schnell aber nicht schnell genug ...

AW: schnell aber nicht schnell genug ...

Ich verbringe mit dem Z4 momentan mindestens 50% der gefahrenen km auf der AB und bin mit dem Langstreckenkomfort sehr zufrieden.

Wenn man mal mehrere 100km am Stück Austin Healey gefahren ist, merkt man erst wie komfortabel so ein Z4 ist. :M


Gruß
Christian
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

Meiner ist jetzt schnell genug und macht mir den Spaß, den ich von diesem Auto erwarte. Wo immer dies auch stattfinden möge.

Ich war ja von Beginn an ein Verfechter des V8 im Z4. Der gehört da hin, wie die Butter auf´s Brot. Da stimmen dann Optik und Leistung. Und mal ehrlich, wir haben den Wagen doch nicht nur gekauft, weil er so schnell aussieht. Er soll auch schnell beschleunigen und schnell fahren. Alles andere, auch mit der Landstraße, ist Selbstbetrug.

Also ran Jungs, holt euch Leistung, wo immer ihr sie kriegen könnt. Die Begeisterung wird noch deutlich steigen.

racerz336
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

krischi schrieb:
....ach wie herrlich doch das ist, auf der autobahn überholt zu werden und sich dann sagen müssen "ja aber auf der kurvigen landstraße ja da ist er in seinem element", suuuuuuupi, würde mal sagen, ihr lügt euch da was in die tasche, wenn die karre mit seinen 231 ps einfach das zeugs nicht hat, dann hats das eben nicht und fertig....da hilft auch keine beschissene landstraße...

Meine volle Zustimmung! Alles andere ist doch Selbstbetrug! Was sagt denn ein 997 Carrera S Fahrer? Wie würde der die Diskussion hier ansehen? Sein Auto ist sowohl auf der Landstraße als auch auf der AB zu hause, und ich finde dass könnte ein Z4 auch ruhig sein, denn die direkte Konkurrenz (SLK 350, 987) ist es ja auch...aus Sicht des 997 Fahrers ist das hier alles Schöngerede! Mich hat der Zetti schon bei der ersten Probefahrt auf der AB etwas enttäuscht, aber damals konnte ich auch noch nicht schalten. Egal, trotzdem war ich ein wenig schockiert.

WAS SOLLS! WEITERFAHREN, NOTFALLS MIT INFINITAS!
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

Okay für alle die es sich wünschen mal ein Auto zu überholen:

Bin am Wochenende auf der A9 Richtung München, dort dürft ihr mich dann alle mal mit 250 überholen, okay? :B

Nein ich habe keinen Turbo, Kompressor, M-Fahrwerk, Xenon, oder ähnliches, nur 16" Felgen.

Gegen geringes Entgeld klebe ich mir auch ein M an mein Heck oder fahre hinter euch und drängle bei 200 damit ihr mich dann stehen lassen könnt.

Gerne könnt ihr mich auch rechts überholen, mich wegdrängeln (Lichthupe kostet aber Extra).:w

Unter anderem kann ich auch sehr ehrfürchtig in den Rückspiegel schauen oder weinen, wenn ihr vorbei zieht.q:

Für die die es ganz hart brauchen, hole ich mir einen 330d zur Probefahrt und simuliere schnelles fahren, damit ihr mich verblasen könnt.

Externes Kamerateam für Dokumentation kann ebenfalls gegen Gebühr gestellt werden. :s

AB HEUTE BIN ICH DER 3 LITER SKLAVE :7maskz: !

Für Alle die mal überholen wollen:

Spart noch bis zum M und dan macht ihr alle Platt, naja fast alle und dann eröffnen wir einen Fred "Mich hat ein 335d obenrum verblasen :y "
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

Ich "oute" mich jetzt auch mal als jemand, der überhaupt keinen Wert darauf legt, 250 Km/h oder mehr auf der AB zu fahren :M Den Spaß mit dem Z4 finde ich vor allem auf der Landstraße (wobei ich ihn trotz M-Fw auch bequem genug für die AB halte).

Wenn's mir ums Heizen auf der AB ginge, hätte ich mir keinen Roadster, sondern ein QP gekauft :B :B
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

Hallo, ich versuche grade diese Diskussion zu verstehen... &:

Was denkt ihr, wie schnell ein Roadster mit 231 PS laufen soll? 300?
Oder wie schnell soll er von 200 auf 250 beschleunigen? in 3 Sek?
Wer sich den 3L-Zetti gekauft hat, um auf der Autobahn nicht mehr überholt zu werden und bei Vmax eine DVD zu schauen, hat ganz einfach einen klassischen Fehlkauf getätigt... da gibts auch keinen Grund sich zu beschweren...
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

Hey!

also gerade besagten 997S halte ich für einen SEHR schlechten Vergleich... der Preis is mal eben das doppelte und er fährt sich zugegebenermaßen auf der Autobahn ruhiger und schneller, aber auch nicht astronomisch perfekt besser total abgehoben spitze! Er ist halt schneller und was wirklich gut ist, ist die Straßenlage bei hohen Geschwindigkeiten, mit denen sie beim Vorgänger noch große Probleme hatten.

Gruß
Nils
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

:t :t Ich werf mich weg :t :t :t

OK, mit meinem Z3 "small Block" gehöre ich eher in die Rubrik "Taschen Rakete" aber egal. Mir ist vor kurzem das krasse Gegenteil passiert :t

An der Ampel:

Neben mir steht ein A6 2,5 TDI mit einem jüngeren Fahrer, Fenster offen (es hatte gerade mal 2 Grad über Null) und lautstarke Musik. Nachdem ich neben ihm zum stehen komme wird die Musik schlagartig leise und man hört ein rhytmisches Bruuum Brummm (naja ein Diesel eben). Ich denk mir nichts weiter dabei, mache aber mein Fenster ein kleines stückchen runter. Ich höre dann nur ein "Hey du, willsch du Rennen machen ?" %: %: Ich meinte dann nur "Hey du, ... isch grün" :b

Auf beiden Seiten ein leichtes Räder scherren und los gehts; als der TDI in den 2. Gang schaltet vernehme ich ein leichtes Durchdrehen seiner Räder (meinem 1.8er ziemlich egal, da dreht im 2. Gang fast nix mehr) und weiter gehts. So bei Tempo 90 (70 erlaubt, 2 spurige Fahrbahn) war ich immer noch neben dem TDI und ging dann vom Gas.


SO ETWAS MUSS DEPRIMIEREND SEIN; nicht aber wenn man bei 220 von einem Diesel verblasen wird. :d :d

PS: meiner schafft nichtmal mehr 190 :w
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

hallo

hatte mir mal im sommer ein rennen aus dem stand mit einem 530 D aktuelles modell (218 PS) bis ca. 150 km/h gelifert und muß sagen daß wir beide bis 120 gleich schnell waren aber darüber konnt ich mich leicht absetzen .
Ein anderer kumpel von mir fährt ein Seat Leon Cupra R mit serie 225 PS
und ist bis 225 km/h aus 70 km/h beschleunigend nicht schneller als ich .

was eigentlich wichtig ist ist nur die beschleunigung bis 200 alles dadrüber ist nicht so wichtig weil ich selten AB fahren , aber leistung kann man ja nie genug haben .

gruß artur
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

Mir gehen 2 Gedanken durch den Kopf:

1) Morgens anner Ampel fahren gern ein paar Schlaumeier rechts auf die auslaufende Spur, um bei grün schnell anzufahren und vor allen nach links rüberzukommen. Bei mir reihen sie sich meistens hinten ein, wohlgemerkt mit meinem 90PS Diesel - 205 Nm bei 2000Touren sind nicht zu verachten. Bis da ein Benziner in die Pötte komt ist die rechte Spur zu Ende.

2) Szenenwechsel. Stau auf der AB-nichts geht mehr. Rechts keine Leitplanke, nur Pampa und weiter weg ein kleiner Graben, dahinter ein parallel verlaufender Weg.
5 Wagen hinter Dir steht ein Geländewagen, den Du kurz vor dem Stau noch mit 250 überholt hast. Der zieht plötzlich aus der Warteschlange raus und ackert munter rüber auf den parallel verlaufenden Weg und fährt weg. Was denkst Du dir dabei und was der Geländewagenfahrer?

2 Situationen, sicherlich nicht unbedingt täglich wiederkehrend aber was ich sagen will ist, daß nicht immer die flache 250km/h Flunder das Nonplusultra ist. Also sehts nicht so verbissen.
Ein 2CV hat auch ein Verdeck und bringt Spaß, man muß nur die Einstellung zum Wagen haben. Ein Buggy wär auch cool aber dafür gibts hierzulande zu wenig Strand :D
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

Frantic schrieb:
Ich weiss :t Wer will denn auch 200 oder schneller fahren wenn man jetzt mit ca. 10-20 km/h schneller durch die Kurven kommt :w

Pass bloß auf, dass es Dich bei der Geschwindigkeit nicht ... :X :d :d :M


Grüßle
Chris
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

impi schrieb:
Hey!

also gerade besagten 997S halte ich für einen SEHR schlechten Vergleich... der Preis is mal eben das doppelte und er fährt sich zugegebenermaßen auf der Autobahn ruhiger und schneller, aber auch nicht astronomisch perfekt besser total abgehoben spitze! Er ist halt schneller und was wirklich gut ist, ist die Straßenlage bei hohen Geschwindigkeiten, mit denen sie beim Vorgänger noch große Probleme hatten.

Gruß
Nils

Tja dann hast du mich missverstanden. Ich wollte damit blos aufzeigen, wie Fahrer von Autos die eben in allen Belangen durchtrainiert sind diese Diskussion auffassen. Ich vergleiche keinen Z4 mit einem 997S, sondern blos die Blickwinkel. Der Z4 Fahrer denkt sich:"Naja dafür halt auf der Landstraße *schmoll* *schönred* *selbstbetrüg*. Wartet bis wir uns im Siebengebirge wieder treffen..."

Und der 997S Fahrer denkt sich:"LoL es tut mir so leid, dass eurer es auf der Autobahn nicht bringt und ihr ihn euch schönreden müsst...mein Beileid. Ok, im Siebengebirge hänge ich euch genauso ab *breitgrins*."

Das wollte ich damit klarstellen. Dass ein Z4 auf der Landstraße geil abgeht rechtfertigt in meinen Augen nicht dass er sich auf der AB die kompensierende Kehrseite gibt.
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

Wird der M Z4 auch solche "Probleme" auf der Autobahn haben? Oder kann der beides Top - Landstraße und AB?

Wenn er beides kann, dann ist der wohl die Alternative für Alle denen der 3 Liter zu sanft ist...:j
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

Sicher wird auch der M Roadster irgendwann seinen Meister finden. Sei es auf der AB oder der Landstraße.
Sicher ist aber auch, dass in den Regionen die Luft immer dünner wird und dann eben nur noch Sportwagen vorbei kommen. Das ist o.k.
Sicher aber keine Diesel, egal mit welchem Hubraum oder Drehmoment.

racerz336



Gerry schrieb:
Wird der M Z4 auch solche "Probleme" auf der Autobahn haben? Oder kann der beides Top - Landstraße und AB?

Wenn er beides kann, dann ist der wohl die Alternative für Alle denen der 3 Liter zu sanft ist...:j
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

racerz336 schrieb:
Sicher aber keine Diesel, egal mit welchem Hubraum oder Drehmoment. racerz336
Sag niemals nie... es gibt IMMER einen schnelleren:

The heart of the Audi R10 is a completely new V12 TDI engine with a cubic capacity of 5.5 litres - the maximum permitted at Le Mans. Audi ventures into previously unexplored diesel-engine terrain with power exceeding 650 hp (485 kw) and torque of more than 811 ft lbs (1100 nm) from the V12 power plant.
 

Anhänge

  • AudiR10.jpg
    AudiR10.jpg
    26,1 KB · Aufrufe: 115
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

Der kommt an meinem Z4 niemals vorbei, der hat nämlich keinen Blinker.

racerz336


Z(ürcher)4 schrieb:
Sag niemals nie... es gibt IMMER einen schnelleren:

The heart of the Audi R10 is a completely new V12 TDI engine with a cubic capacity of 5.5 litres - the maximum permitted at Le Mans. Audi ventures into previously unexplored diesel-engine terrain with power exceeding 650 hp (485 kw) and torque of more than 811 ft lbs (1100 nm) from the V12 power plant.
 
AW: schnell aber nicht schnell genug ...

Kinofan schrieb:
Da scheinen die Leute doch verschiedene Ansprüche an den ZZZZ zu stellen ;)

Ich bin bekennender CRUISER und brauche die hohen Endgeschwindigkeiten nicht. Auf der AB auch mal >200 aber nicht oft.

Und ich habe überhaupt kein Problem damit, wieviele Leute mich überholen, mache sogar gerne Platz. ;)

so sehe ich das auch !!!
 
Zurück
Oben Unten