Schleifgeräusche Bremse vorne

Das einzige, was ich anbieten könnte, wäre mal ein Bremsvergleich Z4 M vs. meinen Z4 mit EBC. Dann kann man ja die Differenz messen und schauen, denn die Bremswerte vom Z4 M gibts ja auch im Internet zu finden und mit der Differenz könnte man die Verbesserung im Vergleich zur Originalen errechnen.

Wird aber nicht viel bringen, da meine Pirelli vorne schon über ein Jahr alt sind und deswegen nicht mehr 100%igen Grip bieten.
 
Auch nicht schlecht!
Aber den M BRAUCHST Du eigentlich nicht heranziehen, es sei denn zu Illustrationszwecken, weil DER hat ja eben die größere, dickere und besser belüftete Bremse (also die 2. Birne sozusagen). Und dies gleicht sich wenigstens teilweise aus mit dem etwas höherem Gewicht (1485 kg vs 1365 kg).
Allein mit Deiner EBC- Z4 Bremse ließe sich am besten der Vergleich anstellen. :9
 
Und wie wärs mit einem direkten Vergleich Serienfahrzeug vs. meinem (beides 3.0i)? ;)
 
Du könntest jetzt also einer der Ersten sein, die dazu objektive Messungen- und dann noch auf einem Z4- machen könnten! :O :t
... Die Bremsungen mit der Serienbremse liegen ja schon aus diversen Tests vor.
Lust?

Ja, bitte mach´das!
 
Also morgen gibts sehr wahrscheinlich mal den Vergleich M vs. 3.0i EBC .. der Besitzer des anderen 3.0ers hat leider nur selten Zeit, daher gibts erstmal diesen Vergleich, auch wenns euch vielleicht nicht so interessiert, aber geht nunmal nicht anders. ;)

*edit* Aufgrund strömenden Regens voerst auf Montag verschoben! :(
 
Ich wollte an dieser Stelle nochmal einen Abschlussbericht in Sachen Schleifgeräusch liefern:

Die Geräusche kamen auch nach dem Reinigen und Brake Lube auftragen wieder. Ich habe dann mal einen Fachmann, sprich Kfz Meister ran gelassen, der die Ferodo Beläge gegen ATE Beläge ausgetauscht hat. Seit dem ist das Geräusch weg, vielleicht hatte ich bei den Ferodo Belägen einfach Pech.
 
Genau aus diesem Grund hat Autoteile Matthies vor ca. 1 Jahe Ferodo unteranderem für einige Mercedes Modelle aus dem Programm genommen.
Also, hat dein Meister absolut richtig gelegen ;)
 
Genau aus diesem Grund hat Autoteile Matthies vor ca. 1 Jahe Ferodo unteranderem für einige Mercedes Modelle aus dem Programm genommen.
Also, hat dein Meister absolut richtig gelegen ;)

Interessant, das wusste ich noch nicht. Du hättest Dich durchaus früher melden dürfen, dann wäre mir das Wimmerkonzert zum Großteil erspart geblieben :d

Weißt Du, woran es bei den Ferodo Belägen lag, immerhin haben sie 8.000 KM durchgehalten ohne einen Muks.
 
Zurück
Oben Unten