Tu es!!
Modifikationen? ja da gibt es 2 ganz Wichtige die erwähnt werden "müssen", ich musste mich als Versuchskaninchen echt da selbst durchboxen, aber habe am ende eine astrein saubere lösung hergezaubert, und gebe meine Erfahrung für diesen Auspuff gerne weiter.
Modifiziert wird u.a
#das Rechte Auspuffpaar weil in der Produktion das ganz Rechte Auspuffrohr nicht syncron zu den anderen dreien ist(abhilfe schafft das durchtrennen des Haltebügels unterseite des rechten päärchen und verschiebung des ganz rechten rohrs auf 1,0cm nach vorn und einem neuen schweißpunkt. ( den setzte mir eine Metallbaufirma für umme )
siehe original bild von Schmiedmann:
Habe es schön Syncron hinbekommen ( siehe unten )
## ist der Halter zwischen Karosserie und rechtem Auspuffpaar u.a aus Gummi was wirklich nicht gut gelöst worden ist da gummi gern "nachgibt", dadurch kann es passieren das die rechten endrohre weiter herausstehen als die linke Seite, daher einen Metallhalter aus einem Baumarkt besorgen für paar € und das Rechte Auspuffpaar sitzt wie es sein soll! und es verschiebt sich nichts mehr für die ewigkeit.
### Ich hatte per Nachnahme bestellt und der Auspuff ist nach 5Tagen von Dänemark aus bei mir vor der Haustüre gewesen.
#### für das Geld würde ich ihn immer empfehlen gedankenfrei, ich bin halt doch eher penibel und daher die zwei modifikationen, aber das sieht ja jeder anders.
##### Für Leute mit M-Heck würde ich Hitschutzelack-Dosenspray aus dem Baumarkt in Schwarz-Matt kaufen bis 650grad. Wie man zwischen Bild 1 und Bild2 leicht erkennen kann, ist nichts mehr von dem Endtopf und dem rohr sichtbar im Zwischengitter des Hecks.

Da es bei dem M-Heck recht "knapp" zu geht lege ich auch jedem "Auspuffband 2m" zur Rat was man um das abgehende Rohr zur Re. Seite umwickelt und mit Schellen befestigt.
Anbei ein Foto von mir in Verbindung Schmiedmann 4Rohr mit der M-Heckschürze mit optimaler syncronität.
Fazit: Für ein Ersparniss von 600-900€ ( Eisenmann bis Stüber ) waren für mich im Nachhinein die Zwei Modifikationen hinnehmbar, man sollte 30-40€ an Mehrkosten(Metallhalterung,setzen eines Schweißpunkt des Re. Auspuffpaar, Hitschutzlack 650grad) also einkalkulieren.