Schmalere Achse mit der Nabe vom z4?

Fettepelle

Fahrer
Registriert
27 Februar 2020
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Moin... Hab sowas mal hier irgendwo gelesen... Dass die Nabe vom z4 im Coupe passt und diese schmaler bauen soll... Infos standen da allerdings keine bei, klang aber so als wenn das eine bekannte Option wär... Hat da wer Infos zu? Vor allem welche Nabe und welche Bremsscheiben fahr ich dann an der Hinterachse?
Danke und schönen Vatertag 😉
 
Würde mich eigentlich auch wundern, sonst wär das ja auch bekannt... Aber irgendwer hat's mal gepostet... Wär ja auch zu schön 😂
 
Hallo das gabs schon, ggf auch in dem Z3 roadster forum , nur was solls bringen ? ausser anstrengende lösung um e teile zu verbauen , die oe besser gepasst hätten !
 
Hallo das gabs schon, ggf auch in dem Z3 roadster forum , nur was solls bringen ? ausser anstrengende lösung um e teile zu verbauen , die oe besser gepasst hätten !
Naja, Achse schmaler bedeutet ja Felgenaussenkante weiter innen... D.h. man kann breitere Felgen fahren, bzw in meinem Fall breitere Reifen... Hab auf dem einen Radsatz hinten 10 Zoll breite Felgen mit 255er Reifen... Die funktionieren jeden nicht sooo gut, weil zu viel Stretch... 265/35-18 würde ich wohl noch unterbekommen, ideal wäre aber für die Felge ein 285/30-18... Dafür müsste aber die Achse schmaler werden... Also glaube ich zumindest... Daher diese meine wirren Gedanken, verstehste
 
Naja, Achse schmaler bedeutet ja Felgenaussenkante weiter innen... D.h. man kann breitere Felgen fahren, bzw in meinem Fall breitere Reifen... Hab auf dem einen Radsatz hinten 10 Zoll breite Felgen mit 255er Reifen... Die funktionieren jeden nicht sooo gut, weil zu viel Stretch... 265/35-18 würde ich wohl noch unterbekommen, ideal wäre aber für die Felge ein 285/30-18... Dafür müsste aber die Achse schmaler werden... Also glaube ich zumindest... Daher diese meine wirren Gedanken, verstehste
Am geschicktesten wäre es dann die e36 / 5 achse des 323 TI zu nehmen, da kannst du dann die selben felgen fahren wie der M die bremse bleibt klein -> gewichtsoptimiert für weniger ausgangsleistung


Ok der nächst umbau wäre eine zentraldeichsel für das pferd das den wagen zieht, denn je mehr reifen , je schwerer die felgen desto weniger vorwärts gehts :D
Ein klassischer Cafe racer eben :thumbsup:
 
Am geschicktesten wäre es dann die e36 / 5 achse des 323 TI zu nehmen, da kannst du dann die selben felgen fahren wie der M die bremse bleibt klein -> gewichtsoptimiert für weniger ausgangsleistung


Ok der nächst umbau wäre eine zentraldeichsel für das pferd das den wagen zieht, denn je mehr reifen , je schwerer die felgen desto weniger vorwärts gehts :D
Ein klassischer Cafe racer eben :thumbsup:
Ich hab noch nen Satz styling 32 in 18zoll mit federal rs-r, falls ich mal nicht an der Eisdiele vorbei muss😉 das sind eigentlich die Alltagsfelgen... Aber ich hab halt auch noch BBS RK vom m-coupe da liegen... Und die stehen den Coupe leider verdammt gut...😂
 
Über die Compact Hinterachse hab ich auch nachgedacht... Ich glaube es werden erstmal 265/35-18... Mal sehen wie er damit so um die Ecken geht...
 
Da steht noch dass der Durchmesser der Bremsscheiben zu gross ist, das bedeutet sie müssten abgedreht werden... Wenn ich das richtig verstanden habe
 
  • Like
Reaktionen: 421
Ich hab noch eine komplette schmalere Hinterachse liegen. Wer Bedarf hat, kann sich per PN melden.
Nur per PN bitte.
 
hoffentlich von einem 323 Ti denn die Z3 4 zyl schwingen müssen verstärkt werden........
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch passend abgedrehte Bremsscheiben. Sind gerade eingefahren gewesen, dann hab ich auf eine größere Bremsanlage umgebaut.

Wer den Umbau machen will und noch Bremsscheiben sucht, kann sich gerne melden und mir meine abkaufen nach meinen Tüv Termin zur Eintragung meiner neuen Bremsanlage.
 
Zurück
Oben Unten