Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimmt - das andere ist ja nur der Bügel :pNe nur die #7 :)
GenauStimmt - das andere ist ja nur der Bügel :p
Es reicht schon, wenn man die Dichtung rausnimmt, evtl. pflegt und einfach umgedreht wieder einsetzt. Dann ist sie genauso gut wie neu. Viel wichtiger ist es, dass der Deckel wieder sauber aufgesetzt wird. Er muss ohne Spannung soweit zu gehen, dass nur noch der Gegendruck der Dichtung den Deckel etwas nach oben drückt. Wenn man den Deckel leicht verkantet, dann bleibt er meist etwas offen ohne Spannung. Ich habe selbst schon mehrfach den Scheinwerfer bzw. andere Scheinwefer geöffnet. Mit sauber aufgesetztem Deckel (und gesäuberten Dichtungen) gabs noch nie Feuchtigkeitsprobleme bei mir oder den anderen Forenusern hier, bei denen ich die Scheinwerfer geöffnet habe.
Ganz schön selbstsicher. Du kaufst also bei jedem Birnentausch für 30€ neue Deckel? Ich könnte mit dem Geld andere Dinge machen...Bastelei........... neue Deckel, 30 Euro und gut ist...
Meine Meinung und Erfahrung.......... Bitte beachten
Ich musste und ( wegen Helligkeit ) brauche nicht alle 4 Wochen Leuchtmittel wechseln.Ganz schön selbstsicher. Du kaufst also bei jedem Birnentausch für 30€ neue Deckel? Ich könnte mit dem Geld andere Dinge machen...
Also meine waren noch von 2004Ganz schön selbstsicher. Du kaufst also bei jedem Birnentausch für 30€ neue Deckel? Ich könnte mit dem Geld andere Dinge machen...
Ich musste und ( wegen Helligkeit ) brauche nicht alle 4 Wochen Leuchtmittel wechseln.
Habe seit 2 Jahren nichts ersetzt.
Dann gönn ich mir und meinem Zetti das neu wenn ich ersetzen muß !!
Feuchte Scheinwerfer, oder defekte Vorschaltgeräte durch Feuchtigkeit kosten das 3 fache...
Nummer absolut sicher, meine ich........ und mache ich...........
Nun, da muss man sicher auch nach Leuchtmittel differenzieren. Als NightBreaker Unlimited-Nutzer habe ich mich schon darauf eingestellt, zukünftig häufiger die Birnen wechseln zu müssen. Das Plus an Helligkeit in der Nacht ist mir das aber wert. Der Sprung zu Xenon lohnt sich für mich preislich einfach nicht. Wenn ich nun aber jedes Mal auch die komplette Abdeckung neu kaufen müsste, wäre der Preis der Birnen das kleiner Übel.![]()