193 448 Nettopreis laut BMW-Fans Onlinekatalog: 242 €

Wir sprechen hier eigentlich immer über zweiteres Teil (Hydroaggregat) es handelt sich dabei um den Zusammenbau eines Elektromotors und einer kleinen Hydraulikpumpe. Defekt ist immer nur der E-Motor - Reparaturanleitung siehe Suche.

Bei der Hydraulikeinheit handelt es sich um ein System, bei dem der mechanische Fanghaken durch eine hydraulische "Sperrfunktion" übernommen wird. Das wurde wohl nachgeschoben, um akustische Probleme zu beheben. Das ist nicht zwingend nötig und wie man sieht ein teurer Spaß.
Darüber sollte der "Fachmann" am Teiletresen eigentlich Bescheid wissen.

Gruß editor


 
Is hald zuviel verlangt auf gepostete Links zu klicken und dann mal nachzulesen ^^
 
Ähm ... Hauptlager links: "Teilenummer ist werkseitig nicht mehr lieferbar (entfallen)" ... meint BMW das echt ernst, dass nach nur 3 Jahren nach Produktionsende die Teile nicht mehr lieferbar sind?!?

Dann bin ich derbst schockiert ...
 
Schau dir mal den Teilekatalog durch, da ist vieles nicht mehr lieferbar. Verdeck zum Beispiel oder Innenhimmel sind teilweise auch schon out of order.
Macht mich auch stutzig aber bin mir fast sicher das man die Teile schon noch bekommt.
 
Naja, das ist auch eine gebrauchte Pumpe, und er hat kein Bild von der "nackten" Pumpe reingestellt... würde ich nicht ohne Detailbilder der Pumpe kaufen!
 
Stimmt schon, allerdings steht ja auch im Text, dass das Gehäuse abgedichtet wurde (is auch glaub ich auf dem Bild zu sehen). Was einmal wasserdicht is, würd ich auch nicht wieder aufmachen.
Die Auktion sieht für mich seriös aus und den Preis für alle Teile zusammen find ich auch ok. Je länger ich drüber nachdenke, umso mehr überleg ich mir die Pumpe selbst 'auf Reserve' zu kaufen. Meine ist inzwischen ja auch schon 5 Jahre drin...... Mal sehn.
 
es gibt kein wasserdichtes Gehäuse! an den Hydraulikleitungen kann immer Wasser entlang reinlaufen. Das haben schon viele versucht das ding hermetisch abzudichten...
Frag Jokin, nicht umsonst ist es die einzige möglickeit dauerhaft ruhe zu haben die Pumpe in den Kofferaum zu verbauen...
 
Ähm ... Hauptlager links: "Teilenummer ist werkseitig nicht mehr lieferbar (entfallen)" ... meint BMW das echt ernst, dass nach nur 3 Jahren nach Produktionsende die Teile nicht mehr lieferbar sind?!?

Dann bin ich derbst schockiert ...

Die denken wahrscheinlich in der Form:
Roadster 2002 eingeführt, fast 10 Jahre erreicht.... schluß mit Lustig.

Gibt es aber nicht die Vorgabe, Ersatzteile mindestens 10 Jahre vorhalten zu müssen? Aber wahrscheinlich denken sich auch dort:
Wir müssen das ja nicht von Werk aus vorhalten. Outsourcen wir das Problem auf den Hersteller bzw. Fertiger &:
 
es gibt kein wasserdichtes Gehäuse! an den Hydraulikleitungen kann immer Wasser entlang reinlaufen. Das haben schon viele versucht das ding hermetisch abzudichten...
Frag Jokin, nicht umsonst ist es die einzige möglickeit dauerhaft ruhe zu haben die Pumpe in den Kofferaum zu verbauen...

Meine ist, wie gesagt, ja jetzt auch schon ein paar Jahre im Einsatz und ich hab sie auch so 'abgedichtet' - bislang hat's ja offensichtlich (mit etwas Glück) auch geholfen. Zumindest gegen Spritzwasser wird es schon was bringen.
 
habe vor 2 1/2 jahren die komplette hydraulikeinheit für 330,- bei ebay ergattert - und für 700euro inkl 2 wochen leihwagen beim :) einbauen lassen.
 
Hydrauliköl ist auch nicht mehr lieferbar ,versuche ich es mit Mazola?;)

Hast du denn inzwischen ne Lösung für dein 'kleines' Problem gefunden? Mazola hört sich vielleicht nicht so gut an.....
Denke aber, dass du da jedes Hydrauliköl nehmen kannst. In der Sache wird es doch wohl nur darauf ankommen, Öl zu verwenden, welches sich nicht zusammen drücken lässt. Oder lieg ich da falsch?
Ist's denn jetzt gleich ne neue Punmpe geworden oder konntest du mit dem Verkäufer - http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250820486960&ssPageName=ADME:L:LCA:DE:1123 - nen guten Deal machen?
 
Hallo,

nur weil der online-Teilekatalog "uralte" Daten verwendet braucht ihr euch nicht gleich ins Unglück stürzen:
Sowohl die Hauptlager als auch das Hydrauliköl (54 34 0 394 395) ist weiterhin lieferbar.

Gruß
CPS
 
Ich habe jetzt die Schnauze voll,morgen gehe ich zu einem freien Autoteilemensch,,und versuche dort dieses Hydroaggregat zu bekommmen.Harry hat geschrieben das man das Teil für 242 Euro bekommt.Das gilt wohl nur für ältere Autos mit Fanghacken,das habe ich.Gruß Andi
 
Zurück
Oben Unten