Schickt eure Frauen zu TÜV und DEKRA

6inline

macht Rennlizenz
Registriert
10 Mai 2010
Vorgestern habe ich meinen Jeep Wrangler zwecks HU zur DEKRA gebracht. Alles i.O., was für ein 13 Jahre altes Auto im Geländeeinsatz schon mal nicht schlecht ist. Doch dann gelüstete es den Prüfer, die Fahrgestellnummer, die er zuvor auf der Plakette hinter der Windschutzscheibe und auf diversen Plaketten und Aufklebern in Augenschein genommen hatte, auch auf dem Leiterrahmen zu betrachten. Er war damit völlig im deutschen Recht, aber immerhin der erste, seit der Wagen in meinem Besitz ist. In der Zeit ist das Auto immerhin 6x im Rahmen von HU und Änderungsabnahmen begutachtet worden. Leider war diese Nummer auch unter Hinzuziehung zweier Kollegen (einer davon hatte die beiden zurückliegenden Untersuchungen durchgeführt) und mehrerer telefonischen Nachfragen bei Jeep-Werkstätten und dem Importeur nicht auffindbar. Also ohne Plakette vom Hof mit dem Trost, dass ich keine Nachgebühr zu entrichten hätte, wenn die Prägung dann gefunden ist.
Gestern stellte meine Frau den älteren, aber natürlich gepflegten 3er eben dort zur HU vor. Kurzer Check, alles bestens und die Motorhaube wurde nicht einmal geöffnet. Da stellt sich mir als mündelsicherem Kleinsparer natürlich die Frage, wie denn da ordungsgemäß die FIN kontrolliert wurde, die bei dem Auto auf den Federdom eingeschlagen ist. Lehre aus der Geschichte: Zur HU fährt mit unseren Autos jetzt immer meine Frau. Für das Motorrad überlege ich mir noch eine Lösung. Entweder muss sie den Führerschein machen, oder ich fahre die Maschine dort nur auf den Hof und sie schiebt sie in Halle. Das werden die Prüfer eh gerne für sie übernehmen;). Gerecht ist das nicht, aber wer Bedenken wegen der HU hat, sollte auf jeden Fall seine Frau vorschicken.

P.S: Nachdem auch die nächstgelegene Jeep-Werkstatt nach einer Stunde die Suche aufgegeben hat, habe ich die Nummer nach intensiver Internetrecherche und unter weitgehender Entlackung der rechten Rahmenseite doch noch gefunden. Mit dem Laser oberflächlich da leicht eingenadelt, wo der Werker gerade lustig war und dann unter der Farbe versteckt. Jedenfalls nicht dort, wo es laut Importeur und WHB sein sollte. Die Gravuren meiner Uhr sind deutlicher ausgeführt.
 
... Gerecht ist das nicht, aber wer Bedenken wegen der HU hat, sollte auf jeden Fall seine Frau vorschicken.

Was für ein Quatsch!
Wenn mein Auto keine Plakette bekommt, schick ich also meine Freundin hin und alles ist bestens?
Verkehrssicher muss er nicht sein?
Hast Du Dir eigentlich mal überlegt, was Du da für einen Unsinn schreibst und was Du den Prüfern damit unterstellst?
Lachhaft!
 
Remember, it is better to remain silent and be thought a fool than open your mouth and remove all doubt.

-- Lisa Smpson

Gruß,

Björn
 
Was für ein Quatsch!
Wenn mein Auto keine Plakette bekommt, schick ich also meine Freundin hin und alles ist bestens?
Verkehrssicher muss er nicht sein?
Hast Du Dir eigentlich mal überlegt, was Du da für einen Unsinn schreibst und was Du den Prüfern damit unterstellst?
Lachhaft!
Das beide Fahrzeuge in einem ordnungsgemäßen technischen Zustand sind, hatte ich angemerkt. Der Unterschied, der für mich nicht ganz triviale Folgen in Form einer Neukonservierung wesentlicher Fahrzeugteile hatte, ist einfach der, dass in einem Fall eine hinter der Scheibe aufgenietete Plakette zur Identifizierung des Fahrzeugs nicht ausreichte, in dem anderen schon. Der Prüfer versicherte mir glaubhaft, er hätte hier keinen Ermessenspielraum. Das gilt sicher auch für einem BMW. Das der verbleibende Ermessenspielraum durchaus unterschiedlich zur Anwendung gebracht wird, ist hier nicht um ersten Mal aufgefallen. Normalerweise stekllen die Prüfingenieure auch keine Feststellbremsen ein. Bei dem Wagen meiner Frau wurde vor zwei Jahren geschraubt, bis es passte. Ansonsten bin ich nicht beleidigend über die Prüfer und ihren sinnvollen Einsatz für die Verkehrssicherheit hergezogen, habe durchaus ihr Bemühen um das Auffinden der von Fahrzeughersteller versteckten Kennzeichnung und die Kulanz in Sachen Nachprüfung gewürdigt und das Ganze in keiner Weise fundamental ernst genommen und beschrieben. Es ist mir sehr unangenehm, damit bereits solche Entrüstung ausgelöst zu haben.
 
Hallo,
die Interpretation kann ich nur bestätigen.
Meine Frau kam schon mit einem (Familien-) Auto durch den TÜV, bei dem das Bremslicht nicht funktioniert hat. Versuch das mal als Mann:s:b
Der Prüfer hatte insofern recht, es war im eigenen Interesse, das in Ordnung zu bringen. Deshalb gab es auch gleich die Plakette.
Die Werkstatt hat es aber nicht geschafft, da die Ursache ein Haarriss auf der zentralen Elektrik-Platine war. Und die Leiterbahn war eben nur bei Kälte unterbrochen.

MfG Gerhard
 
mmmhhh...egal ob ich mein Moped oder einen PKW beim Tüv vorstelle...ich habe jedesmal das Gefühl der Prüfer möchte am liebsten auch noch den Auspuff von innen prüfen.....sowas von pingeliges genaues Prüfen...was mache ich falsch?&:
 
Dein Rock ist zu lang.

Ich musste mal mit einem alten, schrottigen Passat zur HU. Mir war klar, dass die Karre nur mit sehr viel Glück durch den TÜV kommt. Also habe ich meine Freundin zur Ablenkung der Prüfer mitgenommen: Attraktiv, kurzer Rock und auch sonst alles vorhanden, was Männer gern sehen.

Sie zog auch sofort die gesamte Aufmerksamkeit auf sich - allerdings anders als geplant. Beim Aussteigen hat sie sich aus Gewohnheit mit vollem Körpereinsatz gegen die verzogene Beifahrertür geworfen, die sich anders kaum ins Schloss drücken ließ, und sich dann lasziv eine Zigarette angesteckt - direkt unter einem Nichtraucherschild.

Ich hab' mich später mit dem Gedanken getröstet, dass der Wagen auch ohne sie keine Plakette erhalten hätte ... :d

Gruß

KaI
 
pebbi bringt das Auto zur Tüv-Untersuchung -> nicht bestanden (Vorderachslager ausgeschlagen)
Jokin bringt dasselbe Auto ohne Reparatur zum Tüv -> bestanden (Hinterachslager bald fällig, aber nicht schlimm - Vorderachslager technisch i.O.)

Im Endeffekt hängt das nicht von dem Geschlecht ab, welches das Auto vorstellt, sondern von dem Prüfer, der die Prüfung vornimmt. :s
 
Was für ein Quatsch!
Wenn mein Auto keine Plakette bekommt, schick ich also meine Freundin hin und alles ist bestens?
Verkehrssicher muss er nicht sein?
Hast Du Dir eigentlich mal überlegt, was Du da für einen Unsinn schreibst und was Du den Prüfern damit unterstellst?
Lachhaft!

Hallo Andrazzz,

man(n) muss ja nicht gleich jedes Wort auf die Waagschale legen. Ich denke jeder hat verstanden was er damit sagen wollte und das es nicht unbedingt ernst zu nehmen war ;-) take it easy ;-)

Cu Markus
 
Schickt eure Frauen nicht zum TÜV.
Folgendes ist mir passiert. Meine Frau hatte mit unserem Zweitwagen einen TÜV Termin bei unserem Ford Händler, wo ich viele Jahre unsere Autos reparieren ließ. Das Auto wurde vorher von meinem Bekannten, der KFZ.Meister ist durchgeschaut und er sagte zu mir, das Auto hat keinerlei Mängel.
Als meine Frau mich anrief und mir erzählte das das Auto erhebliche Mängel hätte und keine Plakette bekam und sie die Mängel ja am nächsten Tag in der Werkstatt ja gleich beseitigt werden könnten, wurde ich hellhörig.
Ich nahm das Auto am gleichen Tag und fuhr zum TÜV. Ergebniss: Auto ohne Mängel. Plakette erteilt.
Daraufhin fuhr ich zu unserem Händler und stellte ihn zur Rede. Ich zeigte im den TÜV Bericht und unterstellte ihm, daß er mit dem TÜV Prüfer unter einer Decke stecke.
Er wurde ganz kleinlaut und ich solle doch nichts weiter unternehmen.
Diese Werstätte sah mich zu letzten Mal. Meine Frau sagte zu mir, sie hätte die Reparaturen machen lassen, weil sie dem Autohaus getraut hätte.

Gruß Ralf
 
Café

Zum netten Chat neben her. So ist hier Platz für allgemeine Themen rund um Automobile, Spaß, etc.

Leute ich froh, dass das Kleingedruckte in den meisten Fällen doch gelesen und beachtet wird. Sonst würden wir wohl in kürzester Zeit alle auf der Palme sitzen und kämen nicht mal mehr in den Keller zum Lachen. :t
 
Café

Zum netten Chat neben her. So ist hier Platz für allgemeine Themen rund um Automobile, Spaß, etc.

Leute ich froh, dass das Kleingedruckte in den meisten Fällen doch gelesen und beachtet wird. Sonst würden wir wohl in kürzester Zeit alle auf der Palme sitzen und kämen nicht mal mehr in den Keller zum Lachen. :t

evtl. hast Du ja auch eine Schublade am Schreibtisch in die Du reinlachen kannst wenn alls Stricke reissen???
 
Ich als absoluter Nullchecker im Bereich Auto, habe zur Felgeneintragung damals 6 verschiedene Teilegutachten mitgebracht und sie dem Prüfer in die Hand gedrückt mit dem Hinweis das ich leider keine Ahnung davon habe. Dieser hat die Gutachten SEHR grob durchgeblättert (dürfte keine 10 sek gedauert haben), dann zur Seite gelegt, geschaut ob sie weder rausschauen noch irgendwo schleifen und sie einfach eingetragen.
Die abgefahrenen Bremsen sollte ich bald austauschen. Das habe ich natürlich versprochen und musste auch nicht nochmal hin.

Immer nett und freundlich bleiben, dazu dem Prüfer noch das Gefühl der Überlegenheit vermitteln und nicht das Pech haben an DEN penibelsten Typen zu geraten. Funktioniert. :)
 
Immer nett und freundlich bleiben, dazu dem Prüfer noch das Gefühl der Überlegenheit vermitteln und nicht das Pech haben an DEN penibelsten Typen zu geraten. Funktioniert. :)

Ich wollte eigentlich nichts mehr schreiben, aber jetzt doch: Genau das ist nämlich der Punkt!
Die Leute sind doch nicht doof, glaubt Ihr ernsthaft, die lassen sich verarschen?
Ich fahre seit Jahrzehnten zum gleichen Prüfer. Als im vergangenen Jahr wieder einmal eine Prüfung erforderlich war, ich aber keinen Werkstatt-Termin für die Bremsenreparatur bekommen habe, sollte ich nach einem Anruf trotzdem vorbeikommen und ich habe auch die Plakette bekommen. Natürlich war die Bremsleistung der Handbremse nicht in Ordnung und ich hätte keine Plakette erhalten dürfen.
O-Ton Prüfer: Wir kennen uns jetzt so lange, ich weiß doch genau, dass Du das machen lässt!
Und was glaubt Ihr wohl, wer 14 Tage später zufällig in die Werkstatt kam, als das Auto gerade auf der Hebebühne stand?

Nur so geht´s, Vertrauen gegen Vertrauen, und wer was anderes behauptet, redet dummes Zeug!
... und sorry, wenn ich vlt. mal wieder etwas überreagiert habe!
 
Nur so geht's - ist aber auch weit hergeholt.
Zumal da Du den Prüfer kennst, läuft das Beispiel außer Konkurrenz.

Egtl. aber redet der dummes Zeug, der davon ausginge, beide Geschlechter würden gleich behandelt. Das funktioniert doch nicht einmal im Internet, wo genug Distanz vorhanden sein sollte, um optische Reize, spontane Sympathie etc zu negieren.

Es hängt wie überall vom gegenüber ab, von der Chemie zwischen beiden (die man nur bedingt beeinflußen kann) und vom eigenen Verhalten (das man gut beeinflußen kann).
Nur Frauen schneiden in der Chemie-Wertung bei Männern tendenziell unproblematischer bis besser ab.

Ich hatte btw auch ein ähnliches Erlebnis, ohne aus dem irgendetwas abzuleiten.
Mein 3er beim TÜV kurz nach einigen umfassenden Wartungsgeschichten bei Bmw (Bremsen, Querlenker, Reifen, etc) - kurzum, der Wagen war tiptop und sichtbar gut in Schuß.
Prüfer suchte ewig, sogar die hinteren Gurte überprüfte er mit der Begründung, die wären bei einem verbastelten 3er kürzlich ausgebaut gewesen... bis er endlich ein defektes Rückfahrlicht fand. Verkleidung demontieren wollte er nicht, um es zu tauschen, also nicht bestanden. (war ohnehin das Relais, deshalb auch kein Warnlicht im Kombi-Instrument)

Frau fährt in ihrem 3er (selbes Modell) etwa ein Jahr später hin, Rückfahrlicht geht nicht (auch laut Kombi.I). Er nimmt die Verkleidung im Kofferraum herunter, stellt fest, daß es nicht die Lampe ist. Tüftelt weiter, vermutet einen Kabelbruch. Bittet sie aus der kalten Halle in den Warteraum auf einen Kaffee und fummelt fast 30 mins herum, um den Bruch zu beheben. Bestanden

Wäre es fair, hätte ich wenigstens ein Bier zum "schweren Mangel" bekommen.
 
Zudem müssen/sollten wir immer im Auge behalten das dies alles hier Einzelerlebnisse sind und im Grunde völlig irrelevant sind. Sowohl alle positive, als auch negative Ergebnisse hier, hätte auch genau anders herum ausgehen können.

Einem homosexueller Prüfer dürfte es wohl auch egal sein wie kurz der Rock, oder wie scharf die Frau ist die ihn lasziv anlächelt ;)
Vielleicht ist er auch impotent und wird durch die scharfe Schnitte daran erinnert und lässt ihr erst recht nichts durchgehen. Nichts genaues weiss man nicht.
 
Einem homosexueller Prüfer dürfte es wohl auch egal sein wie kurz der Rock, oder wie scharf die Frau ist die ihn lasziv anlächelt ;)
Vielleicht ist er auch impotent und wird durch die scharfe Schnitte daran erinnert und lässt ihr erst recht nichts durchgehen. Nichts genaues weiss man nicht.

Musst halt bei der Terminvereinbarung fragen, ob der Prüfer schwul oder hetero ist! :d

Gibts auch weibliche Prüferinnen?
 
Zurück
Oben Unten