Schlechtes Licht

Registriert
6 August 2007
Hallo,

mein Zetti hat leider kein Xenon Licht und speziell das Abblendlicht finde ich nicht hell genug. Habe von einem Arbeitskollegen erfahren, man könnte auch einfach die Birne gegen eine sogenannte Xenon Birne austauschen, dann wär das Licht besser.

Bin ich da einer Fehlinfo aufgesessen oder geht so was wirklich und was würde es kosten ?

Viele Grüße vom Schatzsucher
 
AW: Schlechtes Licht

Schönen guten Morgen Schatzsucher,

vielleicht kann man in der Tat die Birnen auswechseln z.B. gegen die Philips Blue Vision (PseudoXenon). Nach einigen Testberichten, u.a. des ADAC, gibt es in der Tat Vorteile.
Andernfalls stellt auch eine Umrüstung auf richtiges Xenon eine Option dar, die zwar kostenintensiv ist, sich jedoch auch später beim Wiederverkauf des Fzg. positiv darlegen sollte. Hierzu kannst du sehr gut auch mal bei iiii-bääähy gucken...
 
AW: Schlechtes Licht

Hey, super vielen Dank für die schnelle Antgwort. Habe inzwischen erfahren, dass es keine echte Xenon Birne sei, die Neue sei aber echt heller.
Wird wahrscheinlich auch diese pseudo Xenon Birne sein, hier werde ich mich mal genauer
schlau machen. Nachrüsten auf echtes Xenon wird wahrscheinlich zu teuer werden.


Danke,

Gruße vom Schatzsucher
 
AW: Schlechtes Licht

Xenonlicht besteht nicht nur aus der Birne (eigentlich Brenner), es gehört auch eine automatische Leuchtweitenregelung und eine Scheinwerferreinigungsanlage dazu (ansonsten keine ordnungsgemäße Zulassung) .... :s

guckst Du hier: Xenon q:

Übrigens, ich kenne einen Fall aus unserer Landeshauptstadt. Da hatte jemand eine grünlich schimmernde PseudoXenonLampe drin und sein Wagen wurde in der Dunkelheit stillgelegt (da er keine ordnungsgemäße Ersatzbirnen dabei hatte). :s
 
AW: Schlechtes Licht

Also ich habe für mich beschlossen, an den Birnen nicht mehr zu sparen (Wie übrigens auch bei Scheibenwischern). Hatte zwar in meinem anderen Auto nicht so ein Xenon-billig-Bling-Bling drin, aber die Bluevision waren mir auch zu teuer, so dass ich mir irgendwelche "Pure White" für 10 EUR bei ATU geholt habe... Ende vom Lied war, nach zwei Wochen waren beide kaputt, was an sich noch nicht der Hit gewesen wäre (abgesehen davon, dass Lampenwechsel beim Subi echt ne Aktion ist). Eine war quasi explodiert und das Gas hatte sich auf dem Reflektor abgelagert. ATU wollte erst rumdiskutieren, aber haben dann eingesehen, dass es wohl doch irgendwie mit Ihren Birnen zusammenhing. Der Scheinwerfer musste dann zwar nicht getauscht werden, weil es doch vom Reflektor abging, war aber auch ne Stunde Arbeit in der Werkstatt. Fazit: Seit dem bei Non-Xenon-Scheinwerfern Night-Vision von Philipps. Man sieht wirklich einen Unterschied zu normalem Licht. Und auf 10k km gerechnet, relativiert sich der Mehrpreis auch wieder...
 
AW: Schlechtes Licht

Es kann sein,wenn du die Scheinwerfer öffnest,was eine Schweinearbeit ist,da es nur im Radhaus,durch diese Montageluken geht,daß deine Scheinwerfer nicht mehr dicht werden und voll Wasser laufen bzw. Kondenswasser sich drin sammelt!Hier gab es schon ne menge Freds dazu,informier dich besser vorher !!!
 
AW: Schlechtes Licht

,daß deine Scheinwerfer nicht mehr dicht werden und voll Wasser laufen bzw. Kondenswasser sich drin sammelt!

hatte ich auch (wegen Aussparungen für die 19er und öffnen der Luken für die BlueVision-Standlichtbirnen)
und dann alles mit schwarzem Silikon wieder abgedichtet (hält sogar einen Hochdruckreiniger aus). q:
 
AW: Schlechtes Licht

hatte ich auch (wegen Aussparungen für die 19er und öffnen der Luken für die BlueVision-Standlichtbirnen)
und dann alles mit schwarzem Silikon wieder abgedichtet (hält sogar einen Hochdruckreiniger aus). q:


genau, nachdem ich meine Philips Blue Vision Standlicht drin hatte,mußte ich auch alles nochmal abbauen,wegen Kondenswasser.Ich habs dann mit Silikonfett in den Griff bekommen,einfach satt in die Nut mit der mini Gummidichtung geschmiert! Nun ist alles dicht ! Gott sei Dank ! :t
 
AW: Schlechtes Licht

Wenn du richtige helle Halogen Scheinwerferbirnen willst dann nimm die Philips Xtremepower, die sind wohl das hellste was man auf im Markt an Halogen Birnen bekommt.

Eine neue Halogenbirne hat Osram rausgebracht - Osram Nightbreaker - die soll angeblich noch etwas heller als die Philips Xtremepower sein. Damit hab ich aber noch keine Erfahrungen.

Wenn es dir nur um Xenonlook geht dann muss man gleich dazu sagen das du dann zwar bläuliches Licht hast, aber an die Helligkeit der oben genannten kommt das nicht ran.
Hier würde ich von den Philips BlueVision die Finger lassen, die sind nicht so toll.
Bei mir selbst habe ich Birnen von MTec drinne, die haben auch ABE und sehen richtig schön aus. Von der Helligkeit her sind sie zwar nicht viel besser als normale Halogen Birnen, finde aber das reicht völlig aus. Im Fernlicht habe ich ja dann die Xtremepower verbaut.:M
Bezüglich der MTec kannst du mal den "Iceman" hier aus im Forum fragen, der wird dir das bestätigen.;)
 
AW: Schlechtes Licht

ich habe mir auf der seite www.xenonlook.ch die birne: Xenonlook Superwhite bestellt.

sieht super aus und hat meiner meinung nach auch noch eine akzeptable lichtausbeute. habe auch schon viel ausprobiert. hatte sonst immer die blue vision drin aber war damit am ende auch nicht mehr zufrieden.

kannst dir ja die produkte auf der seite mal anschauen.

Gruß Dennis
 
AW: Schlechtes Licht

Möchte mich meinen Vorrednern anschließen.

Es gibt wirklich Birnen die eine bessere Lichtausbeute haben, die kosten dann halt auch was.

Ich würde da auch nicht am falschen Ende sparen.
Und lass dir nichts billiges mit höherer Wattzahl, megahell blablaba aufschwatzen!

Auf jeder vernünftigen Birne ist eine Angabe zum Wärmewert drauf!

Wenn der nämlich zu hoch ist und es im Scheinwerfer zu heiß wird wirds richtig teuer, der ist nämlich aus Kunststoff.
 
AW: Schlechtes Licht

Habe die Philips xtreme und dazu noch ein wenig an der Höheneinstellung gedreht. Lichtausbeute deutlich besser. Gegenverkehr wird nicht geblendet. Günstige Alternative zur teuren Xenon-Nachrüstung.
 
AW: Schlechtes Licht

Hatte bis vor kurzem in meinem Voyager auch die Philipps x-treme drin und war sehr zufrieden.Sie kommen von der Helligkeit und Lichtausbeute sehr nah an Xenonlicht heran, nur ist das Licht halt gelblicher und nicht so weiß.Da jetzt alle meine Autos Xenonlicht haben weiß ich wovon ich spreche und kann den Vergleich herstellen.
Wenn du ein optimales Halogenlicht haben willst bist du mit denen sehr gut bedient, wenn du allerdings Xenonlicht optisch faken willst wirst du enttäuscht sein-sie leuchten nur unwesentlich weißer aber erscheinen heller.
GRUZZZZ UDO
 
AW: Schlechtes Licht

Hi alle zusammen!
Habe auch das normale Licht. Wie viel kostest denn die Philipps x - treme Leuchte?
Kann man die auch beim :) kaufen?
 
AW: Schlechtes Licht

Habe meine damals bei E-Bay im Direktkauf für 34€ incl. Versand bekommen.Bei ATU oder Hela kosten sie um die 45€.
Bei Interesse einfach mal bei E-BAY schauen.
GRUZZZZ UDO
 
AW: Schlechtes Licht

Habe die Philips xtreme und dazu noch ein wenig an der Höheneinstellung gedreht. Lichtausbeute deutlich besser. Gegenverkehr wird nicht geblendet. Günstige Alternative zur teuren Xenon-Nachrüstung.

...eine "günstige" Alternative zu Xenon gibt es eigentlich nicht - das Licht mit anderen Birnchen mag geringfügig heller erscheinen, aber die Ausleuchtung (und genau darum geht es doch - bei exakt gleich und korrekt eingestellten Scheinwerfern) ist laut diversen Tests (z.B. von Hella) damit nicht wirklich besser - maximal so 2-4%.

Wer mal mit Xenon einige Zeit unterwegs war, will diese Ausstattungsvariante nicht mehr missen. Leider kostet eine Umrüstung - so sie denn überhaupt möglich ist - extrem viel Geld.
 
AW: Schlechtes Licht

eine "günstige" Alternative zu Xenon gibt es eigentlich nicht
-

Doch-eben die genannten Philipps Xtreme.Sie sind die einzige gesetzlich erlaubte Alternative und im Verhältnis zu einer Umrüstung "günstig".Von Osram gibts jetzt neuerdings auch welche, heißen" Nightbreaker".Die Ausleuchtung der Philipps-Lampen ist definitiv deutlich besser und zumindest wahrgenommen mehr als 2-4%.

Leider kostet eine Umrüstung - so sie denn überhaupt möglich ist - extrem viel Geld

Und ist-abgesehen davon, wenn man das Auto lange behalten will- eine finanzielle Fehlinvestition.Das eingesetzte Geld erhält man beim Weiterverkauf nur noch in Bruchteilen zurück.Da heißt es dann nicht"Klasse, der hat ja Xenon,da leg ich gerne noch 2000 drauf" sondern eher "das ist doch heute schon fast Standard".
 
AW: Schlechtes Licht

-Doch-eben die genannten Philipps Xtreme.Sie sind die einzige gesetzlich erlaubte Alternative und im Verhältnis zu einer Umrüstung "günstig".Von Osram gibts jetzt neuerdings auch welche, heißen" Nightbreaker".Die Ausleuchtung der Philipps-Lampen ist definitiv deutlich besser und zumindest wahrgenommen mehr als 2-4%.

5%
a020.gif
 
AW: Schlechtes Licht

-

Doch-eben die genannten Philipps Xtreme.Sie sind die einzige gesetzlich erlaubte Alternative und im Verhältnis zu einer Umrüstung "günstig".Von Osram gibts jetzt neuerdings auch welche, heißen" Nightbreaker".Die Ausleuchtung der Philipps-Lampen ist definitiv deutlich besser und zumindest wahrgenommen mehr als 2-4%.



Und ist-abgesehen davon, wenn man das Auto lange behalten will- eine finanzielle Fehlinvestition.Das eingesetzte Geld erhält man beim Weiterverkauf nur noch in Bruchteilen zurück.Da heißt es dann nicht"Klasse, der hat ja Xenon,da leg ich gerne noch 2000 drauf" sondern eher "das ist doch heute schon fast Standard".


...na eben deswegen ja...könnte bedeuten, dass bei einem evtl. Verkauf des Fzgs. der Wagen länger steht oder der Verkäufer das vom Preis abziehen muss.
Wie gesagt - könnte !
 
AW: Schlechtes Licht

Und ist-abgesehen davon, wenn man das Auto lange behalten will- eine finanzielle Fehlinvestition.Das eingesetzte Geld erhält man beim Weiterverkauf nur noch in Bruchteilen zurück.Da heißt es dann nicht"Klasse, der hat ja Xenon,da leg ich gerne noch 2000 drauf" sondern eher "das ist doch heute schon fast Standard".

...dieser Ansatz ist meiner bescheidenen Meinung nach falsch - es ist durchaus richtig, dass zum jetzigen Zeitpunkt Sonderausstattungen in 2-4 Jahren plötzlich zum Standard (also ohne Aufpreis) zählen, aber erstens hat man dann die ganze Zeit auf den Komfort oder im Fall Xenon auf dieses Sicherheitsfeature verzichtet und zweitens ist oftmals nach 4 Jahren ein Fahrzeug ohne dieser dann mittlerweilen Standardfeatures so gut wie unverkäuflich !!

Ich hatte da selbst schon leidlich unangenehme Erfahrungen sammeln müssen - ich sage nur fehlende ABS und Klima... :g
 
AW: Schlechtes Licht

...dieser Ansatz ist meiner bescheidenen Meinung nach falsch - es ist durchaus richtig, dass zum jetzigen Zeitpunkt Sonderausstattungen in 2-4 Jahren plötzlich zum Standard (also ohne Aufpreis) zählen, aber erstens hat man dann die ganze Zeit auf den Komfort oder im Fall Xenon auf dieses Sicherheitsfeature verzichtet und zweitens ist oftmals nach 4 Jahren ein Fahrzeug ohne dieser dann mittlerweilen Standardfeatures so gut wie unverkäuflich !!

Ich hatte da selbst schon leidlich unangenehme Erfahrungen sammeln müssen - ich sage nur fehlende ABS und Klima... :g


Gut, ich bin offensichtlich nicht der Einzige gewesen, der diese Meinung hat.
 
AW: Schlechtes Licht

Stellen wir mal eine These auf
Angenommen es werden 2 absolut gleiche Autos als Gebrauchtwagen angeboten,gleiche Ausstattung, Baujahr usw..Einziger Unterschied-der eine Besitzer hat sich mal früher für ca. 3000€ Xenon nachträglich einbauen lassen(Ist, denke ich, in etwa ein realistischer Betrag für Teile, aut. Leuchtweitenregelung und Reinigungsanlage der Leuchten sowie Arbeitslohn).
So, jetzt werden beide Wagen angeboten, sind mal angenommen attraktive Sportwagen.
Der ohne Xenon kostet sagen wir mal 18000€ , der mit 20000€.
Welcher wird wohl eher genommen, bzw. wer ist bereit 2000€ mehr für ein Ausstattungsfeature hinzulegen, welches beim Neuwagen die Hälfte kostet?Und die angenommene Differenz von ca. 1000.€ , die die Nachrüstung noch mehr gekostet hat ist für den Besitzer in unserem hypothetischen Fall auch schon vorher weg.


Abgesehen von dem Komfort und Sicherheitsgewinn bleibt es für mich eine Fehlinvestition.
Dann lieber 45€ für ein paar sehr gute Halogenlampen bezahlt und ebenfalls deutlich besseres(@FIPS 4 1/4%) Licht.

Das muss aber jeder individuell entscheiden ob es ihm das wert ist.
Darüberhinaus denke ich das Xenon mittelfristig sowieso vom LED-Licht abgelöst wird.Nur verdienen Hersteller und die Autoindustrie momentan noch zu gut daran.

GRUZZZZ UDO
 
AW: Schlechtes Licht

Abgesehen von dem Komfort und Sicherheitsgewinn bleibt es für mich eine Fehlinvestition.
Dann lieber 45€ für ein paar sehr gute Halogenlampen bezahlt und ebenfalls deutlich besseres(@FIPS 4 1/4%) Licht.

Das muss aber jeder individuell entscheiden ob es ihm das wert ist.

So isses (beim nachträglichen Einbau) :t

man darf nur nicht glauben, dass man mit den Xtreme-Leuchten das Xenon annähernd ersetzen kann, ich spreche aus eigener Erfahrung (mein Z4 hat Xenon, mein Clio hat Xtreme). Kann sein , dass man damit den Gegenverkehr foppen kann (dann ist es aber nur für die Optik :P), aber im eigenen Auto merkt man den Unterschied beim fahren (und dies sehr stark). q:
 
AW: Schlechtes Licht

Also ich habe auch schon Xenon gefahren und Halogen. Die Xtremepower sind wirklich richtig gut und kommen schon sehr nahe an das Xenon heran.
Man muss dazu sagen das eigentlich das Xenon ja nur heller ist, aber nicht weiter leuchtet oder so.

Also ich bin der Meinung das man Xenon nicht wirklich braucht und ich würde einen günstigeren Gebrauchtwagen ohne Xenon einem teureren mit Xenon vorziehen. Es ist natürlich heller und sieht schön aus aber man braucht es eben nicht unbedingt.
 
AW: Schlechtes Licht

Also ich habe auch schon Xenon gefahren und Halogen. Die Xtremepower sind wirklich richtig gut und kommen schon sehr nahe an das Xenon heran.
Man muss dazu sagen das eigentlich das Xenon ja nur heller ist, aber nicht weiter leuchtet oder so.

Also ich bin der Meinung das man Xenon nicht wirklich braucht und ich würde einen günstigeren Gebrauchtwagen ohne Xenon einem teureren mit Xenon vorziehen. Es ist natürlich heller und sieht schön aus aber man braucht es eben nicht unbedingt.


Weise Worte für einen so jungen Mann!:D:t
 
Zurück
Oben Unten