Schloß für Heckklappe passend zum Schlüssel

Tim Taylor

Fahrer
Registriert
11 Juli 2004
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Moin,

aus welchen Gründen auch immer, mein Schloß in der Heckklappe mag meinen Schlüssel nicht (noch nie). Hat mich bis jetzt nicht wirklich gestört, aber jetzt wollte ich es mal in Angriff nehmen. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich das Schloß passend zum Schlüssel bekomme oder muss ich dann alle Schlösser austauschen?

Danke
 
Wieviel hats gekostet ?
Ich brauche das wahrscheinlich auch noch.

Gruß Marc
 
Es war irgendwas um die 80 Euro. War noch nicht dort. Man muss persönlich hin um es zu bestellen... Völlig unlogisch... Beim Schlüssel ok aber beim Schließzylinder...
 
Naja, ich gebe Dir ja Recht, dass es beim abholen sinn macht... aber beim bestellen? egal. Mir ist eh grad viel zu kalt um herum zu schrauben.
 
Naja, ich gebe Dir ja Recht, dass es beim abholen sinn macht... aber beim bestellen? egal. Mir ist eh grad viel zu kalt um herum zu schrauben.

Ja, wenn du dich nachher nicht ausweisen kannst dann haben die das Schloss umsonst anfertigen lassen.
Also machen die das vorher fertig.
 
Hätte ich verstanden. Aber ich bin da schon im System und das Argument war "das ist ein sicherheitsrelevantes Teil deshalb muss man es persönlich bestellen". Ist ja auch wirklich egal. So schlimm ist das auch nicht.
 
Hi, mein Heckklappenschloss lässt sich mit den Schlüssen nicht drehen und abschließen.
(Sichwort ZV tut nicht ohne Batterie.)
Beifahrertür lässt sich so runterdrücken, Fahrertür hab ich mechanisch abgeschlossen, Heckklappe heruntergeklappt, aber nicht abgeschlossen.

Ich werde erstmal versuchen die Schlossmechanik zu reinigen.

@Tim Taylor
Konntest du den Schlüssel auch nicht drehen?
 
Hi, mein Heckklappenschloss lässt sich mit den Schlüssen nicht drehen und abschließen.
(Sichwort ZV tut nicht ohne Batterie.)
Beifahrertür lässt sich so runterdrücken, Fahrertür hab ich mechanisch abgeschlossen, Heckklappe heruntergeklappt, aber nicht abgeschlossen.

Ich werde erstmal versuchen die Schlossmechanik zu reinigen.

@Tim Taylor
Konntest du den Schlüssel auch nicht drehen?

Reinstecken geht bei mir aber der Rest nicht.
Das Schloss liegt nun im WD40 Bad.

Mal sehen ob da was geht.
 
Ich hatte das komplett fest sitzende Heckklappen Schloss ebenfalls. Siehe meinen Thread dazu vor ein paar Jahren und hier: http://www.derjackistweg.de/z3coupe-heckklappe-wd40/

Bei meinem Garagen Fahrzeug mit 100k war das Schloss so fest, dass man davon ausgehen könnte, es soll sich gar nicht drehen. Es gab einige kluge Sprüche aber ich vermute niamend hatte damit tatsächlich Erfahrung und Erfolg. Noch mal: Der Schlüssel ließ sich nicht 1 Grad drehen. Und natürlich ist die Stellung der ZV etc völlig egal dabei!!! Es lässt sich nämlich über das Heckklappen Schloss sowohl öffnen, als auch schließen, als auch der Kofferraum allein geschlossen lassen, trotz offenem Auto. Nur zur Info.

WD40 (Water Displacement) oder auch Caramba oder andere Marken nützten bei mir absolut gar nichts! Korrosion ist das Problem im Schloss Zylinder:
Z3-Coupe-Heckklappen-Schloss-31.jpg

Diese beiden Teile sitzen (unten) fest. Ausbauen und erhitzen - fertig. Spart 80€ und ökologisch auch sinnvoller, als Chemie reinkippen :-)

Da ich im Internet absolut keine Hilfe dazu gefunden habe, teile ich das gern noch mal hier. Es ist also kein Ersatzteil nötig, der Arbeitsaufwand ist der gleiche, mit dieser Anleitung kann das jeder, der Lesen und Verstehen beherrscht. Absolut kein Hexenwerk.

PS: ICH würde für die 80 € lieber den Tank noch mal voll machen.
 
Okay, danke für den Hinweis und den Link. Ich werde mir das mal ansehen, sobald die Temperaturen 2stellig im positiven Bereich sind ;-)
 
...Da ich im Internet absolut keine Hilfe dazu gefunden habe, teile ich das gern noch mal hier. Es ist also kein Ersatzteil nötig, der Arbeitsaufwand ist der gleiche, mit dieser Anleitung kann das jeder, der Lesen und Verstehen beherrscht. Absolut kein Hexenwerk....

Klasse, das werde ich testen!
 
Getestet... leider bewegt sich bei mir nix. Der Schlüssel geht vielleicht 10mm ins Schloss. Man kann keine Hindernisse erkennen. Es ist als ob er nicht für das Schloss gedacht war.
 
Getestet... leider bewegt sich bei mir nix. Der Schlüssel geht vielleicht 10mm ins Schloss. Man kann keine Hindernisse erkennen. Es ist als ob er nicht für das Schloss gedacht war.

Vielleicht sind bei dir die Stifte angerostet bzw. Verklebt.

Ich bekomme meinen Schlüssel rein aber nicht gedreht noch den Knopf bedient.
 
Zurück
Oben Unten