Scheppern Beifahrertür

Bavarian Oak

Fahrer
Registriert
20 Februar 2004
Hallo an alle,

ich weíß daß dieses Thema schon öfters diskutiert wurde, aber nun bin ich selbst betroffen und finde nix mehr im Forum........

Seit ein zwei Monaten scheppert meine Beifahrertür beim Schließen als ob jederzeit die Scheibe zerbrechen würde. Beifahrer von mir bekommen jedesmal einen Reisenschreck und ich bekomme danach immer einen dummen Kommentar wie etwa: und das bei so einem teuren Auto. oder Klingt ganz schön billig, wie bei ner Ente.

Meine Frage ist nun: Hab ich ne Chance beim Freundlichen auf Beseitigung dieses Mangels? Wie kann man das Scheppergeräusch abstellen? In welchem Thread wurde das schon mal diskutiert?

Meine Z ist jetzt zeimlich genau ein Jahr alt.

Wäre nett wenn Ihr mir dabei helfen könntet.
Danke
baba
 
AW: Scheppern Beifahrertür

nach meiner erinnerung wurde bei einigen der mangel beseitigt,
bei einigen anderen jedoch nicht. da es wohl keine offizielle
vorgabe aus münchen gibt, ist das vom willen deines händlers
abhängig. denn wenn es hierzu eine anweisung aus dem werk
geben würde, hätte man hier einige anfragen nicht abschmettern
können.

ich habe das gleiche "problem" wie du. bei mir liegt es jedoch am
baujahr (ein 2003er). was mich betrifft, der scheppernde klang
der türen ist mir relativ egal. mich stört es nicht. da ich aber in
einigen wochen ohnehin zum 1.ölwechsel antanzen muss und die
gewährleistung abläuft, werde ich das dennoch mal bei meinem
händler ansprechen. es könnte ja eventuell bei einem wiederverkauf
den ein oder anderen stören, dass sich die türen anhören, wie bei
einem lada.
 
AW: Scheppern Beifahrertür

Das Problem mit der scheppernden Beifahrertüre hatte ich auch.

Es war der Fensterheber und wurde ohne jede Diskussion beseitigt:t !
 
AW: Scheppern Beifahrertür

Rolf schrieb:
...bei mir liegt es jedoch am baujahr (ein 2003er)...
da ich aber in einigen wochen ohnehin zum 1.ölwechsel antanzen muss...


nach knapp 2 jahren der erste ölwechsel!!!??!! :O :O :O :O :O



mfg
 
AW: Scheppern Beifahrertür

Hatte auch das Problem das sich die Türen "billig" angehört haben, nach Einbau der Doorboards war es aber weg:w
 
AW: Scheppern Beifahrertür

Hallo,

hatte ich auch. Ich habe dem Freundlichen gesagt, dass die Schlösser haken, beim öffnen von innen. War wirklich manchmal so, dass man an dem Hebel richtig stark ziehen musste. Er hat erst nur die Fahrertür gewechselt. Gestern war ich zum Service und habe auch das linke Schloss bemängelt. Wird auch noch gewechselt. Das Zuschlaggeräusch ist nun ein himmelweiter Unterschied.
BMW hat auch die Teilenummer geändert, d.h die neuen Schlösser sind defakto überarbeitet worden.

Gruss

Wolfgang
 
AW: Scheppern Beifahrertür

Catalunya schrieb:
Hatte auch das Problem das sich die Türen "billig" angehört haben, nach Einbau der Doorboards war es aber weg:w

Servus,

was sind Doorboards ?

Hatte das gleiche Problem, beide Türen haben gescheppert. Der :) sagte mir, daß er die Schlösser nicht einfach so auf Garantie austauschen lassen könnte, da sie ja voll funktionsfähig sind. Nachdem ich ihm diese Nummern präsentierte :

bis 04/2004:
09 LOCK, COMPLETE, FRONT RIGHT 1 51217036170
09 LOCK, COMPLETE, FRONT LEFT 1 51217036167

ab 04/2004:
09 DOOR LOCK RIGHT 1 51217154628 $91.00
09 DOOR LOCK LEFT 1 51217154619 $77.00

schaute er etwas verduzt nach & bestätigte, daß es sogar schon 4 neue Schlossvarianten gibt. Jedoch sagte er mit wieder, daß er es nicht einfach so machen kann,"...wenn die Schlösser allerdings laut klappern & rappeln bei Bodenunebenheiten, dann ist das natürlich etwas ganz anderes. :t Also, dann machen wir jetzt einen Termin, habe die neuen Schlösser schon bestellt"

That`s customer care !

Nachdem die neuen nun eingebaut worden sind erkennt man einen Unterschied wie Tag & Nacht (sehr satter, dumpfer Klang); da ich aber seitdem nur alleine gefahren bin, musste ich mir gestern, wie auch schon von anderen beschrieben, wieder einen hämischen Kommentar anhören, als ich jemand mitnahm...

Entweder ich wurde verarscht & sie haben nur die Fahrerseite getauscht oder es ist etwas anderes im Argen. Normalerweise sollte es aber funktionieren, deswegen meine Frage:

@Vegas94 Der Fensterheber ? Was war defekt und hat es dem :) gereicht, diese 2 unterschiedlichen Geräusche von Fahrer & Beifahrertüre zu präsentieren oder hast Du auch Probleme mit der Funktion des Fensterhebers gehabt (Fenster ging nicht auf oder so...) ?

For more information:

http://www.zroadster.de/forum/showthread.php?t=8324&highlight=T%FCrschl%F6sser



Peterli
 
AW: Scheppern Beifahrertür

Hi,
ich denke mal es geht hier nicht um das oft bemängelte
Schließgeräusch der Türen.....
...sondern um ein viel lauteres Scheppern im Bereich der Scheibenführung
als ob etwas lose wäre.

Bei meinem Zetti hatte ich das auch - Schuld war der Fensterheber,
die Befestigungsschrauben zur Tür hatten sich gelockert.
Man konnte sogar bei geöffneter Tür ein wenig die Scheibe
nach Innen und Außen bewegen.
Wurde aber anstandslos wieder befestigt - diesmal mit Schraubensicherungslack.
Sollte also dauerhaft weg sein.
GruZZZ
 
AW: Scheppern Beifahrertür

bei mir war's gleich wie bei marvin. zunächst ohne schraubensicherung gemacht worden, aber das war natürlich nicht von langer dauer. mal sehen wie lange dieses mal ruhe ist ... wobei mir eine wackelnde seitenscheibe bei der immer stärker werdenden geräuschkulisse meines innenraums garnicht mehr groß auffällt.
 
AW: Scheppern Beifahrertür

Peterli schrieb:
Servus,

was sind Doorboards ?

Peterli

Ein Boxensystem was in die kompl. Tür eingebaut wird...dadurch das die Tür dann wesentlich schwerer wurde, war das "billige" Klacken gleich mit weg!:t
 
AW: Scheppern Beifahrertür

marvin schrieb:
Hi,
ich denke mal es geht hier nicht um das oft bemängelte
Schließgeräusch der Türen.....
...sondern um ein viel lauteres Scheppern im Bereich der Scheibenführung
als ob etwas lose wäre.

Bei meinem Zetti hatte ich das auch - Schuld war der Fensterheber,
die Befestigungsschrauben zur Tür hatten sich gelockert.
Man konnte sogar bei geöffneter Tür ein wenig die Scheibe
nach Innen und Außen bewegen.
Wurde aber anstandslos wieder befestigt - diesmal mit Schraubensicherungslack.
Sollte also dauerhaft weg sein.
GruZZZ



Danke mal schon vorab für die Resonanz und es ist beruhigend dass ich ned der einzige bin.....

Ich schätze bei mir ist es auch die Scheibe...so wie Marvin beschrieben denn man kann sie tatsächlich nach innen oder aussen drücken....
Werd mal gleich demnächst zum freundlichen fahren und wieder mal motzen....
Habe leider ned das Glück dass ich ihn von einem Händler habe, hab ihn ja über DiplomaticSales bekommen und in MUC im WErk abgeholt....
mal sehen wie freundliche Sie sind....
beim SMG-Tausch hab ich ja schon meine Erfahrungen gemacht.....
 
AW: Scheppern Beifahrertür

Hallo
Hatte heute den Wagen bei den Freundlichen,gleiches Problem schepperndes Geräusch Fahrer und Beifahrertür als wenn die Scheiben beim schließen herrausfallen würden(Herstelldatum 9/2003). Nach 3 Stunden Auto
abgeholt und Türen haben einen schönen satten Klang wie es bei einem vernünftigen Wagen sein sollte.Schlösser wurden eingestellt ,Türverkleidung abgebaut .Was dort gemacht wurde weis ich leider nicht,kann ich aber Montag nach Rückfrage mitteilen. Gleichzeitig wurde noch ein Sensor für die Oelstandsanzeige ausgewechselt.Wurde als Garantieleistung gewertet ,also keine Kosten:D
Gruß Axel
 
AW: Scheppern Beifahrertür

//M roadster schrieb:


nach knapp 2 jahren der erste ölwechsel!!!??!! :O :O :O :O :O

mfg


aber sicher doch. 1. ölwechsel nach anzeige (ca. 25.000 km bzw.
bei wenigfahrern nach 2 Jahren).

mein Z4 ist von 05/2003 und hat erst 15.100 km auf`m buckel.
bei tachostand 14.900 km hat er mir ende märz den ölwechsel
angezeigt. diesen werde ich ende april/anfang mai dann erledigen
lassen und gleichzeitig überlegen, ob es noch etwas gibt, was im
rahmen der gewährleistung wichtig bzw. sinnvoll wäre.

zwar hat mein Z4 im juni 2004 mal das gelbe öllämpchen an, aber
da reichte es völlig aus, einen halben liter nachzugießen.

die zeiten, wo man nach der einfahrzeit zum 1.ölwechsel muss,
sind bei BMW mittlerweile vorbei ;)
 
AW: Scheppern Beifahrertür

km Stand erst 11000 .Wohl Bmw bekanntes Problem wurde vorsorglich ausgetauscht
 
AW: Scheppern Beifahrertür

Hallo,

habe einen Z4 3.0i von 05/03 und Türen haben furchtbar gescheppert. Lag bei mir klar an den Türschlössern, bin zu BMW und die haben in der Garantie die Schlösser getauscht. Danach himmelweiter Unterschied ! Hört sich jetzt wirklich satt an wie 3er Cabrio.;)
 
AW: Scheppern Beifahrertür

Zett4 schrieb:
dito ;) , auf der Fahrerseite klingt diese jetzt wie ein 7er und nur die Beifahrertür scheppert noch. Liegt es nur am Schloss? :+

Hab dasselbe Problem... :g Was kann man da machen ?


Peterli
 
AW: Scheppern Beifahrertür

Hallo zusammen,

schaut doch mal in diesen Thread rein:
http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=8324

Es gibt ein Maßnahmenpaket von BMW für die miserablen Türgeräusche:
Dämm-Matten - Anschlagpuffer - neue Schlösser.
Damit hört sich das an wie beim 7er. Der Händler muß dafür aber in München anfragen, da dieser Maßnahmenkatalog nicht offiziell in der EDV hinterlegt wird. Ich mußte meinen :) auch erst ausdrücklich darum bitten dafür in München anzufragen und prompt kam auch die gewünschte Antwort.

Gruß, Ralf
 
AW: Scheppern Beifahrertür

Hallo,
komm grad von meinem Freundlichen....
Er fand auch nichts im Netz....hab ihm die Posts vom Forum gegeben und daraufhin hat er gemeint, dann is alles klar...falls er nichts im BMW-net findet macht er halt einen Einzelfall draus und ich bekomme auf jeden Fall neue Türschlösser, Dämmmaterial und Puffer rein...
Er hat auch mit einem neuen Z4 im Ausstellungsraum verglichen und war daraufhin geschockt...
Termin nächste Woche....bin ja gespannt was sie daran machen werden und wie sichs danach anhört....

Nochmals danke an alle die hier gepostet haben...hat mir sehr geholfen...
bye
 
Zurück
Oben Unten