fundriver
macht Rennlizenz
- Registriert
- 10 Juli 2005
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi,
kann es sein dass das M Fahrwerk verbunden mit Bridgestone RFT (obwohl laut BMW empfohlen) schlechter "haften" bzw den Bodenkontakt halten bei welligen Strassen als NON RFT Reifen (welche ja bekanntlich etwas weicher sind) ?
Hatte heute bei ca 220 km/h in einer langgezogenen Kuve auf einer welligen doppelspurigen Schnellstrasse das Erlebnis..... mein Z4 wurde massiv auf den Bodenwellen duch das DSC eingebremst....ich hatte das Gefühl dass durch das harte Fahrwerk und die harten Reifen es zu Haftungsproblemen kam.....(Verursachung war welliger Aspalt)....würde da nicht ein weicherer Reifen besser diese Unebenheiten schlucken und besser haften?
kann es sein dass das M Fahrwerk verbunden mit Bridgestone RFT (obwohl laut BMW empfohlen) schlechter "haften" bzw den Bodenkontakt halten bei welligen Strassen als NON RFT Reifen (welche ja bekanntlich etwas weicher sind) ?
Hatte heute bei ca 220 km/h in einer langgezogenen Kuve auf einer welligen doppelspurigen Schnellstrasse das Erlebnis..... mein Z4 wurde massiv auf den Bodenwellen duch das DSC eingebremst....ich hatte das Gefühl dass durch das harte Fahrwerk und die harten Reifen es zu Haftungsproblemen kam.....(Verursachung war welliger Aspalt)....würde da nicht ein weicherer Reifen besser diese Unebenheiten schlucken und besser haften?