Schlüssel unauffindbar

onlahm

Fahrer
Registriert
17 August 2006
Nach einer größeren Renovierung der Wohnräume sind so manche Sachen "verschwunden".
U.a. vermisse ich jetzt meinen 2. Schlüssel (mit FB). Auf der Suche nach Lösungen musste ich mich zwangsläufig mit der Theamtik Schlüssel beschäftigen. Doch nun tun sich für mich einige Fragen auf.
Lt. Betriebsanleitung hat das Auto 4 Schlüssel. Von den Schlüssel 1 ist derzeit einer verschütt.
Diesen Schlüssel 3 habe ich nie besessen. Vermutlich von einem Vorbesitzer verschlampt.
1) Wofür ist eigentlich Schlüssel 2? Ist dieser notwendig um evtl. einen Schlüssel nachmachen zu lassen? Sind dort Daten zur Wegfahrsperre hinterlegt?
2) Da ich Schlüssel 3 nicht besitze, kann/muss man diesen vorsichtshalber bei BMW sperren lassen?

Die Forensuche brachte mich auf das Stichwort "Initialisierung". In der Anleitung finde ich dazu nichts. Wo ist dieser Vorgang beschrieben?
 

Anhänge

  • Z3_Schluessel.jpg
    Z3_Schluessel.jpg
    34,3 KB · Aufrufe: 177
AW: Schlüssel unauffindbar

3. war meiner meinung nach damals der schlüssel nur für leute die keine funkschlüssel bestellt hatten.

also hatte man entweder 2 mal die 1 oder 2mal die 3.

der 2. ist der werkstattschlüssel, manche tun ihn die geldbörse falls man sich aussperrt, bei mir liegt er im schrank.


bin mir aber nicht sicher, doch unser z3 2,8 hatte damals 2mal die 3.
 
AW: Schlüssel unauffindbar

als ich meinen damals im Januar 03 holte, erklärte mir der Verkäufer bei BMW, dass die Nr.3 z.B. für Kundendienstermine in der Werkstatt sei, wo sicherstellen will, dass die nicht in Handschuhfach gucken bzw. in Kofferraum.
Muß natürlich nicht Werkstatt sein, aber da gibts ja viele Anwendungsmöglichkeiten!
 
AW: Schlüssel unauffindbar

Hoi,

um einen neuen FB Schlüssel zu programmieren brauchst du den neuen nur in das Zündschloss zu stecken und n paar knöpfe drücken (zündung ein/aus) und so was.

Der Vorgang ist glaube ich sogar in meiner Betriebsanleitung beschrieben.

Bei mir (hat der :) gemacht) hat das mit dem nachbestellten Schlüssel eine Minute gedauert.

Gruss
Hein
 
AW: Schlüssel unauffindbar

als ich meinen damals im Januar 03 holte, erklärte mir der Verkäufer bei BMW, dass die Nr.3 z.B. für Kundendienstermine in der Werkstatt sei, wo sicherstellen will, dass die nicht in Handschuhfach gucken bzw. in Kofferraum.
Muß natürlich nicht Werkstatt sein, aber da gibts ja viele Anwendungsmöglichkeiten!


dann hab ich nichts anderes gesagt :w:d
 
AW: Schlüssel unauffindbar

hatte mal ein ähnliches Problem. So weit mir bekannt ist müssen doch solche Schlüssel über den Freundlichen bestellt werden? Oder?
 
AW: Schlüssel unauffindbar

Hmmmm,

tja, da mus ich dann wohl mal hin.

Aber wie wichtig ist denn nun Schlüssel 2?
Die bezeichnung Zentralschlüssel suggeriert mir soetwas von "Masterschlüssel", oder?

Denn irgendwie scheint sich Schlüssel 2 zu Schlüssel 1 gesellt zu haben.
Ich werde noch wahnsinnig hier im Chaos :3dizzy2z:
 
AW: Schlüssel unauffindbar

Loin,
wie in der Bildunterschrift ersichtlich, handelt es sich bei Schluessel 2 um einen Ersatzschluessel... und zwar um einen ganz einfachen aus schwarzen Plastik!! Somit kann man ihn auch ohne Bedenken an Orten aufbewahren, die durchaus mal nass werden koennten... :B
Ich selbst habe ihn noch nie benutzt und er liegt zusammen mit Schluessel 3 in 'ner Schublade rum.
Da meines Wissens alle Schluessel gekodet sind, kannst du einen Schluessel nicht ohne weiteres "sperren" lassen, da du dazu den gesamten Schliessapparat, d.h. ALLE Schloesser tauschen musst... ob sich das lohnt, kann ich dir aber nicht sagen!!:M

Viel Spass noch beim suchen...

Gruss
Xian
 
AW: Schlüssel unauffindbar

Zum Auslieferungsumfang eines Z3 gehören 4 Schlüssel. Je nach Ausstattungsvariante (Fernbedienung ja / nein) sehen die etwas anderst aus.

Sollte dein Fahrzeug teilkaskoversichert sein (also damit auch gegen Diebstahl) und du nicht (mehr) alle Schlüssel besitzen,dann melde dies umgehend der Versicherung. Ansonsten kann (kein Muss) es im Falle eines Diebstahl Probleme bei der Schadensabwicklung geben.

Zum Thema Nachmachen eines Schlüssel hilft dir dein BMW-Händler weiter. Anhand der Fahrzeugpapiere wird ein entsprechender Ersatzschlüssel angefordert. Dauert aber einige Tage und ist nicht billig - je nachdem ob dein Fahrzeug Fernbedienung hat (wie die unter 1 abgebildeten Schlüssel) oder eben keine unterscheiden sich die Preise. Ich finde die Preise relativ "üppig".

Inwieweit die Sperrung eines einzelnen Schlüssels möglich ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Gemäss den früheren Mitteilungen anderer Z3-Fahrer ist dies nicht möglich.
 
Zurück
Oben Unten