schlagendes geräusch/spiel in getriebe einheit?

Registriert
5 September 2008
hallo zusammen!
komme mir wie ein fahranfänger vor, aber es passiert bei jedem, der das auto fährt...
beim herunterschalten hört man ein schlagendes geräusch, sobald man wieder einkuppelt und gas gibt.egal wie sanft ich es versuche-es geht nie ohne ein "klock".
was kann sein?
-verbindung von getriebe zu kardan,
-oder kardan zu diff.?
-hardyscheibe?

beim schalten in niedrigen drehzahlen hört man auch hakelige geräusche vom gestänge, vorallem vom 1. in den 2. gang und vom 2. in den 3.
je höher die drehzahl umso geschmeidiger wird es...
muss sagen, dass ich ein geräuschpingel bin...ist aber def. lauter als bei meinem letzten auto mit hinterher 200000km auf der uhr(328i)
der zzzz hat jetzt erst 80 000runter

danke für hinweise und erfahrungen!
gruß,
michael
 
AW: schlagendes geräusch/spiel in getriebe einheit?

Hat meiner auch alles, scheint beim ZZZZ aber normal zu sein. Wurde hier schon des Öfteren bemängelt, anscheinend aber entsprechend der übrigen Verarbeitungsqualität verhältnismäßig normal. :#

Werds trotzdem beim nächsten Service mal checken lassen, da es bei mir in letzter Zeit stärker wurde.
 
AW: schlagendes geräusch/spiel in getriebe einheit?

OK...aber irgendwo muss da ja flankenspiel oder so sein...
so ein geräusch entsteht nur durch toleranzen, die ich beseitigen will...:g
muss ja möglich sein!!!
 
AW: schlagendes geräusch/spiel in getriebe einheit?

ich hoffe jemand hat ne ahnung was es sein kann...
wäre traurig, sich mit soetwas abzufinden...zumal es bestimmt nicht besser wird...und wo spiel ist, da kann auch mehr kaputt gehen...
 
AW: schlagendes geräusch/spiel in getriebe einheit?

Hi!
Habe ein ähnliches Geräusch auch mal bei unserem :) bemängelt, der mir daraufhin recht plausibel versicherte, dass es ein Geräusch ist um das man sich tatsächlich keine Sorgen machen muss.
Wenn man wollte könnte man dieses bei jedem Z4 finden...
Sei halt ein wenig Spiel...
Deckt sich im übrigen auch mit einem Großteil der Beiträge zu diesem Thema hier im Forum.
Hoffe erstmal geholfen zu haben!
Gruß, Alex
 
AW: schlagendes geräusch/spiel in getriebe einheit?

traurige automobile premiumwelt b:
dann muss ich mir jetzt e36 getriebe und diff. besorgen, damit ich geräuschlos schalten kann:#

das kanns ja nicht sein...
dieses knallen kenne ich von e30 und e36 6zylindern im diff. bereich. auch beim mercedes...
aber nur beim schalten im stand, nachdem man einen gang eingelegt hat...aber nie während der fahrt. außer man lässt die kupplung schnacken...
das vermeide ich so sehr und trotzdem macht es immer diesen knall...
 
AW: schlagendes geräusch/spiel in getriebe einheit?

Hi Leute,
ich hab im moment auch das gleiche Problem. War heute morgen bei BMW (wo ich auch meine Lehre gemacht habe) und mein Geselle und der Meister meinten beide dass es das Kardanwellenmittellager (bei meinem Z3 ca. 52€ Teilekosten) ist. Wenn man schonmal dabei ist, ist es auch empfehlenswert die Hardyscheibe auch zu tauschen. Weiss leider nicht was die kostet, aber bestimmt auch nicht die Welt.

Hoffe ich konnte helfen, ich werde nächste woche das Lager und die Scheibe austauschen. Dann sind die gresslichen Geräusche auch wieder weg.

Konky
 
AW: schlagendes geräusch/spiel in getriebe einheit?

hallo konky!
sag mal ob die geräusche dann weg sind...
wäre super, vielen dank!
 
Habe auch so ein "Klong" im Getriebe beim Anfahren oder Rückwärts einlegen. Jetzt ist es aber was neues. Beim Lastwechsel (vom Gas runtergehen) kommt ein ziemlich lautes Klong vom Getriebe...
 
Hardyscheibe durch? Lager der Drehmomentstütze fritte? Dann würde man es aber von der Hinterachse hören.
 
Hardyscheibe durch? Lager der Drehmomentstütze fritte? Dann würde man es aber von der Hinterachse hören.
Es ist bei mir doch nicht das Getriebe sondern das Differential, da ist auch vor paar tausend Kilometer ein limited slip diff von RacingDiffs eingebaut. Werde es die Tage oder nächste Woche inspekten...
 
Halte uns auf dem Laufenden.
Es war der Pin im Diff, der hat sich gelöst und hat gegen die Gangräder geknallt. Weiß nicht unbedingt ob ich den wieder verwenden kann...
Die Bilder, um das hier hochzuladen hat zu viel MB. Hier ein Link zu Dropbox, wird eventuell innerhalb eines Jahres nicht mehr zu sehen seien.
 
Es war der Pin im Diff, der hat sich gelöst und hat gegen die Gangräder geknallt. Weiß nicht unbedingt ob ich den wieder verwenden kann...
Die Bilder, um das hier hochzuladen hat zu viel MB. Hier ein Link zu Dropbox, wird eventuell innerhalb eines Jahres nicht mehr zu sehen seien.
Schick dir die Bilder über WhatsApp. Dann sind sie klein genug für hier.
10 Bilder pro Eintrag sind möglich
 

Anhänge

  • IMG-20240528-WA0047.jpg
    IMG-20240528-WA0047.jpg
    90 KB · Aufrufe: 23
  • IMG-20240528-WA0038.jpg
    IMG-20240528-WA0038.jpg
    104,7 KB · Aufrufe: 22
  • IMG-20240528-WA0037.jpg
    IMG-20240528-WA0037.jpg
    85,3 KB · Aufrufe: 21
  • IMG-20240528-WA0036.jpg
    IMG-20240528-WA0036.jpg
    125 KB · Aufrufe: 20
  • IMG-20240528-WA0035.jpg
    IMG-20240528-WA0035.jpg
    117,9 KB · Aufrufe: 22
  • IMG-20240528-WA0034.jpg
    IMG-20240528-WA0034.jpg
    91,3 KB · Aufrufe: 22
  • IMG-20240528-WA0033.jpg
    IMG-20240528-WA0033.jpg
    94,5 KB · Aufrufe: 22
  • IMG-20240528-WA0032.jpg
    IMG-20240528-WA0032.jpg
    131,9 KB · Aufrufe: 21
  • IMG-20240528-WA0031.jpg
    IMG-20240528-WA0031.jpg
    92,5 KB · Aufrufe: 20
  • IMG-20240528-WA0030.jpg
    IMG-20240528-WA0030.jpg
    73,4 KB · Aufrufe: 21
Ist bekannt, warum sich der Pin gelöst hat? Wie ist dieser gesichert?

Spricht nicht gerade für die Sperrkörper von RacingDiffs... :whistle:
 

Angeblich so sichern damit das nicht passiert, zusätzlich Absicherung quasi. Der Absicherungsring ist zumindest nicht mehr auffindbar. Leider ist auch auf der anderen Seite die Schraube abgerissen, aber der Konter Bolzen war fest. Ich vermute dadurch dass die Schraube abgerissen ist wegen der immensen Torsion die da herrscht müsste das der Grund sein.
 
Bekommt man das Diff ausgebaut, ohne die Abgasanlage abzubauen?
 
Zurück
Oben Unten