schnell aber nicht schnell genug ...

AW: schnell aber nicht schnell genug ...

ZettMan schrieb:
Da hatte ich bislang nur das Problem mit so'nem 5er - muss wohl doch ein M :j gewesen sein.

Gruß Ralf
Hallo Ralf,

war es ein alter M5, dann läßt er den 3.0 Z4 schon gewaltig stehen, war es ein neuer M5, siehst Du eh nur noch die Staubwolken....:w :B
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

Also so ein 7ner vor mir auf der AB ist doch was tolles.. der johlt voll Stoff von Verkehrsknäul zu Verkehrsknäul also 160.....250....160...250...160... und ich dann mit konstant 200 hinterher...

Die große Frage ist doch, wann und wo kann man noch 250 durchfahren. Silvester um 0 Uhr?

Bin gestern Abend wieder AB gefahren b:

Ob ich jetzt mit Bleifuß und drängeln in 1h20 in München gewesen wäre oder mit Tempomat 160 in 1h25 ist doch eh wurscht, Hauptsache man kann ab und an mal aufs Gas und > 200 fahren ... am Schluss habe ich all die Vollgashelden mit ihren A6 TDI Kombis vor München im Stau getroffen, nur das ich durch intelligentes fahren die dann alle im Stau stehen lassen (Ausweichroute)..:M
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

Da scheinen die Leute doch verschiedene Ansprüche an den ZZZZ zu stellen ;)

Ich bin bekennender CRUISER und brauche die hohen Endgeschwindigkeiten nicht. Auf der AB auch mal >200 aber nicht oft.

Und ich habe überhaupt kein Problem damit, wieviele Leute mich überholen, mache sogar gerne Platz. ;)
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

dwz8 schrieb:
Hallo Ralf,

war es ein alter M5, dann läßt er den 3.0 Z4 schon gewaltig stehen, war es ein neuer M5, siehst Du eh nur noch die Staubwolken....:w :B

War ein neues Modell :# !
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

Gerry schrieb:
Also so ein 7ner vor mir auf der AB ist doch was tolles.. der johlt voll Stoff von Verkehrsknäul zu Verkehrsknäul also 160.....250....160...250...160... und ich dann mit konstant 200 hinterher...

Die große Frage ist doch, wann und wo kann man noch 250 durchfahren. Silvester um 0 Uhr?

Bin gestern Abend wieder AB gefahren b:

Ob ich jetzt mit Bleifuß und drängeln in 1h20 in München gewesen wäre oder mit Tempomat 160 in 1h25 ist doch eh wurscht, Hauptsache man kann ab und an mal aufs Gas und > 200 fahren ... am Schluss habe ich all die Vollgashelden mit ihren A6 TDI Kombis vor München im Stau getroffen, nur das ich durch intelligentes fahren die dann alle im Stau stehen lassen (Ausweichroute)..:M

Stimmt, von Knäuel zu Knäuel bringt nichts und Zeitvorteile fährt man damit auch nicht raus. Aber, wenn ich mir ein Auto kaufe, das in 5,9 sec von 0-100km/h beschleunigt und eine Vmax von 250 km/h erreicht, dann will ich das mit meinem Spielzeug auch ausprobieren. It's a big boy's toy and I wanna play with it. :5jugglez: Vernünftig fahren kann ich mit nem TDI&Co.

Man kann 250km/h + fahren auf der A31 nördlich vom AK Schüttorf, auf der A27 nördlich von BHV und das sogar an einem Freitag Abend. Und es gibt sicherlich noch andere Lummerlandautobahnen, die öfter mal wie leergefegt sind. Probiers mal aus, es geht. Vielleicht sollten wir mal im Forum die möglichen Highspeed AB Abschnitte zusammentragen.
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

:)

Jo jo gelegentlich mal über die Autobahn düsen (ja ja der 2,2 fährt schneller als 200) macht sicherlich spaß.

Ich kann auch verstehen wenn man ein wenig "enttäuscht" ist und von irgendwelchen "mäßigsportlichen" Fahrzeugen stehen gelassen wird.

Mir persönlich geht die Audidieselfraktion gehörig auf den Sender - ständig johlen sie einem im Kreuz rum obwohl man selber nicht schneller fahren kann weil einer vor einem ist. Am liebsten sind mir die, die mich bei 200 auf die rechte Spur verbannen wollen - in einr Lücke bei der ich eine Vollbremsung hinlegen müsste um dem Wagen auf der rechten Spur nicht ins Kreuz zu fahren....:g

Eines ist mir aber sicher, schnellere Autos gibt es immer, aber nur wenige machen an einem sonnigen Sonntagnachmittag im März auf einer wenig befahrenen Landstraße durchs Umland spaß :B ... und nur ganz wenige zaubern mir auf den Weg zur Arbeit und von der Arbeit nach Hause ein lächeln ins Gesicht und das ohne Vollgas und 250...:M ...da könnten sie mir jeden 745i vor die Tür stellen..
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

Gerry schrieb:
:)


Eines ist mir aber sicher, schnellere Autos gibt es immer, aber nur wenige machen an einem sonnigen Sonntagnachmittag im März auf einer wenig befahrenen Landstraße durchs Umland spaß :B ... und nur ganz wenige zaubern mir auf den Weg zur Arbeit und von der Arbeit nach Hause ein lächeln ins Gesicht und das ohne Vollgas und 250...:M ...da könnten sie mir jeden 745i vor die Tür stellen..

So isses ! :t :t :t
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

Gerry schrieb:
....Mir persönlich geht die Audidieselfraktion gehörig auf den Sender -.....

Jau - die Audi-TDI-Freggels :rockstar: hängen einem mit 227,5 kmh im Windschatten auf der Stoßstange und kommen dann nicht mehr vorbei, wenn man rüberfährt. :freak:
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

ZettMan schrieb:
Jau - die Audi-TDI-Freggels :rockstar: hängen einem mit 227,5 kmh im Windschatten auf der Stoßstange und kommen dann nicht mehr vorbei, wenn man rüberfährt. :freak:

Bei diesem Tempo hatte ich letztens einen 320d (E46) hinter mir. Ob der wohl gechippt war?
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

mob.andy schrieb:
Klingt für mich schon komisch das andere Forumsmitglieder auf der geraden im 6ten nicht auf die 260 kommen und andere im 5ten laut Tacho über 250 drauf haben. bei mir ist wie gesagt bei 250 sense.


Tja bei mir klappt weder das eine noch das andere. Bei 240 ist Sense. Naja war schon immer ein komisches Auto...jetzt vermisse ich ihn aber doch, da er jetzt schläft. Wird eine Freude im Frühjahr :-]
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

Kann mich nur anschließen, auch meine Erfahrung hat gezeigt, dass über 200 beim 3 Liter nicht mehr viel los ist und die Vmax nur schwer bzw. gar nicht erreicht wird.

Aber der Z4 ist auch nicht für die AB gebaut, sondern für die kurvige Landstrasse, dort ist das Auto in seinem Element und ein 330d oder ein 740i haben dort sicherlich das Nachsehen.
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

Gerry schrieb:
:)

Eines ist mir aber sicher, schnellere Autos gibt es immer, aber nur wenige machen an einem sonnigen Sonntagnachmittag im März auf einer wenig befahrenen Landstraße durchs Umland spaß :B ... und nur ganz wenige zaubern mir auf den Weg zur Arbeit und von der Arbeit nach Hause ein lächeln ins Gesicht und das ohne Vollgas und 250...:M ...

Dem kann ich mich nur anschließen :d
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

Hallo Krischi :)

Klar wurmt es, von einem Cooper Works oder einem R32 verblasen zu werden.

Aber was sollen denn die sagen:

http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=17665


Mein Bekannter mit seiner 170 PS Rennmaschine kriegt bei 250 gerade mal ein müdes :7 aufs Gesicht.

Wichtig ist doch der Gesamtspass, für mich also:

Fahren in der Stadt + fahren auf der Landstraße + fahren auf der AB + stehen auf dem Parkplatz + Kosten für Unterhalt

Da muss halt die Mischung stimmen. Was nützt mir die krasseste Beschleunigung und die exorbitanteste Höchstgeschwindigkeit wenn die Karre ein fahrender Spoiler ala TurboGolf ist?

Der ZZZZ ist einfach schön, sportlich, agil, bezahlbar, dynamisch, spassmachend, erregend, berauschend, entspannend, .... also ein richtig guter 10 Kämpfer. Das es in den Einzeldisziplinen bessere Sportler gibt versteht sich von selbst :B

Grüsse und :11sombrer

PS: Krischi du hast ja eigentlich 3 Top Pferde im Stall :w
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

da geb ich euch beiden Recht.

Jeder muss für sich selbst entscheiden was er von seinem Auto erwartet und was er gerne möchte.

Als Allrounder macht der Z4 Spaß und mir reicht die Leistung die er hat, auch wenn man auf der AB nicht mithalten kann, da das nicht das beste Terrain für den Z4 ist.

@ krischi: wie gesagt, wenn man Wert auf ein Auto mit AB-Qualitäten legt, ist der Z4 sicherlich nicht erste Wahl.
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

krischi schrieb:
....ach wie herrlich doch das ist, auf der autobahn überholt zu werden und sich dann sagen müssen "ja aber auf der kurvigen landstraße ja da ist er in seinem element", suuuuuuupi, würde mal sagen, ihr lügt euch da was in die tasche, wenn die karre mit seinen 231 ps einfach das zeugs nicht hat, dann hats das eben nicht und fertig....da hilft auch keine beschissene landstraße...


Also ich fahre so gut wie nie auf der Bahn, daher tangiert mich das nicht :+


btw: Ein S2000 geht noch schlechter auf der Bahn, und macht trotzdem Riesenspaß ;)
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

oje ...jetzt geht das wieder los... bitte bitte nicht :# :# :#
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

Mal sehen wie's weiter geht.:X

Morgen geht's wieder los: 7er ärgern:P - Baustelle 60km/h - 55km/h fahren und schön auf der Trennlinie rumeiern und dann am Ende 2. Gang und Vollgas um dann die CC auf 3000 U/min einzurasten...
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

Ajo der Krischi hat schon einen ansprechenden Fuhrpark.

Den 7er fürs Grobe und den Z fürs Angenehme und die Enduro fürs Alternative :w

Ja ja ich sags ja, die Zahnklempner sind ein wildes Völkchen :b
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

Na ja, ein 740i dürfte in der von mir geschilderten Situation wohl doch eher das Nachsehen haben, denn zumindest gem. der technischen Daten im Prospekt nimmt der Z4 (5.9s) dem 740i (6.8s) knapp 1 sec von 0 - 100km/h ab. Erst der 750i beschleunigt genauso. Aber da waren sich ja alle einig: Beschleunigung bis 200 im 4. :t und darüber ;( .
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

Hey!

ach gott, gibt immer einen der schneller von 180 auf x ist. Wie oft braucht man das schon. Jedes Auto ist nunmal im Bereich darunter wesentlich flotter, bei manchen gehts ab 180 noch recht zügig und da gehört der 3.0 sicherlich dazu, wenns auch genug Autos gibt, die wieder schneller sind.

Ich kann jedoch aus Erfahrung sagen, es ist das Fahrgefühl und die Straßenlage die Spaß machen, nicht die Endgeschwindigkeit. Das einzige was mich wirklich stört, ist das "nervöse" bei höheren Geschwindigkeiten, weiß nicht, ob das sein musste oder wodurch das begründet ist.

Und zuletzt, immer den Rahmen beachten: jammern auf hohem Niveau :)

Gruß
Nils
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

Mangostin schrieb:
Tja bei mir klappt weder das eine noch das andere. Bei 240 ist Sense. Naja war schon immer ein komisches Auto...jetzt vermisse ich ihn aber doch, da er jetzt schläft. Wird eine Freude im Frühjahr :-]
Des wirds sein. Des schlafen mag der üüüüüüberdiehauptnicht...:4grin3z: :4grin2z: :4grinz:
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

Also ich muss Krischi schon recht geben. Was nützt es mir wenn ich schneller auf der Landstrasse bin, es mich im Auto hin und her heut und uaf der AB verlässt mich dann der Mut weil er kein Rennauto ist. Mit meinem 330d hat es schon Spass gemacht grossvolumige Autos zu ärgern, des fehlt mir beim Zetti. Und eines kann ich euch sagen. Ein Z4 QP wird uns auf deer AB auch dermassen stehen lassen das es für denjenigen nur ne Freude ist. Ich find das Qp hässlich und deswegen nicht mein Ding. Der grosse vorteil an dem Auto ist, das man die Kaputze aufmachen kann. Beim Zetti kann man sich erst aufführen wenn man 300+ PS hat.
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

Ich geb eigentlich wie schon gesagt jedem von euch recht.

Aber man muss unterscheiden wofür ein Auto gedacht ist.
Ein Roadster ist nun mal kein Auto für die AB.
Wer dort gerne andere Autos jagt oder komfortabel mit Kind und Kegel einen Langstreckenrekord brechen will, der trifft mit dem Z4 die falsche Wahl.

Sicherlich wäre eine bessere Performance auf der AB wünschenswert, hat der Z4 aber nicht, also bleibt nur sich damit abzufinden und die großen Autos (740, 330d, ...) vorbei zu lassen.
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

und es ist ja nun nicht so, dass nicht jeder die Chance hatte, eine Probefahrt zu machen. O.K. da trifft man nicht sofort auf die geeigneten Gegener, aber sollte auch nicht der Grund sein, warum sich SO ein Auto kauft. Ich fahre mit jedem Wagen ein Stück AB um zu schauen, wie er sich dort fährt.

Wenn ich König der AB sein möchte, muss ich Richtung M-, S-, AMG- und evtl. auch noch nach R-Modellen ausschau halten oder gleich richtig in die Tasche greifen und ´nen richtigen Sportwagen ordern.
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

mauf schrieb:
Wenn ich König der AB sein möchte, muss ich Richtung M-, S-, AMG- und evtl. auch noch nach R-Modellen ausschau halten oder gleich richtig in die Tasche greifen und ´nen richtigen Sportwagen ordern.

Genau so hab ich es auch gemeint :t
 
Zurück
Oben Unten