Schlüssel leer, kein Saft mehr !!!

eminku

Fahrer
Registriert
11 Oktober 2007
Hi Gemeinde....

vorab über die Suche nichts gefunden :#

So, innerhalb von 6 Monaten kackt mein Ersatzschlüssel nun auch ab.....
Kann leider nicht mehr öffnen und schliessen per Knopfdruck. Nun dachte ich fahr zu Bmw und lass dir ne neue Batterie reinmachen, aber vonwegen , da ist nur ein AKKU , der sich von selber während der Fahrt auflädt (wieder etwas dazu gelernt). Der vom Teilevertrieb meinte dann halt nur, das der Schlüssel defekt wäre und das er das die letzte Zeit öfters gehabt hätte. Kostenpunkt Neuer Schlüssel 135 Euronen :j

Jemand eine Idee vonwegen wie,was,wo ????
 
Hi Gemeinde....

vorab über die Suche nichts gefunden :#

So, innerhalb von 6 Monaten kackt mein Ersatzschlüssel nun auch ab.....
Kann leider nicht mehr öffnen und schliessen per Knopfdruck. Nun dachte ich fahr zu Bmw und lass dir ne neue Batterie reinmachen, aber vonwegen , da ist nur ein AKKU , der sich von selber während der Fahrt auflädt (wieder etwas dazu gelernt). Der vom Teilevertrieb meinte dann halt nur, das der Schlüssel defekt wäre und das er das die letzte Zeit öfters gehabt hätte. Kostenpunkt Neuer Schlüssel 135 Euronen :j

Jemand eine Idee vonwegen wie,was,wo ????
Versuch ihn aufzuladen:

http://www.oliverhaas.net/bmw-z4/bmw-schlussel-aufladen.html
 
Hatte ich auch schon mal. Passiert v.a. beim Zweitschlüssel, der nicht so häufig benutzt wird.
Du muß das Auto mit dem Schlüssel öffnen und ein bisschen fahren, damit sich der Schlüssel wieder auflädt.
Dann sollte es klappen. ;)
Alternativ: Du hast doch den anderen Schlüssel.
 
Hatte ich auch schon mal. Passiert v.a. beim Zweitschlüssel, der nicht so häufig benutzt wird.
Du muß das Auto mit dem Schlüssel öffnen und ein bisschen fahren, damit sich der Schlüssel wieder auflädt.
Dann sollte es klappen. ;)
Alternativ: Du hast doch den anderen Schlüssel.

Er schreibt "kackt nun AUCH mein Ersatzschlüssel ab"
Es scheint also, als würden beide Schlüssel nicht mehr geladen.
 
Hi Gemeinde....

vorab über die Suche nichts gefunden :#

So, innerhalb von 6 Monaten kackt mein Ersatzschlüssel nun auch ab.....
Kann leider nicht mehr öffnen und schliessen per Knopfdruck. Nun dachte ich fahr zu Bmw und lass dir ne neue Batterie reinmachen, aber vonwegen , da ist nur ein AKKU , der sich von selber während der Fahrt auflädt (wieder etwas dazu gelernt). Der vom Teilevertrieb meinte dann halt nur, das der Schlüssel defekt wäre und das er das die letzte Zeit öfters gehabt hätte. Kostenpunkt Neuer Schlüssel 135 Euronen :j

Jemand eine Idee vonwegen wie,was,wo ????


da es für jeden akku einen hersteller gibt, gibt es auch für jeden akku einen zweitbezugsweg. ergo machst den schlüssel auf, schreibst dir den akkutyp heraus - verwendest www.gidf.de um herauszufinden, wer diesen akku anbietet und packst das teil ins den schlüssel. vermutlich sind noch 2 lötfähnchen dran, die du mittels lötzinn und hitze eines lötkolbens zu einer dauerhaften verbindung mit der platine bewegen kannst und schon ist dein problem kein problem mehr.
 
Schreib bei Motor-Talk den User "mz4" an, der hat das schon mit zahlreichen E46-Schlüsseln gemacht und fuhr auch mal einen Z4.
 
hab nen Ersatzakku zuhause. kannst dich ja melden. Wenn du jmd kennst, der mit nem Lötkolben umgehen kann, dann kann er dir den Akku reinlöten.

vg
 
steht doch alles in der tis :T :rolleyes:

panasonic vl2020 (3volt) oder eben ein vergleichstyp...
 
könnte es vielleicht sein, dass die Ladefunktion im Zündschloß nicht mehr funktioniert? Immerhin sind bei beiden Schlüsseln die Akkus leer. Zwei defekte Schlüssel?
 
Kann jemand mal die Schritte aufstellen, wie man den Schlüssel wieder anlernt ?
Thx + mfg
 
ich wechsel immer beim reifenwechsel auch gleich den schlüssel, toi toi gab bis jetzt keine akku probs....
 
Soo, nach Schlüssel "NEU"- anlernen, funzen beide Schlüssel wieder :))

Schlüssel wieder neu anlernen in folgenden Schritten...
1.) Schlüssel auf 1 stellen ( Radio + Navi gehen an)
2.) Schlüssel wieder raus und schnell auf öffnen drücken und gedrückt halten.
3.) Gleichzeitig 3x schnell auf schliessen drücken
4.) " Öffnen " nun loslassen !!!

Jetzt muss das Auto von alleine schliessen + der Schlüssel funzt wieder.
Dasselbe mit dem anderen Schlüssel wiederholen

Lg
 
ja das klappt bei mir super alles

nur wenn ich den 2. schlüssel anlernen will geht der andere schlüssel nicht und es geht quasi immer nur ein schlüssel



Hillllffffeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
 
Hallo zusammen,

bei meinem T-Car BMW 530xd E61 Baujahr 2009 habe ich vom (nicht BMW) Händler beim Kauf einen neuen Schlüssel mitbekommen. Dieser funktioniert bereits mit Fernbedienung aber leider nicht beim Komfortzugang, also Schlüssel in der Tasche und Auto nur berühren.

Weiß jemand, die ich auch dem zweiten Schlüssel diese Funktion anlerne?

Vielen Dank schonmal!

---> Sorry, falsches Unterforum, habe über die Hilfefunktion gesucht und dann hier editiert...

Michael
 
Hallo zusammen,

bei meinem T-Car BMW 530xd E61 Baujahr 2009 habe ich vom (nicht BMW) Händler beim Kauf einen neuen Schlüssel mitbekommen. Dieser funktioniert bereits mit Fernbedienung aber leider nicht beim Komfortzugang, also Schlüssel in der Tasche und Auto nur berühren.

Weiß jemand, die ich auch dem zweiten Schlüssel diese Funktion anlerne?

Vielen Dank schonmal!

---> Sorry, falsches Unterforum, habe über die Hilfefunktion gesucht und dann hier editiert...

Michael
ja das klappt bei mir super alles

nur wenn ich den 2. schlüssel anlernen will geht der andere schlüssel nicht und es geht quasi immer nur ein schlüssel



Hillllffffeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee


Beide Schlüssel direkt hintereinander anlernen, ohne Pause, dann sollte es klappen.
 
will jetzt keine Werbung machen (weil ich leider auch nichts daran verdiene):
Hatte bei mir auch das Problem, dass der inzwischen fast 10 Jahre alte Schlüssel nicht mehr ging.
www.keyrepair.de
dort wurde ein neuer Akku reingebaut und der defekte Microschalter ausgetauscht für Festpreis 44 Euro (plus Porto).
Der Schlüssel wurde sauber geöffnet, so dass man nachher nichts mehr sehen kann.
Außerdem 24 Monate Garantie.....Finde gute Arbeit für wenig Geld.

werde auch meinen zweiten Schlüssel einschicken, der auch Mucken macht....

Gruß Wensi
 
Hallo,
kann die Aussage von Wensi nur bestätigen, mein Schlüssel habe ich dort auch reparieren lassen,
sehr gute Arbeit.

Gruß Werner
 
Zurück
Oben Unten