Schmiedmann Fächerkrümmer für e46 in den Z3 3.0?

bmwQP

Fahrer
Registriert
17 August 2010
Ort
Köln
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hi,

Ich würde meinem Zetti gerne einen Fächerkrümmer gönnen. Bei Schmiedmann habe ich ein interessantes Kit mit 200 Zellen kats gesehen. Leider konnten die von Schmiedmann mir auch nicht sagen, ob es unter den Z3 passt, aber das ich nicht der erste mit der Anfrage bin und andere das Set schließendlich gekauft haben. Der Fächer sollte ja, aufgrund des gleichen Motors passen, aber Rohrführung muss bestimmt geändert werden. Die Frage dabei ist, wie viel??

Hat hier jemand schon Erfahrungen damit gemacht?

beste Grüße
Patrick
 
hallo dir ist klar das du dann nie mehr eine D4 Abgasnorm erfüllen wirst = fahren ohne ABE , auch mit illegaler tüv eintragung nicht ( nur mit abgaszyklus gutachten wäre es legal )
 
Hallo Patrick, du musst den vom E46 bestellen. Unterboden ist fast gleich. Rohre müssen an 2 Stellen gekürzt werden.
 
habe hier auch noch ein Bild gefunden, ist von aikon6101 aus dem Forum, hoffe er hat nichts dagegen.
Fächerkrümmer.jpg
 
Es gäbe ja noch eine Alternative von Supersprint - leider sehr teuer. Wie viel soll denn der Schmiedemann Krümmer kosten und welche Kats werden verbaut? Irgendwo habe ich gelesen, der Krümmer von Schmiedemann würde schnell reißen..war aber wohl in einem anderem Forum. Ich überlege auch mir einen Fächerkrümmer zuzulegen und die Kats dann von HJS einzubauen.
 
@Aikon : Hast du mal ein Soundfile? Was fährst du für einen Endschalldämpfer? Hat es Leistungsmäßig etwas gebracht? Fragen über Fragen..:-)
Gruß,
Daniel
 
Juhu es passt. :t Danke für die guten Neuigkeiten

Das Set mit 2 Metallkats kostet 650. http://www.schmiedmann.de/de/produkt/16694-neu?produkt=SCM5254
Ich habe ein bißchen was dazu gelesen. Die Schmiedmann Fächer, sollen für den Preis eine ordentliche Qualität haben. Wenn ich den Preis mit Supersprint vergleiche... Das wäre es mir dann nicht wert. Es gab einen negativen Betrag, der ist aber schon uralt. Damals hat Schmiedmann das Set wohl mit Keramikkats ausgeliefert. In der Beschreibung steht aber eindeutig Metallsportkats. Daher werden ich mir das mal gönnen.
Rein informativ, ist die Leistungsausbeute komplett ohne Kats im Vergleich zu den Sportkats wesentlich höher? Hat da jemand Erfahrung?

Unter weiteren Fotos findest du auch ein Video mit Sound.

Aber kauft mir nicht alles weg ;)
 
Glückwunsch! Jetzt bin ich in Zugzwang..habe mein Coupe ja gerade erst eingemottet und wollte mich dem Thema erst 2016 widmen. Bericht unbedingt vom Einbau und Sound!!! Preis ist ja fast schon zu günstig...:-)
 
gerade der Winter ist doch super zum basteln. Ich habe auch noch 2 andere Baustellen, aber sobald ich fertig bin, lasse ich es euch wissen.
 
So hat sich meiner angehört...


Sound war bisschen wie e46 M3

Ich bin aber nicht gefahren bzw. hatte ich das Auto ja mal 3 Jahre ,,ausgeliehen" (verkauft)

Gruß Rene
 
Ja war eingetragen...AU 2 x bestanden . Allerdings darf man das Messgerät nicht zu weit reinstecken ;)

Aber wie gesagt das muss jeder für sich selbst wissen!
 
Danke Aikon! Ich bin mir nur nicht sicher ob die Qualität bei dem Preis auch OK ist...habe irgendwie kein gutes Gefühl das mir der Krümmer reißt...wie lange hattest du den die Schmiedemann Kombi verbaut und gab es irgendwelche Probleme?
Gruß,
Daniel
 
Zurück
Oben Unten