Schlüsselklau! Neue Wegfahrsperre nötig??

Als damals die Speed Tripple 1050 meiner Freundin gestohlen wurde, musste sie auch die Schlüsseln an die Versicherung abgeben und die wurde ebenfalls überprüft ob die nachgemacht wurden und dann wird noch eine Zeit lang gewartet ob das Motorrad doch wieder auftaucht und dann gibt es erst die Kohle.
 
Wiso startet er überhaupt?
Der Motor meldet sich mit "Jau, ich bin technisch fit und könnte losfahren, aber die EWS würgt mich ab"

Nehme an weil die Benzinpumpe ausser Betrieb gesetzt wird. War bei BMW schon früher so durch den manuellen "Geheimschalter". Dann zieht er noch den Rest aus der Leitung und das wars.
Nein, die Zündung wird weggeschaltet.
Alles andere ist Steinzeit-Wegfahrsperrentechnik, gibt's heute aber nicht mehr ...

Wenn die EWS sagt "nix da", springt der Motor immer kurz an und geht wieder aus - dei Spritpumpe muss ja auch laufen um den Motor überhaupt zu starten. Ohne Benzindruck kein Motorstart.
 
Wäre ja auch zu simpel, mittels einer zusätzlichen Stromversorgung der Kraftstoffpumpe per fliegender Leitung die EWS umgehen zu können. Das wäre dann ja nur eine elektrische, aber keine elektronische Wegfahrsperre. Eine versteckte mechanische Abschaltung der Pumpe würde allerdings für Überraschiung bei den Profis sorgen, die sich auf das Überwinden des EWS aus kriminellen Motiven spezialisiert haben. Die müssten dann beim nächsten Mal wieder mit dem Trailer kommen und die Feinarbeit in der Scheune erledigen.:)
 
...sooo, inzwischen war der Z beim Freundlichen zum Schlössertausch. Wurde dann doch das volle Programm mit neuem EWS-Steuergerät. Der Berater meinte, er hätte nochmal nachgerechnet und bei Bestellung der Einzelteile ohne STG käme praktisch das gleiche raus wie beim Komplettsatz. Teures Vergnügen für nix, auch wenn die Versicherung zum Glück die Hälfte übernimmt. Auf jeden Fall schlafe ich jetzt wieder ruhiger:@
 
Zurück
Oben Unten