Schleifendes Geräusch, Geschwindigkeitsabhängig. Radlager/Differenzial/Schutzblech Bremse?

Habe gestern mit nem Kumpel ne Probfahrt gemacht, er meinte auch Radlager, @samtron: ich weiss, hast Du schon die ganze Zeit gesagt, und keine hats gehört ;-)
 
Hallo,

ich habe bei meinem Z4 folgendes Geräusch:

Es ist nicht Drehzahl sondern nur Geschwindigkeitsabhängig.

Als Ursache dachte ich mir die Bremse.

Erste Feststellung Freie Werkstatt:
- Das Geräusch kommt nicht von einem Radlager.

- Es kommt von der Hinterachse
- Vermutlich nicht von der Achse selbst, da erst nur 70tkm gelaufen
- Vermutlich eines der drei/vier Lager die noch auf der Hinterachse im Differenzial sind
- Zur genauen Lokalisierung müssen teile demontiert werden.
-> Termin bekommen zur genauen Begutachtung:
Feststellung heute:
- Differenzial ist defekt.


Das Auto ist gerade einmal 70.000 km gelaufen. Ist das normal?

Wie kann ich selber vorgehen um mich zu vergewissern?
Gibt es Methoden um die Möglichkeiten:
- Radlager
- Differenzial
- Schutzblech Bremse
zu prüfen.


Schutzblech werde ich mir heute mal genau angucken.

LG

Rückfrage an @bmw_zet4 hast du eine Lösung für das Problem gefunden? Oder dich zwischenzeitlich vom Wagen getrennt?
 
also bei mir wurde der Zetti auf die Hebebühne hochgefahren, nur mit dem Unterschied
das ich noch im Wagen gesessen habe. Ich habe dann mal mit laufenden Motor alle Gänge
hoch geschaltet. Für die Monteure war dann sehr schnell und eindeutig das Radlager aus gemacht.
Weil in einer geschlossenen Werkstatt mit den Wänden ist das Geräusch viel intensiver.

Gruß samtron
 
Habe auch ein schleifends Geräusch vorne Rechts, allerdings nur wenn ich Rechtskurven fahre?!:huh2: Also wenn das Rad entlastet wird. Wenn man das Rad mit der Hand dreht, hört man das allerdings nicht. Schleifspuren sind nirgends im Radkasten zu erkennen. Hat jemand eine Idee?
 
Ich scheine wohl nicht der Einzige mit diesem Problem zu sein! :11smug2z: Mein Z4 (ca. 75.000 tsd. Kilometer) hat dieses hochfrequente Surren auch schon einige Zeit. Mal ging´s wieder weg und seit einiger Zeit ist es dann dauerhaft wiedergekommen! Zuerst dachte ich als Greenhorn, dass es was mit der Benzinpumpe zu tun hätte. Aber da es auch abhängig von der Geschwindigkeit ist und im Stehen (also bei laufendem Motor) nichts zu hören ist, musste es wohl doch was anderes sein. Heute in der Werkstatt wurde das Auto auf die Hebebühne genommen und mit einem Arzt-Stethoskop etwas genauer ermittelt. Das Geräusch kommt von einem Simmerring, der sich im Radlager hinten rechts befindet. Das entsprechende Ersatzteil würde bei meiner freien Werkstatt incl. 2 Arbeitsstunden = 205,00 EUR kosten. Ich warte aber noch ab, da der Meister an der betreffenden Stelle Fett hinein gespritzt hat und das Geräusch war augenblicklich weg. Mal sehen wie lange ich Ruhe habe - ansonsten muss ich die 205 EUR eben dafür ausgeben! Ich poste eigentlich nie Beiträge in technische Foren, aber vielleicht hilft Euch mein Beitrag weiter, bevor ein sündhaft teures Differential eingebaut wird. Ich bin froh darüber, dass es solche Foren überhaupt gibt! :11smugz:
 
Zurück
Oben Unten