Schlechtes Fahrverhalten

GigA

macht Rennlizenz
Registriert
26 April 2006
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Hallo

Ich habe ein Lenkradwackeln das ich glaube ich von den Spurrillen kommt.
Er Fährt den Rillen nicht nach sondern das Lenkrad wackelt/vibriert extrem bei hohen Geschwindigkeiten.:g:g
Ich habe vorne 235/19
und hinten 265/19 drauf.

Es fühlt sich an als ob der Querlenker ausgeschlagen ist.Ist aber OK !
Kann ich durch ein Stabi kit oder irgend etwas dagegen machen ?&:&:
 
AW: Schlechtes Fahrverhalten

Es fällt mir natürlich als Erstes auf, dass Du 235er 19'' vorne fährst! Die Flanken geben kaum nach und mit der größeren Auflagefläche noch dazu, könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass die Grund-Empfindlichkeit gegenüber Spurrillen noch gesteigert wird. Für einen guten Tip, was man dagegen machen kann, bin ich aber leider nicht Bastler und Crack genug - Sorry.
 
AW: Schlechtes Fahrverhalten

Bei deiner Beschreibung würde ich auf schlecht
bzw nicht ausgewuchtete Räder tippen.
Geklebte Auswuchtgewichte können auch schon mal abfallen
wenn die Klebfläche beim anbringen nicht richtig sauber war.
Oder die Felge hat eine Beschädigung, die die Unwucht auslöst (Bordstein,
oder mal mit Schwung über eine hoher Querfuge gefahren. Die Beschädigung kann
dann auch gut am Innenbett sein und von Außen schaut die Felge i.O. aus)
Evtl wurde bei der Montage der Räder auch der Zentrierring der Felgen
vergessen?
Zuerst würde ich die mal die Radschrauben überprüfen und ggf. die Räder neu
auswuchten lassen….

An der Reifengröße wirds nicht liegen, ich fahre dieselbe und der Wagen liegt
absolut ruhig. Die Flanken der 19er sind eher noch weicher als die der 18er RFT...
Grüßle
 
AW: Schlechtes Fahrverhalten

...An der Reifengröße wirds nicht liegen, ich fahre dieselbe und der Wagen liegt
absolut ruhig. Die Flanken der 19er sind eher noch weicher als die der 18er RFT...
Grüßle

Ah! Wusste ich nicht - wieder etwas dazugelernt.:t
 
AW: Schlechtes Fahrverhalten

Ich denke, die schlüssigste Erklärung sind nicht richtig gewuchtete Räder.
Das beschriebene Verhalten hat mit dem "klassischen" den Spurrillen nachlaufen
m.E. nix zu tun.
Grüße
Franz
 
AW: Schlechtes Fahrverhalten

Falsch ausgewuchtete Räder vibrieren meist nur bei einer Geschwindigkeit (Resonanzfrequenz), die aber meist noch unter 120km/h liegt. Bei höheren Geschwindigkeiten könnte es tatsächlich das Fahrwerk sein.
 
AW: Schlechtes Fahrverhalten

wuchte erstmal die Rader, kannst auch danach Dynamisch wuchten - das hilft.
 
AW: Schlechtes Fahrverhalten

Falsch ausgewuchtete Räder vibrieren meist nur bei einer Geschwindigkeit (Resonanzfrequenz), die aber meist noch unter 120km/h liegt. Bei höheren Geschwindigkeiten könnte es tatsächlich das Fahrwerk sein.
Defekt am Fahrwerk ist natürlich auch gut möglich.
Das mit der Resonanzfrequenz stimmt natürlich.
 
AW: Schlechtes Fahrverhalten

Oder du hast einen Höhenschlag in der Felge, dass fühlt sich dann auch so an. Hatte auch schon. Dann hilft Auswuchten aber nicht mehr, da muss dann eine neue Felge her.

Viel Glück,
Bernd
 
AW: Schlechtes Fahrverhalten

Hi

Also ich hatte heute leider im Geschäft keine zeit aber ich werde morgen die Felgen mal wuchten.Ich habe sie neu von Breyton gekauft und sie sind nun 300 km gefahren ich selber bin über kien Bordstein oder änliches gefahren.

@ Marvin : Du hast die gleichen Felgen in den gleichen breiten,hast du die 10 mm Distanzscheiben noch drauf ?
Die Felgen haben kein Zentrierring.
Wie gesagt bei normaler Geschw. ist alles ok nur auf der Autobahn also ich muss schon sagen ab 230 habe ich dann lieber langsam gemacht weil ich ein sehr ungutes Gefühl hatte.

Danke für die Hilfe ich halte euch auf dem laufenden bis hoffentlich der Fehler gefunden ist.
 
Zurück
Oben Unten