Schlackern von vorne????

Steffi81

Testfahrer
Registriert
4 Juni 2008
Hallo an alle!!
In der Suche habe ich nichts derartiges gefunden.

Also zu meiner Frage:

Ich war heute schön im Centro shoppen! War mal wieder gut voll und beim Parkplatzsuchen ist mir aufgefallen das es von vorn ein schlackern beim schalten aufgetreten ist.
Habe das Auto erst seit Anfang des Jahres und mein erster BMW deswegen weis ich nciht ob das normale Geräusche von BMW bzw. vom Z4 sind!

Das passiert wenn ich langsam im Rückwärtsgang fahre und dann die Kupplung etwas schneller durchtrete. Hörte sich so an als ob das vom Getriebe kommt.
Habe dann mal bei den anderen Gängen genauer hingehört und da ist mir es auch im 1 und 2 Gang etwas aufgefallen.
Immer dann wenn ich langsam fahre und dann die Kupplung trete! So ein schlackern halt!
Auspuff und Bleche sind fest das hat mein Vater schon überprüft!

Habe wohl hier gelesen das diverse Schaltgeräusche normal seien. Und vom Lastwechsel kommen!

Hat jemand dieses Schlackern auch am seinem Z beim? Wieg esagt hört man es nur beim langsamen fahren! Am deutlichten im Rückwärtsgang!

Viele grüße an euch allen,Steffi
 
AW: Schlackern von vorne????

Hallo Steffi, das Du nichts gefunden hast, liegt an Deinem "Begriff"...schlackern können Knie, wenn man zB verliebt ist, vielleicht auch ne Lenkung, aber Du meinst ein Rasseln oder Klackern beim Kuppeln. Das ist normal und BMW-typisch. Mach Dir keine Sorgen... :t
 
AW: Schlackern von vorne????

Ok Klackern kann man auch sagen. Geräusch hört sich dann so an als ob sich etwas schlagartig entspannt beim Kupplungs treten in langsam Fahrt und gibt dann dieses klackern, genau das meint Ihr doch oder?

Mein Auto ist für mich nicht einfach so ein Gebrauchsgegendstand, das wird gehegt und gepflegt!Mache mir dann schon immer sorgen wenn ich etwas höre!
Bin Frau:K und in der Technik nicht so begabt,sorry!

Gruß, Steffi
 
AW: Schlackern von vorne????

Also war gestern nochmal in der Werkstatt und die meinten das Wäre das Schwungrad was dieses leicht schlagende Geräusch beim auskuppeln verursachen würde.Dieses würde sich entspannen weil da Federn drinn wären und dann zu dieses Phänomen führen.
Wäre aber nicht schlimm!

Wiegsagt ist es am besten zu vernehmen wenn ich im Rückwärtsgang bei langsamer fahrt auskuppel!
Im 1 u. 2 Gang ist es nur ab und zu ganz eben hörbar!

Können einige bestätigen das sie das auch bei ihren Z4 3.0 haben?
 
AW: Schlackern von vorne????

Du musst die Kupplung sanfter betätigen dann gibt es die Geräusche auch nicht.Ist alles eine Übungssache ich weiss ja nicht wie lange du den Wagen schon hast aber mit der Zeit und ein bisschen Gefühl lässt sich das abstellen.Glückwunsch übrigens zur Fahrzeugwahl den meisten Mädels die ich kenne gefällt der Z4 überhaupt nicht die mögen wenn dann den Z3.Viel Spass weiterhin mit deinem Zetty.

Gruss Pille;)
 
AW: Schlackern von vorne????

Ja Pille den dreh habe ich ja mitlerweile schon raus.
Nur wenn man am einparken ist, dann spielt man ja schon richtig mit der Kupplung und dann hört man das ebend schon intensiver!

Aber da kann man wohl eh nix drann ändern. Ist nur traurig das man soetwas wie diese Geräusche bei so einem teuren Auto hinnehmen muß!

Der nette Herr in der Werkstatt meinte ja auch das wenn man die Kupplung und dieses sogenannte Schwungrad neu machen würde, es keine deutliche Besserung geben würde.

Das habe ich euch auch noch vergessen zu erzählen: Dieses gleiche Klappern ist auch zu hören wenn man den Motor ohne eingelegten Gang und nicht getretener Kupplung ausschaltet!
Aber auch nur wenn der Motor heiss gefahren ist!
Und dass soll auch vom Schwungrad kommen und hätten ziemlich viele Z4!

Was soll man dazu noch sagen?
 
AW: Schlackern von vorne????

das einzige was ich dazu sagen kann ist, das ich dieses Problem nicht habe (trotz BJ 2003)

Grüße aus Dus
 
AW: Schlackern von vorne????

Das ist völlig normal und problemlos. Mach dir keine Sorgen. Ich habe dieses Geräusch auch und meiner ist Bj. 10/07. Übrigens hätte ich es auch eher als Schlackern und nicht als Klackern beschrieben :t

Grüße

Johannes
 
AW: Schlackern von vorne????

Hallo Steffi, mach dir nicht zu viel unnötige Sorgen.
Geräusche beim Z kenne ich auch, mal mehr mal weniger.
Mal an der einen, mal an der anderen Stelle.
Der Z lebt halt und das ist gut so.
 
AW: Schlackern von vorne????

Hier mal etwas interessantes zu dem Klappern!
Nachvolgende Nachricht habe ich erhalten in der steht volgendes:Und lest mal den Roten Text!

Ich habe meinen Zetti auch schon in der Werkstatt gehabt, wegen den Geräuschen ausm Getriebe.
Bei mir ist es auch wenn man Rückwärts fährt und im 1-2 Gang, bei mir sind auch im Stand wenn die Kupplung nicht getreten wird schleif und rassel geräusche zu hören.

Hört sich an als wäre das Ausrücklager schon Uralt, aber es wurde schon gewechselt, und siehe da die Geräusche sind immer noch da. Ich also wieder hin!!!

Der Ingeneur von BMW der Nur mit Getrieben zu tun hat meinte, nachdem wir einige Test gemacht hatten, das wäre Stand der Technik, die hätten bei einigen Zettis schon Getriebe usw, gewechselt und es wäre keine Besserung eingetreten.

Es gibt auch eine Massnahme da zu. Nummer 17676819-03 , Betroffene Motoren: N52, N52K

Der Text dazu lautet:
Derzeit steht uns für diese Beanstandung keine wirksame Lösung zur Verfügung.
Getriebe oder Zweimassenschwungrad bringt keine oder ur kurzzeitig eine Verbesserung.
Bei dieser Beanstandung bitte vorerst keine Arbeiten durchführen.
Das Geräusch führt zu keiner Funktionsbeeinträchtigung und zu keiner Schädigung an Bauteilen im Antriebsstrang.



Na dann ist ja alles klar!:g
 
Zurück
Oben Unten