SCHNEEGESTÖBER

robbyx

Fahrer
Registriert
3 Dezember 2006
Hallo... nächste Woche soll es ja schneien... da ich mein Auto erst seit nem Monat habe weiss ich nicht wie er sich im Schnee verhält... bricht das Heck schon bei geringen Geschwindigkeiten aus oder braucht man sich keine Sorge machen so lange man langsamer fährt.. ???

Ist es ratsam mal 2 mal 40 KG Säcke Beton hinten reinzulegen... ?

grüßle
Robby
 
AW: SCHNEEGESTÖBER

Hi,

also das Heck ist zwar leicht, aber so schnell bricht es nicht weg. Ich fahre mein QP den 4. Winter und komme besser zurecht als mit dem E36 Compakt, den ich vorher hatte. Schnell um die Kurven solltest zwar nicht fahren, wenn du nicht geübter Drifter bist ;) aber sonst klappt da alles ganz gut. Auch an der Ampel macht er eine gute Figur was die Anfahrt betrifft. Meiner ist nie hängen geblieben.

Wichtig ist das du gute Winterreifen hast.

P.S. ich hab nie mehr Gewicht als meine Sporttasche hinten drin. Weiß nicht ob das wirklich sinnvoll ist. Weil wenn das beschwerte Heck doch wegbricht, dann kanns böser enden wie ohne Gewicht - hab ich mir mehrmals sagen lassen.
 
AW: SCHNEEGESTÖBER

Hallo... nächste Woche soll es ja schneien... da ich mein Auto erst seit nem Monat habe weiss ich nicht wie er sich im Schnee verhält... bricht das Heck schon bei geringen Geschwindigkeiten aus oder braucht man sich keine Sorge machen so lange man langsamer fährt.. ???

Ist es ratsam mal 2 mal 40 KG Säcke Beton hinten reinzulegen... ?

grüßle
Robby

keinen beton verwenden :B
einfach fahren und in kurven weniger gas geben. gerade auf nässe und im schnee machen die zettis spass :t:t hast du dsc?
 
AW: SCHNEEGESTÖBER

Jch frag mich immer was die Autofahrer früher im Winter gemacht haben als es noch richtig viel Schnee gab und keinen Frontantrieb und elektrischen Fahrhilfen &: ,da muß Autofahren ja richtig Russisches Roulett oder Harakieri ( oder so ähnlich) gewesen sein :b .Also ich glaube in der heutigen Zeit spielt die Jahreszeit und das Wetter keine so grosse Rolle mehr wenn man sich die ganzen Hilfsmittel in den Fahrzeugen anschaut ,eher liegt das Problem daran das man sich zusehr darauf verlässt zum fahren gehört immer noch ein gewisses Gefühl für Fahrbahnzustand und die grenzen des Wagens :t .Also ob Heck-oder Frontantrieb im winter lässt sich beides mehr oder weniger gut bewegen.Keine Angst der Zetti fährt im Winter auf schnee super:t


Gruß Jo
 
AW: SCHNEEGESTÖBER

...und mit DSC (ab 2001 Serie, davor gegen Aufpreis) ist das Ganze noch unproblematischer! Bin mit dem Zetti auch schon über völligst verschneite Bergpässe gefahren & habe die Schneeketten nie gebraucht. Ist schon herrlich, wenn man sich trotz glatter Straße keine Gedanken über ein ausbrechendes Heck machen muss.:B

Zum DSC sollte man aber wissen: Steckt man z.B. beim Ausparken aus einer verschneiten Parklücke mal fest (DCS regelt die Leistung u.U. auf 0 runter), DSC ausschalten... hat mir bisher immer geholfen!:t

Und noch eine Sache zu den Winterreifen: Je schmaler desto besser! Zumindest auf verschneiter Straße :o)
 
AW: SCHNEEGESTÖBER

keinen beton verwenden :B
einfach fahren und in kurven weniger gas geben. gerade auf nässe und im schnee machen die zettis spass :t:t hast du dsc?


Ja habe ich allerdings wurde es vom Vorbestizer deaktiviert.... anscheinend wegen dem Tuning hats die ganze Zeit gesponnen... naja mal sehen ob ich es wieder aktivieren lassen kann...
 
AW: SCHNEEGESTÖBER

bin den ZZZQP vier Winter gefahren. Immer mit Winterreifen. Mit ein wenig Gefühl für Gas und Bremse läßt sich dieser Hecktriebler genial bewegen. Ohne DSC auf verschneiten Nebenstraßen: GEIL!!!! mit DSC unschlagbar am Berg

Wer auf heckgetriebenen Autos fahren gelernt hat (vor fast 30 Jahren), dem macht der Z ohne DSC besonders Spaß.

Wer fährt denn noch Fronttrieb?????

Was meint ihr denn warum sich der 1er BMW als kompaktes Fahrzeug trotz seines Preises so gut verkauft? HECKTRIEB

Winterreifen: Andreas hat Recht. Nicht zu breit (ich habe 205/55-16 M+S drauf - Conti. sehr guter Reifen).

Geh es langsam an und taste dich an die Grenzen.

Viel Spaß
Thorsten
 
AW: SCHNEEGESTÖBER

Hi,


P.S. ich hab nie mehr Gewicht als meine Sporttasche hinten drin. Weiß nicht ob das wirklich sinnvoll ist. Weil wenn das beschwerte Heck doch wegbricht, dann kanns böser enden wie ohne Gewicht - hab ich mir mehrmals sagen lassen.


Hi Coupebunny

liegt das vielleicht an der Sporttasche????? Was ist da drin?
 
AW: SCHNEEGESTÖBER

Ist es ratsam mal 2 mal 40 KG Säcke Beton hinten reinzulegen... ?

Das Fahren sollte auch ohne Zusatzgewicht problemlos möglich sein.

Wenn Du aber nicht darauf verzichten willst, dann nimm wenigstens 2 Säcke Salz, da kannst Du dann streuen wenn garnichts mehr geht :d
 
AW: SCHNEEGESTÖBER

Hai!

Fahren geht gut! Nur:

Vorsichtig mit dem Gas!

Zuviel Gas auf glattem Untergrund - und das Heck kommt; vor allem in Kurven!

Lieber langsamer in die Kurven, und am Anfang - bis das Gefühl da ist - vielleicht mit getretener Kupplung (übervorsichtig, ok, ich weiß, aber besser als geschrotet!).
Dadurch müßen die Reifen keine Beschleunigungs- / Bremskräfte auf die Straße bringen, und können sich auf die Kurvenfahrt "konzentrieren".

Such Dir einen großen Parkplatz (am besten mit gaaaaanz wenigen Laternen! :w :d ), fahr langsam an, und dann gib mal richtig gas. Achte drauf was Dir Dein "Popometer" über die Richtung des Hecks angibt, und ab wann. Erstmal geradeaus, dann in Kurven üben (auf dem Parkplatz).

Dann geht alles super!
 
AW: SCHNEEGESTÖBER

80 kg Ballast? :O ... für unseren Bau hab ich hin und wieder Extrichbeton gefahren, das waren 3 Säcke - also 120 kg. Wer das mal gemacht hat, weiß wie beschissen das Fahrverhalten wird - bloß nicht tun!!

Im Winter hilft nur eins:

Warme Gedanken machen :s
 
AW: SCHNEEGESTÖBER

Na klar, jetzt wo ich diese Woche wieder Sommerreifen drauf gemacht habe soll es auf einmal schneien.
Egal. Wenigstens eine Woche Fahrspaß gehabt. :j:t
 
AW: SCHNEEGESTÖBER

Danke für die Ratschläge... das mit dem "großen " Parkplatz mit wenig Laternen werd ich eh machen um die Granzen auszuloten... hatte früher mal einen 944 S2
mit dem hatte ich ja auch nie Probleme im Winter also wirds schon schief gehen :-)

Jetzt aber erst mal warten denn ich bekomme meinen Zetti wohl eh erst nächste Woche aus der Werkstatt bedingt durch den Einbruch am letzten Freitag und dann soll der Schnee ja auch schon wieder dahin sein ;-)
 
AW: SCHNEEGESTÖBER

also vorsicht sollte man schon walten lassen! vorallem wenn man einen frontantriebler gewöhnt ist...

aber grundsätzlich bin ich sehr zufrieden! wenn schnee liegt sogar besser als bei nässe!!

DSCN1842_copy.jpg


mfg
cc
 
AW: SCHNEEGESTÖBER

Jch frag mich immer was die Autofahrer früher im Winter gemacht haben als es noch richtig viel Schnee gab und keinen Frontantrieb und elektrischen Fahrhilfen &: ,da muß Autofahren ja richtig Russisches Roulett oder Harakieri ( oder so ähnlich) gewesen sein :b .Also ich glaube in der heutigen Zeit spielt die Jahreszeit und das Wetter keine so grosse Rolle mehr wenn man sich die ganzen Hilfsmittel in den Fahrzeugen anschaut ,eher liegt das Problem daran das man sich zusehr darauf verlässt zum fahren gehört immer noch ein gewisses Gefühl für Fahrbahnzustand und die grenzen des Wagens :t .Also ob Heck-oder Frontantrieb im winter lässt sich beides mehr oder weniger gut bewegen.Keine Angst der Zetti fährt im Winter auf schnee super:t


Gruß Jo


1 : 1 :t

Bisher hatte ich schon 4 BMW's vor dem Z3 und nur 1 hatte Fahrhilfen (ASC+T).
Mein E30 hatte nicht mal ABS und trotzdem hat es nur eines gemacht:

Spaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaß :j :j :b


Gruß
Martl
 
AW: SCHNEEGESTÖBER

1 : 1 :t

Bisher hatte ich schon 4 BMW's vor dem Z3 und nur 1 hatte Fahrhilfen (ASC+T).
Mein E30 hatte nicht mal ABS und trotzdem hat es nur eines gemacht:

Spaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaß :j :j :b


Gruß
Martl

Da muss ich Dir 100% Recht geben.Mein Zetti ist der erste der Fahrhilfe hat.Meinen geliebten E30 325i hatte ich 14 Jahre.Hat mich überall hingebracht.Selbst wo die frontgetriebenen Gölfe hängen blieben:M
Und mit den Zusatzgewichten ist Blödsinn.Wenn man etwas Zusatzgewicht haben will ,kann man ja den Tank relativ voll halten.
Habe auch schon überlegt mir wieder ein E 30 als T Car zu holen.Ich finde den immer noch geil Auch von der Form.
Aber es gibt nicht mehr viele gute Exemplare.

LG Klauzz
 
AW: SCHNEEGESTÖBER

pass aber auch auf dem Parkplatz auf:

- ist es ein Parkplatz ohne Entwässerungsrillen ? sonst kannste Dir leicht mal die Spur beschädigen
- probier v.a. das Bremsen, auch dann, wenn die Kiste schon halb quer steht, das hat mir schon einige Male im Verkehr geholfen


Den markantesten Unterschied zum Frontscharrer habe ich auf der Autobahn festgestellt, wenn ich über Längsrillen fahre, die aus Schnee bestehen, z.B. beim Spurwechsel. Da flattert der Arsch schon a bisserl in der Gegend rum, bis das gelbe Blinklicht angeht. Aber auch das kann man üben...

Also, viel Spaß beim Schneetanz !!!
 
AW: SCHNEEGESTÖBER

Hi Coupebunny

liegt das vielleicht an der Sporttasche????? Was ist da drin?

Sportsachen, Getränke ;) Aber die Tasche selbst ist aus festem Stoff und somit gesamt nicht leicht.

Wegen der Reifengröße. Also ich hab ja zum ersten Mal im Winter 225er 17Zoll drauf und heute durfte ich das mal testen bei Schnee/Schneematsch. Ging prima :t Bin null gerutscht, auch nicht in den Kurven. Er fuhr keine Sekunde schwammig, wie meine alten Dunlop 205er 16Zoll :M Also Fazit - ich fahre nie wieder so einen schmalen Reifen im Winter. Jetzt fahr ich Michelin.
 
AW: SCHNEEGESTÖBER

Heute 2Std.Langzeittest im Schneegestöber Münchens ;x

Aber er fährt trotzdem gut - hab aber das ASC dann draußen gelassen - jetzt gehts nimma aus :# Und mein ABS leuchtet auch dauernd. Hoffe das es bis heute abend wieder ok ist. Er steht jetzt in der Firmengarage.

Sonst kann ich nur bestätigen, bei Schneemassen fährt er auch souverän :t
 
AW: SCHNEEGESTÖBER

Bin heute mit dem Winterauto gefahren... mit dem Zetti wär ich ja net mal aus dem Hof gekommen ohne freizuräumen ;-)))

Hoffe mal das nächste Woche der Schnee wieder weg ist.....
 
AW: SCHNEEGESTÖBER

Bin heute mit dem Winterauto gefahren... mit dem Zetti wär ich ja net mal aus dem Hof gekommen ohne freizuräumen ;-)))

Hoffe mal das nächste Woche der Schnee wieder weg ist.....

Ist da der Schnee sooo hoch? Bei mir ist auch selten an der Garagenausfahrt geräumt - ich komm aber trotzdem durch.
 
AW: SCHNEEGESTÖBER

Also hier liegt er mittlerweise überall bei knapp 30cm und es schneit immer noch - da kommt nun keiner mehr ohne vorherige Räumung durch - vor allem weil ein paar Schlauberger noch zusätzlich fast 1 m hohe Haufen vor die Enfahrt der unbeliebten Nachbarn geschippt haben... :d
 
AW: SCHNEEGESTÖBER

Sportsachen, Getränke ;) Aber die Tasche selbst ist aus festem Stoff und somit gesamt nicht leicht.

Wegen der Reifengröße. Also ich hab ja zum ersten Mal im Winter 225er 17Zoll drauf und heute durfte ich das mal testen bei Schnee/Schneematsch. Ging prima :t Bin null gerutscht, auch nicht in den Kurven. Er fuhr keine Sekunde schwammig, wie meine alten Dunlop 205er 16Zoll :M Also Fazit - ich fahre nie wieder so einen schmalen Reifen im Winter. Jetzt fahr ich Michelin.

Ich hatte auch mal die 16zoll 205er druf.Hast du vollkommen Recht.
Wenn ich nochmal Winterschlufis aufziehen würde dann 225 rundrum auf 17.Hat mein Vorbesitzer sogar eintragen lassen:M
Bei uns liegt noch kein Schnee.Aber kommt bestimmt bald...
 
Zurück
Oben Unten