Mein Zweitschlüssel ist leider auch ohne Funktion.. hab ich heute leider merken müssen.
Hab da Fragen an Euch:
- Aufladen mit dem Zahnbürsteninduktionslader: Muss die Metallplatte weg oder kann die bleiben? Waagerecht soll die beste Position sein. Evtl auch Platte nach oben?
- Wie merke ich, ob der Schlüssel dann funktioniert? youtube: Radio auf LW und Rauschen testen:
Gibts noch eine andere Methode? Nach dem Tiefentladen/Laden ist der Schlüssel ja noch nicht wieder codiert.
Dank Euch, und allen ein gesundes 2024!
Schlüssel muss nicht neu codiert werden. Nicht mal, wenn die Batterie getauscht wurde (der Schlüssel also ganz ohne Saft war).
Aufladen mit der Zahnbürste bringt nichts. Die heutigen Induktionsladegeräte haben einen Fremderkennungsschutz (müssen diese haben, da sonst bei auflegen eines Schlüssels etc. diese zur Gefahr werden könnten (laut EU).
Selbst wenn du den Schlüssel per Induktion geladen bekommst... nach 15-20 Jahren ist so eine Batterie nun einmal irgendwann durch. Da bringt das Aufladen nur temporär etwas.
Ich habe es sogar schon bei einigen Schlüsseln von Kunden erlebt, dass ich diese mit meinem extra gebauten Ladegerät in 10 Minuten von 2,6 auf 3,5 Volt geladen hatte. ABER!!! zwei mal eine Taste gedrückt, war die Spannung wieder bei 2,5 V. DIe Batterie ist also tot. Daher auch nochmal der Tipp: Selbst wenn eure Batterie 3V oder mehr anzeigt, muss das noch lange nicht heißen, dass diese noch i.O. ist.
Stellt es euch wie ein Plattenschluss vor. Sobald eine Batterie super schnell und untypisch geladen werden kann (wie in meinem Beispiel) entläd sich diese auch genauso schnell wieder.
Zum Testen der Funktion via Radio:
Ja, das geht zwar, ABER ich habe zB einen bestimmten Frequenzmesser für die Schlüssel. Und diese zeigen auch bei sehr schwachen Batterien ihre 433Mhz an. Dann wiederrum gibt es auch Schlüssel, die haben eine neue Batterie und funktionieren 1A,... aber der Frequenzmesser braucht echt ewig, um ein Signal zu finden, obwohl der Schlüssel direkt am Messgerät hängt.
Die Schlüssel sind wirklich ein Phänomen, was die Frequenzermittlungen betrifft.
Also daher ist das Radio auch kein 100% funktionierendes Mittel.
Batterie wechseln (oder wechseln lassen (gerne bei mir

) und fertig. Und bloß nicht die billigen gelben Batterien nehmen!