Schleifendes Geräusch. Geschwindigkeitsabhängig

das Geräusch kenne ich auch. War bei mir auch das Radlager auf der rechten Seite. Bin damit aber weitergefahren und mit der Zeit verschwand das Geräusch auch wieder. Ich denke, dass es an der "langen" Standzeit vom November bis März gelegen hat.

Gruß aus HH, Jan
 
Was denn nun? Manche machen mir Angst ich soll mich gleich darum kümmern. Andere sagen das wäre nicht weiter schlimm.. Ich bin ehrlich gesagt verwirrt..

Die Antriebswelle käme noch in Frage, ansonsten sind da keine Lager.

Wenn es die Antriebswelle ist, dann ändert sich das Geräusch mit der Einfederung - auf unebener Straß muss es sich also ändern.

... die Bremsbeläge sind es aber nicht, die nicht weit genug abrücken?
Insbesondere der innere Belag kann sich so anhören als ob es was anderes wäre.

Wie kann ich das überprüfen?

Ich war heute in der Werkstatt.
Bisherige Feststellung:

- Das Geräusch kommt nicht von einem Radlager.
- Es kommt von der Hinterachse
- Vermutlich nicht von der Achse selbst, da erst nur 70tkm gelaufen
- Vermutlich eines der drei Lager die noch auf der Hinterachse sind
- Zur genauen Lokalisierung müssen teile demontiert werden.
-> Termin bekommen

Ich habe mal versucht die Teile im Katalog zu finden, jedoch nicht gefunden:
http://realoem.com/bmw/partgrp.do?model=BZ11&mospid=48508&hg=33
Wisst ihr welche Lager das sein könnten?

Kann mit hier jemand helfen und meine letzte Frage beantworten?
 
Zurück
Oben Unten