Ich habe schon seit längerem ein seltsames Problem. An manchen Tagen läuft mein Motor super, reagiert gut aufs Gas und dann gibts Tage da läuft er fühlbar rauher und wirkt wie zugeschnürt. Gefühlt fehlt auch Leistung. Ich muss viel mehr Gas geben, damit was passiert - dann schiebt er recht gut, aber gefühlt nicht so derb wie sonst.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass der Motor auch im Stand beim Vollgas geben manchmal recht langsam hochdreht. Wenn ich den Motor dann abstelle und das später nochmal mache, geht es ganz normal.
Ich habe heute bei dem gleichen Problem mal INPA angeschlossen und festgestellt, dass die Drosselklappe gerade mal bis maximal 22 Grad öffnet. Hab dann etwas gewartet, den Motor wieder gestartet - gleiches Problem. Nochmal den Motor aus gemacht und sofort wieder gestartet - dann gings wieder normal - INPA hat dieses Mal auch 80 Grad Öffnungswinkel angezeigt - etwas rauh lief er trotzdem noch.
Hat jemand sowas schon mal gehabt? Ist da evtl. die Drosseklappe hin, oder kann das auch am Steuergerät, etc. liegen oder an irgendeinem anderen Sensor? Bei funktionierender DK hat man auch gut gesehen, dass beide Potis deutlich die Werte ändern, wenn die DK kaum öffnet, dann bleiben die Werte auch dementsprechend fast gleich. Der Zusammenhang zwischen Drosselklappenöffnung und zugeschnürten Motor macht auf jedem Fall Sinn. Meine Motorcharakteristik ändert sich sogar manchmal während der Fahrt. Wenn er besser zieht, läuft er auch sanfter.....
Ich hab schon ein paar hundert Euro in die Suche gesteckt. Ich will jetzt nicht wieder umsonst eine Drosselklappe kaufen, wenn es evtl. ein anderer Sensor ist, der falsche Werte gibt. Dass die Drosselklappe nicht gescheit öffnet ist ja klar erkennbar, aber warum kommt dann kein Fehler im Steuergerät??? Der Wert des Gaspedals ist auf jeden Fall in Ordnung und geht bis 100%
Jetzt ist mir aufgefallen, dass der Motor auch im Stand beim Vollgas geben manchmal recht langsam hochdreht. Wenn ich den Motor dann abstelle und das später nochmal mache, geht es ganz normal.
Ich habe heute bei dem gleichen Problem mal INPA angeschlossen und festgestellt, dass die Drosselklappe gerade mal bis maximal 22 Grad öffnet. Hab dann etwas gewartet, den Motor wieder gestartet - gleiches Problem. Nochmal den Motor aus gemacht und sofort wieder gestartet - dann gings wieder normal - INPA hat dieses Mal auch 80 Grad Öffnungswinkel angezeigt - etwas rauh lief er trotzdem noch.
Hat jemand sowas schon mal gehabt? Ist da evtl. die Drosseklappe hin, oder kann das auch am Steuergerät, etc. liegen oder an irgendeinem anderen Sensor? Bei funktionierender DK hat man auch gut gesehen, dass beide Potis deutlich die Werte ändern, wenn die DK kaum öffnet, dann bleiben die Werte auch dementsprechend fast gleich. Der Zusammenhang zwischen Drosselklappenöffnung und zugeschnürten Motor macht auf jedem Fall Sinn. Meine Motorcharakteristik ändert sich sogar manchmal während der Fahrt. Wenn er besser zieht, läuft er auch sanfter.....
Ich hab schon ein paar hundert Euro in die Suche gesteckt. Ich will jetzt nicht wieder umsonst eine Drosselklappe kaufen, wenn es evtl. ein anderer Sensor ist, der falsche Werte gibt. Dass die Drosselklappe nicht gescheit öffnet ist ja klar erkennbar, aber warum kommt dann kein Fehler im Steuergerät??? Der Wert des Gaspedals ist auf jeden Fall in Ordnung und geht bis 100%
Zuletzt bearbeitet: